Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

-drschrick-

Fortgeschrittener

  • »-drschrick-« ist männlich

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 9. November 2010

Aktuelles Auto: S3 SB EZ.12/2010

Danksagungen: 11 / 11

  • Nachricht senden

81

Sunday, 8. May 2011, 20:43

hy,

also ich werde die Dampfer doch nicht mehr wechseln lassen.
Ich fahre morgen zu Bilstein zum Hr. Hansen und er soll sich das angucken. Habe zur SIcherheit mein org. S3 Fahrwerk dabei, damit die das Bilstein ausbauen und mein Originales wieder ein.
Dann will ich meíne Kohle zurück und dann kommt das Sachs Performance Gewinde rein.

Habe keine Lust mehr und brauche jetzt ein funktionierende Auto, da am 05.05. meine Tochter per Kaiserschnitt geholt werden musst.
Meiner Frau geht es wieder sehr gut, meine Tochter ist auf dem besten Weg der Besserung. Sie liegt z.Z. noch auf der Intensiv der Kinderklinik. Sie hatte einen sehr sehr schlechten Start. Wäre meine Frau nicht zufälligerweise im Krankenhaus (also ihrer Arbeitstelle ) gewesen, da sie noch Arbeitkollegen besuchen wollte, wäre meine Tochter nicht mehr am Leben.

Und jetzt kann ich mich um den Bilstein Schrott kümmern, toll. Wäre lieber bei meiner Tochter.

Gruss
Sascha

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 278

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 887

  • Nachricht senden

82

Monday, 9. May 2011, 14:11

@drschrick: Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Da habt ihr drei aber wirklich Glück gehabt. Auf jeden Fall gute Besserung an deine Frau, die kleine wird euch bestimmt viel Freude bereiten. Wie heißt sie denn?

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

-drschrick-

Fortgeschrittener

  • »-drschrick-« ist männlich

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 9. November 2010

Aktuelles Auto: S3 SB EZ.12/2010

Danksagungen: 11 / 11

  • Nachricht senden

83

Monday, 9. May 2011, 21:35

@quattrofever
Sie heisst Sarah ;-)

@all
Update Bilstein B16:
Ich hatte heute einen Termin bei Bilstein in Ennepetal bei Herrn Hansen. Nachdem Else mir am Samstag geschrieben hatte das er wieder das klopfen nach dem dritten Tuasch hat, hatte ich mich dazu entschlossen mein originales S3 Fahrwerk dort einbauen zu lassen und eine Rückgabe angestrebt.
Komsich nur, dass Herr Hansen zufälligerweise Urlaub hatte (wahrscheinlich wusste er, dass mein Tuner mitkommt zu Bilstein ;-))

Letztendlich hatte mein Tuner die Idee, dass wir die Dämpfer nochmals tauschen lassen nur gegen ein Schreiben von der Dame der Reklamationsabteilung von Bilstein.
Gesagt getan, die Dämpfer wurden getauscht und die Frau der Reklamationsabteilung kam persönlich vorbei und Übergab mir das Schreiben.
Der Mitarbeiter war sehr freundlich und hätte mir auch meinen S3 auf das originale zurück gebaut, da ich das org. Fahrwerk dabei hatte im Kofferraum ;-)

Jedoch hätte das 6 Stunden gedauert und wir wären erst um 16:00 heim gefahren.

Bei mir wurde auch eine Achsevermessung durchgeführt, anders als bei Else (was ich garnicht verstehe, da bei einem Dämpfertausch immer eine Achsvermessung dazu gehört.

Ich hatte mit der Frau der Reklamationsbateilung auch das Problem von Else angesprochen, da hier der 4. Tausch anstehen würde. Hier sicherte Sie mir zu, dass das Fahrwerk komplett zurück genommen wird auch wenn es über 3 Jahre alt ist.

