Sie sind nicht angemeldet.

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich
  • »earlgrey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. August 2015, 17:32

Versuchter Versicherungsbetrug ?

Vorgestern erhilet ich ein Schreiben der HUK-Coburg:

Betrifft: Kfz-Haftpflichtschäden vom 21.07.15 und 24.07.15 in Kroatien


Sehr geehrter Herr …

Wir beziehen uns auf Ihr heutiges Telefonat mit unserer Frau W.

Für das Fahrzeug mit amtlichen Kennzeichen M- xx wurde der Kraftfahrzeughaftpflicht-Vertrag bereits zum 1.1.2002 beendet.
Wir bitten Sie deshalb die o.g. Schäden bei der derzeit bestehenden KH-Versicherung zu melden.

Wir schließen unsere Schadenakten , mfG


Also: Ein Auto mit dem angegebenen Kennzeichen habe ich vor ca 12 J beim Händler in Zahlung gegeben,vorher bereits Wechsel der
Versicherung zum 1.1.2002.
Ich war nie in Kroatien.
Natürlich hatte ich nicht bei der HUK angerufen und mit Frau W. gesprochen.

Tel habe ich erfahren,daß man uralte Akten ausgraben musste ,um die Schadensmeldung zu bearbeiten.

Ist schon seltsam ,daß ich in solcher Situation von der HUK schriftlich bekomme,daß ich wohl meine aktuelle Versicherung (4 Autos weiter)
nicht kenne.

Ich habe jetzt um eine umfängliche schriftliche Klärung gebeten,insbesondere wie mein Name ins Spiel kam/benutzt wurde und wem
eventuell meine Wohnanschrift herausgegeben wurde.Ich habe nämlich durchaus Bedenken bzgl irgendwelcher unlauterer Machen-
schaften,und was sollte diese Aktion (von wem auch immer) sonst bedeuten.

Fand ich irgendwie ein starkes Stück

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

2

Montag, 3. August 2015, 17:54

Vielleicht ist das ähnlich den Fällen wo Glasbruch Grund zum Versicherungsbetrug war.

Beliebige Kennzeichen wurden von Mittelsmännern überprüft, welche Versicherung zuständig ist. Da gibts sogar ne regüläre legale Auskunftsstelle. Ursprüpnglich gedacht für die bessere Abwicklung von Unfällen wenn man nicht weiuss bei welcher Versicherung der Gegner ist.

Dann wird auf dem Papier ne Abtretungserklärung fingiert (dass die Werkstatt zur Abwicklung befugt wird, vom Besitzer), und eine fingierte Rechnung der Versicherung über den Tausch einer Scheibe geschickt, die nie getauscht wurde. Das Geld von der Versicherung geht zur Werkstatt , die es nur auf dem Paper gibt. Oft werden auch Adressen von bestehenden Firmen genommen.

Könnte mir sowas ähnliches vorstellen. Würde auch mal bei der Polizei nachfragen. Legal klingt das nicht was Dir da passiert ist
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich
  • »earlgrey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. August 2015, 18:09

An soetwas könnte man denken.
Erstaunlich ist aber doch,daß eine ziemlich alte Kennzeichen/Auto/Versicherung benutzt wird und 2 Schäden innerhalb von 3-4 Tagen
angezeigt werden.

Die HUK scheint aber nicht ganz auf der Höhe zu sein …

PS:
Soweit ich mich erinnere ,wurde der Wagen damals vom Hausmeister des Autohauses gekauft.Dessen Arbeitsverhältnis wurde anscheinend später
ziemlich plötzlich beendet. Werde da nochmal nachfragen,vielleicht war der HM ja ein Kroate...

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. August 2015, 13:20

Hallo,
unter welcher Versicherung und wer der KfZ-Halter das Besagt Nummernschild aktuell ist, erfährt man vom Zentralruf der Versicherer. ;)

http://www.gdv-dl.de/anfrageformular-zur…&ref=zentralruf

Frag mal nach, was dabei herauskommt. ^^

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

earlgrey (04.08.2015)

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich
  • »earlgrey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 4. August 2015, 17:47

Der damalige Käufer ist mir jetzt soweit namentlich bekannt , -welch Zufall - ein Kroate.

Jetzt warte ich erst mal die Antwort der HUK ab.

turbo

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 12. November 2015

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 25. November 2015, 17:44

Hhm ich fahre mit meinem Auto auch häufig in den Urlaub, habe da immer etwas Sorge, dass was passiert und wie dass dann mit der Versicherung ist. Habe jetzt schon überlegt hier auf EuropaGo zu wechseln, bin mir aber nicht sicher, ob die dann im Schadensfall besser sind.

Dir wünsche ich viel Glück, dass sich alles zum Guten gewendet hat. An sowas wie bei dir habe ich ja in meiner Sorge noch gar nicht gedacht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »turbo« (25. November 2015, 17:46)


earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich
  • »earlgrey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 25. November 2015, 17:57

HUK hat einen Fehler zugegeben,aber von Entschuldigung keine Spur.


Nebenbei: einen solchen link werde ich nie anklicken.