Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

roadrunner4ever

unregistriert

81

Thursday, 6. November 2008, 21:27

Naja, wenn ich nun überlege, wenn jetzt der Motor wieder ein paar Kilometer hebt, dann wäre es eigentlich Zeit, das mir das DSG um die Ohrenfliegt ...*angsthab*

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

82

Monday, 10. November 2008, 12:32

schmerzhaft.
auf wunsch des az singen hab ich nu nach 1000km nachgeschaut was mein öl macht.
so am rande, ich hab aufgefüllt, 600ml und bin ca. 1000km später in singen gewesen und hab den ölverbrauch reklamiert.
aussage: es gibt bei dieseln keine probleme mim Överbrauch... laut rechnung ham sie auch nur 500ml bis max nachgefüllt und ich sollte 1000km später schauen wieviel er gebraucht hat, war nu grad am auto...
1100km 5mm unter max ist der ölstab und über 200ml nachgeleert...
da frag ich mich ist das nen turbodiesel oder nen turboöler und ich hab da was falsch verstanden.

woher weis ich nur die reaktion des az singen.
ist doch ganz normal bis zu nem liter auf 1000km darf er brauchen...
audi sollte vielleicht bei dieselmotoren gleich im kaufvertrag nen 5jahresliefervertrag für öl mit aufnehmen...

wenn ich bedenke das das gute gerät gestern schlimmer rumgeorgelt hat beim anlassen als mim alten zylinderkopf frag ich mich echt ob das marode vorsprung durch technik gerät das eine jahr in essen noch überlebt oder ob ich mir doch was haltbares wie nen dacia kaufen sollte...

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 530

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

83

Monday, 10. November 2008, 13:04

O weia 8-|

Was soll man dazu sagen? :-o
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

84

Monday, 10. November 2008, 13:07

ich kann mich da leider nur meinem Bruder anpassen...

AUDI - "VORSPRUNG bei defekten DURCH TECHNIK"

so nu ist die mittagspause im az rum... ich hol mir nu nen kaffe und ruf an, ich bin ich gespannt wie oft mir versichert wird das alles in ordnung ist...

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 530

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

85

Monday, 10. November 2008, 13:17

Am besten mal nen Bericht in www.autoplenum.de stellen über das AZ Singen

Das AZ Maintal,Mannheim,Reutlingen is da auch schon gut vertreten
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

86

Monday, 10. November 2008, 13:27

tja, wie erwartet, 200- bis 250 ml Överbrauch sind ABSOLUT im rahmen.
Tja, vorsprung durch Överbrauch...
Das angebot steht das sie nach dem Motor schauen, aber beid der größenordnung vom Verbrauch kann ich die kosten selber tragen.
und um das geld kann i mir auch nen 5 liter kanister Ö kaufen und den frust 1 woche lang mit alkohol runterspülen und bin billiger dran.

Tja, was das anlassen anbelangt... das wäre ja eher wieder Kühlwasser....

Ich sag nur Gottlob hab ich damals ne Premiummarke gekauft...
Ich wüsste ja gar nicht über was ich mir gedanken machen müsste wenn ich nen Fiat gekauft hätte und nu sorgefrei autofahren könnte...

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

87

Monday, 10. November 2008, 13:51

hm, ich schreib nu mal mit km zusammen was so in letzter zeit war und dann mal schauen und bei ner anderen Audi-bude anfragen und ne zweite meinung einholen.
hat eigenltich auser mir und r4e noch jemand nen 2.0tdi 140PS MJ05??? würd mich mal so interessieren was da der durchschnittliche Överbrauch ist...

roadrunner4ever

unregistriert

88

Wednesday, 12. November 2008, 17:09

So, nach Abschluß der jetzt noch offenen Rechnungen werde ich mich vom Audi-Zentrum in Singen verabschieden.

Ich hab nun eine "Anhörung zum Bußgeldverfahren" der Stadt Singen erhalten.

Die Geschwindigkeitsübertretung in geschloßenen Ortschaften bei erlaubten 70km/h auf der besagten Straße betrugen 25km/h, also abzüglich der Toleranzen. Heißt, wenn ichd ie Toleranz darauf rechne und meinen Tachogenauigkeit anschaue dürfte Gefahrene Geschwindigkeit bei ca. 110km/h laut Tacho liegen ...