Wichtige Erkenntnisse des Besuches:
- Bilstein ist bemüht das das Problem nicht so Publik im Internet wird, da Sie sonst Ihr B14 und B16 nicht mehr so verkaufen könnten und desweiteren das schlecht für Bilstein wäre (Imageschaden)
- Die Frau konnte meine Frage nicht bejahen, ob das Problem behoben sei. Anscheinend ist das Problem mit den Gleitlagern sowie das Zusammenspiel des Fettes/Öls mit der neuen Beschichtung der Kolbenstange nicht behoben. Diese musste nämlich aus Gründen der Umweltauflagen abgeändert werden.
- Falls es noch niemand gewusst hat: Das H&R Monotube hat seit einem Jahr keine Bilsteindämpfer verbaut sondern Koni. Das wurde mir bestätigt.
Gründe hierfür könnten die Probleme der Dämpfer sein ;-)
Daher ist wahrscheinlich auch seit kurzer Zeit das B14 günstiger als das Monotube.

Gruss
Sascha

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

84

Monday, 30. May 2011, 20:05

Gibts was neues in Sachen Bilstein bei -drschrick- oder Else?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

-drschrick-

Fortgeschrittener

  • »-drschrick-« ist männlich

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 9. November 2010

Aktuelles Auto: S3 SB EZ.12/2010

Danksagungen: 11 / 11

  • Nachricht senden

85

Monday, 30. May 2011, 20:06

so,

update nach ca. 1000km.................es klopft wieder auf der Beifahrerseite. Die Fahrerseite ist ruhig.
Da ich ja jetzt den Brief von Bilstein habe wird die Rückgabe ganz einfach.
Heute waren es bei uns 34°C und ich war heute auch zufälligerweise bei meinem Tuner und konnte es Ihm direkt gleich zeigen.

So, nun stellt sich die Frage welches Gewindefahrwerk jetzt:
A., H&R Monotube mit Konidämpfer ohne Härteverstellung
B., Sachs Gewinde Performance

Gruss
Sascha

Else

Meister

  • »Else« ist männlich
  • »Else« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. January 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

86

Monday, 30. May 2011, 22:18

Ich habe mir schon ein neues FW geordert. Hoffe (!) dass es Freitag reinkommt, da es noch nicht da ist.

Selbiges Thema wie beim Schrick ;)

Hoffe das geht alles glatt über die Bühne!

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

87

Tuesday, 31. May 2011, 23:28

Bei mir Klopft das Bilstein FW auch. als nächstes kommt definitiv was anderes
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

Else

Meister

  • »Else« ist männlich
  • »Else« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. January 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

88

Wednesday, 1. June 2011, 08:37

Willkommen im Club ;)
Ich bin gespannt wieviel Leute noch folgen werden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 529

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

89

Wednesday, 1. June 2011, 08:58

Da bin ich ja froh doch das B6 genommen zu haben ^^
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

90

Wednesday, 1. June 2011, 12:07

Bei mir Klopft das Bilstein FW auch. als nächstes kommt definitiv was anderes
Kannste mir das beim nächsten Asselheim Treffen mal zeigen bzw. hören lassen? Dann habe ich einen Vergleich zu meinem Bilstein, welches auch Geräusche macht(allerdings nicht die typisch beschriebenen hier), aber jetzt Federnschläuche und neue Domlager bekommt.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

-drschrick-

Fortgeschrittener

  • »-drschrick-« ist männlich

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 9. November 2010

Aktuelles Auto: S3 SB EZ.12/2010

Danksagungen: 11 / 11

  • Nachricht senden

91

Wednesday, 1. June 2011, 17:59

Hy,
Meine Videos haste dir angesehen?

Gruss

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

92

Wednesday, 1. June 2011, 18:06

Ja hab ich.

Hast du das auch während der Fahrt im Innenraum gehört? Weil solche Geräusche habe ich nicht, nur diese Knarzgeräusche beim fahren mit starkem Lenkeinschlag, was wohl, hoffe ich zumindestens, an den aufeinanderreibenden Federn und Domlagern liegt.
Deswegen sollen neue Febi- oder RS3-Domlager rein und von Bilstein habe ich solche Schläuche bekommen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

-drschrick-

Fortgeschrittener

  • »-drschrick-« ist männlich

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 9. November 2010

Aktuelles Auto: S3 SB EZ.12/2010

Danksagungen: 11 / 11

  • Nachricht senden

93

Wednesday, 1. June 2011, 18:40

hy,

schläuche sollten schon helfen,denke ich. Beimir waren ja welche schon von anfang an mitgeliefert bzw. auf den Federn montiert gewesen.

