Sie sind nicht angemeldet.

juergen_h.

Anfänger

  • »juergen_h.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 27. December 2006

  • Nachricht senden

1

Wednesday, 27. December 2006, 16:25

Kosten Probefahrt

Hallo zusammen: ich bin neu hier!

Ich bin zu Eurem Forum gelangt, weil ich mich für einen Audi A3 3.2 Sportback interessiere. Vorneweg: gutes Forum!!!

Gerne würde ich von Euch wissen, welche Erfahrungen Ihr mit Probefahrten beim Audi-Händler gemacht habt. Kurz: Ich habe bei einem Händler eine Probefahrt mit dem Sportback 3.2 angefragt. Kein Problem, sagte er, kostet 250 Euro!!! Er meinte ausserdem, das wäre normal (auch bei BMW und Mercedes).

Ist das wirklich so?

Allzeit gute Fahrt!

mich

Fortgeschrittener

  • »mich« ist männlich

Beiträge: 300

Registrierungsdatum: 26. January 2006

Aktuelles Auto: S3 8PA/A6 Allroad 3.0TDI BiTu/TTR 8N/300SL W107/T2 Westfalia WoMo

Postleitzahl: 94333

Wohnort: Niederbayerisches Outback

Danksagungen: 12 / 3

  • Nachricht senden

2

Wednesday, 27. December 2006, 16:27

ich hab noch nie für ne probefahrt bezahlt.

da hilft nur eins: such dir schleunigst einen anderen händler!

gruss,
michael

Pikes-Peak

Anfänger

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 17. December 2006

  • Nachricht senden

3

Wednesday, 27. December 2006, 16:32

RE: Kosten Probefahrt

Zitat

Original geschrieben von juergen_h.


Gerne würde ich von Euch wissen, welche Erfahrungen Ihr mit Probefahrten beim Audi-Händler gemacht habt. Kurz: Ich habe bei einem Händler eine Probefahrt mit dem Sportback 3.2 angefragt. Kein Problem, sagte er, kostet 250 Euro!!! Er meinte ausserdem, das wäre normal (auch bei BMW und Mercedes).

Ist das wirklich so?

Allzeit gute Fahrt!


Also normal ist es so, dass Du das verfahrene Benzin wieder auftanken musst auf Deine Kosten. Wenn Du dann allerdings tatsächlich einen kaufst bekommt man es zurück. Wenn Dein Händler sagte es kostet was, dann kann ich mir nur vorstellen, dass er keinen 3.2er da hat und ihn von der Region holen muss, und das kostet dann und die Kunden müssen es übernehmen weil einfach zu viele Leute kommen die nur fahren aber nicht kaufen wollen. Wenn einer echtes Interesse hat, streckt er auch mal 250Ö vor, da er sie ja wie gesagt beim Kauf zurück bekommt.

HandballFreak

Fortgeschrittener

  • »HandballFreak« ist männlich

Beiträge: 344

Registrierungsdatum: 2. August 2006

Postleitzahl: 3008

Wohnort: Melbourne

  • Nachricht senden

4

Wednesday, 27. December 2006, 16:33

Einerseits möchte sich der Händler schützen damit nicht jeder kommt weil er einfach mal nen schnelles Fahren möchte aber andererseits würde ich auch nicht für eine Probefahrt bezahlen.
Nichts gegen dich aber vielleicht hast du bei ihm genau den obigen Eindruck erweckt.
Falls ein anderer Händler in der Nähe ist dann ab zu dem falls nicht würde ich nochmal hingehen und ihm wirkliches Kaufinteresse zeigen, ihm aber auch klar machen das du für eine Probefahrt auf keinen Fall 250 Euro bezahlen wirst.


FanbertA3

unregistriert

5

Wednesday, 27. December 2006, 16:46

Also bei echtem kaufinteresse sollte das auch für lau gehen. oder sag ihm wenn du ihn kaufst willst du die 250 wieder haben.


Race-Hugo

Meister

  • »Race-Hugo« ist männlich

Beiträge: 1 853

Registrierungsdatum: 17. December 2004

Aktuelles Auto: Nissan Navara zuvor 3.2er Sportbacke

Postleitzahl: 38685

Wohnort: Wolfshagen im Harz

Danksagungen: 10 / 13

  • Nachricht senden

6

Wednesday, 27. December 2006, 18:11

Meine Probefahrt (vor 2 Jahren) hätte eigendlich 80,- Ö Gebühr gekostet.
Da die 3.2er Sportbacke mit DSG erst angefordert werden musste.
Die gebühr hatte man mir aber erlassen, sowie das wiederauftanken, da der Kaufvertrag schon soweit fertig war, bis auf die Option Probefahrt und meine Unterschrift. ;)
Eingeschlossen war sogar ne Vollkasko mit 1000,- Ö SB.
o--o

juergen_h.