Da tuts mir nun auch nicht mehr leid um den Fahrer, das kann leider nicht mehr auf dem kleinen Dienstweg geregelt werden. Seine Aussage lag bei ca. 20km/h zu viel ...

Wenn ich mir dazu noch anschau, wieviel Kraftstoff der für die 155km verblasen hat, muß ich sagen, der ist ganz sicher sehr am Limit dessen gefahren, was der Kleine hergibt.

Und das trägt dazu bei, das ich denen kein Auto mehr in die Hand gebe, wenn ich weiß, wie übel die mit Kundenfahrzeugen umgehen.

dany

Fortgeschrittener

  • »dany« ist weiblich

Beiträge: 434

Registrierungsdatum: 27. August 2006

Aktuelles Auto: A3 2,0 TDI

Postleitzahl: 86934

Wohnort: Ludenhausen

Danksagungen: 9 / 0

  • Nachricht senden

89

Wednesday, 12. November 2008, 17:36

RE:

Zitat

Original geschrieben von H82lose

hat eigenltich auser mir und r4e noch jemand nen 2.0tdi 140PS MJ05??? würd mich mal so interessieren was da der durchschnittliche Överbrauch ist...



Jaaaaa, ich.......aber besser wäre es, ich würde solche Threads gar nicht lesen ;(

Was den Överbrauch anbelangt....ich fülle alle 3 - 4000 km ca. nen halben Liter nach. Wobei ich jetzt dazu sagen muß, ich hab es mittlerweile im Gehör und hör genau, wann er wieder nen Schluck Ö haben will. Da braucht nicht mal mehr die Warnleuchte aufleuchten, da bin ich immer schneller.
Ohne ner Flasche fahr ich generell nicht mehr rum, die ist immer dabei.
Wenn er das Ö haben will, soll er es haben, solange er damit glücklich ist und mir nicht irgendwelche andere Zicken macht ;D

Am Samstag wird er jetzt genau 3 Jahre alt.

Grüße
dany

somepeer

unregistriert

90

Wednesday, 12. November 2008, 18:00

RE:

Zitat

Original geschrieben von roadrunner4ever

...
Die Geschwindigkeitsübertretung in geschloßenen Ortschaften bei erlaubten 70km/h auf der besagten Straße betrugen 25km/h, also abzüglich der Toleranzen. Heißt, wenn ichd ie Toleranz darauf rechne und meinen Tachogenauigkeit anschaue dürfte Gefahrene Geschwindigkeit bei ca. 110km/h laut Tacho liegen ...

Da tuts mir nun auch nicht mehr leid um den Fahrer, das kann leider nicht mehr auf dem kleinen Dienstweg geregelt werden. Seine Aussage lag bei ca. 20km/h zu viel ...

Wenn ich mir dazu noch anschau, wieviel Kraftstoff der für die 155km verblasen hat, muß ich sagen, der ist ganz sicher sehr am Limit dessen gefahren, was der Kleine hergibt.


Also das ist echt mal die Härte :-o ;D , so etwas geht mal garnicht!
Kann deinen Ärger gut verstehen, erst der Stress um dem Överbrauch und der damit verbundene Ärger und dann als gratis Zugabe noch so eine Aktion.

Das dürfte sich kein Händler leisten können!


MfG Kerze

dany

Fortgeschrittener

  • »dany« ist weiblich

Beiträge: 434

Registrierungsdatum: 27. August 2006

Aktuelles Auto: A3 2,0 TDI

Postleitzahl: 86934

Wohnort: Ludenhausen

Danksagungen: 9 / 0

  • Nachricht senden

91

Wednesday, 12. November 2008, 18:14

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von somepeer

Zitat

Original geschrieben von roadrunner4ever

...
Die Geschwindigkeitsübertretung in geschloßenen Ortschaften bei erlaubten 70km/h auf der besagten Straße betrugen 25km/h, also abzüglich der Toleranzen. Heißt, wenn ichd ie Toleranz darauf rechne und meinen Tachogenauigkeit anschaue dürfte Gefahrene Geschwindigkeit bei ca. 110km/h laut Tacho liegen ...



Also das ist echt mal die Härte :-o ;D , so etwas geht mal garnicht!
Kann deinen Ärger gut verstehen, erst der Stress um dem Överbrauch und der damit verbundene Ärger und dann als gratis Zugabe noch so eine Aktion.