Gruss

the bruce

unregistriert

94

Wednesday, 1. June 2011, 23:12

Bei Sachs wurden die Federn kürzlich geometrisch so geändert,
dass kein Schlauch mehr nötig ist.

-drschrick-

Fortgeschrittener

  • »-drschrick-« ist männlich

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 9. November 2010

Aktuelles Auto: S3 SB EZ.12/2010

Danksagungen: 11 / 11

  • Nachricht senden

95

Wednesday, 1. June 2011, 23:42

Hy,

Danke Bruce für die Info.

Weißt du zufälligerweise wie es beim KW V2 ist?

Gruß und Danke

the bruce

unregistriert

96

Thursday, 2. June 2011, 00:02

Leider nicht.


Übrigens: rate mal mit was der unterwegs ist?

http://www.golfvigti.com/upload/direct/i…06963875_58.jpg

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

97

Thursday, 2. June 2011, 08:26

Mit richtig gutem Castrol Edge Öl :thumbsup:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

puerto

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 5. June 2011

Aktuelles Auto: A3 8P

  • Nachricht senden

98

Sunday, 5. June 2011, 16:07

Hallo,

ich glaube, ich hab auch das besagte Poltern. Habe zwar nen A3 8L mit dem Bilstein PSS9, aber ich glaube mittlerweile das es auch bei mir die Stoßdämpfer sind.
Vielleicht könnt ihr euch das ja mal anhören und eure Meinung dazu posten. Gibt es da mittlerweile eigentlich eine Patent Lösung oder seit ihr noch am Dämpfer tauschen?

das erste Video ist im Beifahrer Fußraum:
http://www.youtube.com/watch?v=VOip25tKUfg

beim anderen hab ich mich in den Türrahmen gestellt und ein bischen gewippt:
http://www.youtube.com/watch?v=nuujG2eFK_Y

mfg Jan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »puerto« (5. June 2011, 16:16)


-drschrick-

Fortgeschrittener

  • »-drschrick-« ist männlich

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 9. November 2010

Aktuelles Auto: S3 SB EZ.12/2010

Danksagungen: 11 / 11

  • Nachricht senden

99

Sunday, 5. June 2011, 17:26

Hy,
Also vom Video mit dem wippen her ist es das gleiche Geräusch.

Lösung:
Zur Zeit gibt es keine !!!!!

Ich gebe das komplette Bilstein kostenlos zurück und bekomme jetzt das H&R Monotube rein. Leider ist das Sachs Gewinde nicht rechtzeitig lieferbar und habe mich doch gegen das KW V2 entschieden.
Habe zu viele negative Dinge über KW gelesen (ölende Dämpfer usw.).
Daher gehe ich auf das Monotube.

Wie alt ist das Bilstein und wieviel km Laufleistung hat es?

Gruß
Sascha

puerto

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 5. June 2011

Aktuelles Auto: A3 8P

  • Nachricht senden

100

Tuesday, 7. June 2011, 09:30

Danke für deine Antwort.
Mein Fahrwerk ist jetzt schon etwas älter, habe es ca 1 1/2 Jahre drin und gut 25-28 Tkm runter.
Deswegen hab ich mir schon sorgen wegen dem Tausch gemacht, aber ich war gestern beim Tuner meines Vertrauens und hab ihm das gezeigt.
Da hat er nur gesagt das hatte er schön häufiger, seiner Meinung nach hat sich etwas spiel zwischen Federbein und Domlager gebildet.
Demonstriert hat er mir das auch, wenn man etwas wippt oder ihn vorne etwas anhebt ist da wirklich etwas Spiel am Domlager. Angeblich soll sich eine Kontermutter in dem ganzen Konstrukt gelöst haben die man einfach nachziehen soll.
Naja ganz überzeugt hat mich das zwar noch nicht, aber ausprobieren werde ich das mal, da ich eh die Domlager machen muss. Und wenn es dann immer noch da ist meinte er ist das auch kein Problem dann können wir die auch tauschen.
Ich werde das Anfang nächster Woche testen und dann berichten oder könnt ihr das schon ausschliessen?

mfg Jan