Anfänger

  • »juergen_h.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 27. December 2006

  • Nachricht senden

7

Friday, 29. December 2006, 15:04

Danke für Eure Antworten.

In der Tat hat der Händler keinen 3.2er mit DSG in seinem Pool. Laut seiner Aussage müsste er einen von der Audi-Zentrale ordern. Und das kostet eben.

Er hat aber einen neuen TT als 3.2 mit DSG. Er meint, das wäre die gleiche Plattform und vergleichbar. Naja, bin skeptisch. Aber die Probefahrt mit dem TT werde ich trotzdem machen :)

Mir geht es aber auch um den Federungskomfort. Ich habe mittlerweile soviel über die Härte des Sportfahrwerks gehört, das ich mir gerne selbst ein Bild davon machen möchte.

HandballFreak

Fortgeschrittener

  • »HandballFreak« ist männlich

Beiträge: 344

Registrierungsdatum: 2. August 2006

Postleitzahl: 3008

Wohnort: Melbourne

  • Nachricht senden

8

Friday, 29. December 2006, 15:18

Wenn es dir um die Härte des Sportfahrwerks geht muss es ja kein 3.2 A3 sein den du Probefahrst. Frag doch mal ob er einen A3 mit Sportfahrwerk, egal mit welchem Motor da hat. Dann kannst du im TT den Motor und im A3 das Fahrwerk probefahren.

FanbertA3

unregistriert

9

Friday, 29. December 2006, 16:33

Ja TT is doch ne nette alternative, geht nen tick besser als im A3 sollte aber ein guter vergleich sein.



H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

10

Friday, 29. December 2006, 18:58

Also für ne Probefahrt musste ich noch nie zahlen. Hät da glaub echt den Händler ausgelacht und wäre woanderst hin. Volltanken musste ich zum glück nur wenn es mal ein ersatzwagen war.
Unser freundlicher hat 3 A4´s herrgestellt als mein Vater zur Probefahrt kam... so was nennt sich dann auch Service...
Das bei uns nen Kipperhändler geld für ne Probefahrt mit ner A-Klasse wollte hab ich allerdings auch schon leuten gehört...

rs3

Profi

Beiträge: 1 012

Registrierungsdatum: 5. June 2005

  • Nachricht senden

11

Monday, 1. January 2007, 17:27

Das ne Probefahrt was kostet ist mir ja mal absolut neu.

Bis jetzt musste ich ein einziges mal nachtanken,
das war`s dann aber auch schon.

FanbertA3

unregistriert

12

Monday, 1. January 2007, 17:44

Die probefahrt an sich kostet ja meist auch nichts, sonder dann herschaffen des autos und wieder zurückstellen. Wenn ein Händler ein auto da hat kostet es ja auch in den meisten fällen nichts.

Ich hätte auch nen RS4 für ein paar tage bekommen, aber da der händler keinen da hat und der aus salzburg mit dem LKW geholt und wieder zurück gebracht werden muß hätte das etwas viel geld gekostet. Das Auto hätt ich auch so just4fun und ohne kosten bekommen, wäre überhaupt kein problem gewesen

Topsy1

Anfänger

  • »Topsy1« ist männlich

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 13. May 2006

  • Nachricht senden

13

Monday, 1. January 2007, 21:08

Kosten Probefahrt

Habe von meinem Händler sogar mal einen Anruf bekommen,um kurzfristig einen S6 zu fahren.Er erzählte mir das sie das Fahrzeug für drei Tage geliehen hätten,und nun "guten" Kunden die Möglichkeit zur Probefahrt geben wollen.

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. May 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

14

Monday, 1. January 2007, 23:13

also von Kosten für eine Probefahrt hab ich auch noch nix gehört :-)

hab bisher 4 Probefahrten gemacht und jeweils nie etwas bezahlt :D

warum auch? die wollen doch was verkaufen 8-)
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

Mr_X

Profi

  • »Mr_X« ist männlich

Beiträge: 706

Registrierungsdatum: 7. May 2005

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

15

Tuesday, 2. January 2007, 18:19

ich hab auch noch nie was bezahlt :D wäre aj auch noch schöner

ich teste eigentlich jedes neue Modell und mein Händler weis genau das ich die nicht haufen werde

wenn du ein A3 3,2er kaufen willst fahr auf keinen fall den 3,2er TT vorher Probe die Autos kann man absolut garnicht mit einander vergleichen obwohl es der gleiche Motor ist
mein Bruder hat ein 3,2er TT und das ist was ganz anderes wie mein A3
mein Hauptwagen:
VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
meine Spielzeuge:
Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)