Das dürfte sich kein Händler leisten können!


MfG Kerze


...das dürfte sich mein Autohaus mit meinem Auto nicht erlauben.....ich glaub, ich würde die so Rund machen, die würden in keinen Schuh mehr passen......und den Weg nach IN würde ich persönlich noch in Kauf nehmen. :-|

Grüße
Dany
....die manchmal ganz schnell mutieren kann ;)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 530

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

92

Mittwoch, 12. November 2008, 18:35

Junge Junge, denen würd ich was einschenken wasnlos

War MisterZ net auch bei den Pfuschern im Audizentrum Singen?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

roadrunner4ever

unregistriert

93

Mittwoch, 12. November 2008, 19:03

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU

Junge Junge, denen würd ich was einschenken wasnlos

War MisterZ net auch bei den Pfuschern im Audizentrum Singen?


Ja, war er.

Es ist irgend wie dramatisch, wie der Verfall eingesetzt hat. Früher, als die Abholungen ein älterer Herr gemacht hat, da war das mit dem Service immer sehr angenehm. Man wußte sein Auto in guten Händen.

Heute wird nur noch gerast, der Kunde wird nicht mehr für voll genommen ... und verarscht ...

Das traurige ist ja, das die schon wußten, das ich ein neues Auto suche ...

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 530

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

94

Mittwoch, 12. November 2008, 19:23

Dann ab zu Autoplenum.de und das AZ Singen "weiterempfehlen" Shok
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

95

Mittwoch, 12. November 2008, 19:52

Das ist echt ne Riesensauerei und ich würde mir da glatt vorbehalten, rechtliche Schritte einzuleiten (wenn Rechtschutz vorhanden). Vielleicht mal nen Anwalt befragen, was da geht.
Mir würde da auch die Hutschnur platzen. Wenn ich mit Vorführwagen fahre, trete ich nicht so aufs Pedal... Auf der Autobahn schon, da will ich ja auch wissen, wie der Wagen geht, das gehört ja zur Probefahrt dazu.
Wenn da mit tacho 110 (bei mir wärs in etwa 105 auf dem Tacho) durch die Lande haut und was dabei passiert... Am Ende zahlt noch nicht mal deren Betriebshaftpflicht, weils Vorsatz war oder sowas.... Dann ist man so richtig gear****.

Mein 1.9er Trecker gönnt sich übrigens etwa alle 5.000km einen halben Liter. Ich komme mit etwa 2 Litern von einer Inspektion zur Anderen.
Eine Freundin hat einen 2.0TDI (MJ08). Den hat sie nagelneu bekommen und bislang noch nicht einen Schluck Ö nachgefüllt. Bis jetzt hat sie ihn in 11 Monaten ca. 10.000km gefahren.

Wer behauptet, einen Liter auf 1000km wäre normal, der ist selber nicht normal. Das haut der Wagen ja alles hinten wieder raus! Ob damit EU4 zu schaffen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde mal sagen, das ein Liter auf 10.000km normal ist. Auch 1,5-2l sind noch zu verkraften. Aber mehr ist nicht ok, dann stimmt was nicht.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

roadrunner4ever

unregistriert

96

Montag, 17. November 2008, 16:28

Irgend was läuft schief im Hause Audi ...

Ich hab heute gleich 2 Anrufe von der Kundenbetreuung bekommen. Also auf gehts zum frölichen Rechnungskopieren. Ok. Einige muß ich anfordern, Die Garantierechungen vom Zylinderkopf liegen mir nicht vor ...

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

97

Montag, 17. November 2008, 16:32

bin ja mal gespannt was die draus machen...

roadrunner4ever

unregistriert

98

Montag, 17. November 2008, 16:34

Ich soll dann auch gleich noch die Händlerbeschwerde dranhängen. Sie würden sich dann darum kümmern ...

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

99

Montag, 17. November 2008, 16:38

aha, das würde mich mal interessieren was die da machen oder machen können...

roadrunner4ever

unregistriert

100

Montag, 17. November 2008, 16:57

Mehr als: "Da beschwert sich einer, das kann ja nicht sein" wird nicht passieren. Du glaubst doch nicht, das die sich nur wegen mir mit dem AZ anlegen? Das wird erst dann zum tragen kommen, wenn sich mehrere Beschweren.

Somit ... jede Wette, es wird im Sand verlaufen ....

Zurzeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher