Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

341

Dienstag, 7. Oktober 2014, 23:48

also an den Achsen etc. war alles unauffällig das einzige was mir aufgefalen ist, dass der Stabi sich sehr leicht axial verschieben ließ, der war beim Umbau und anpassen der KS Länge nicht sauber ausgemittelt.
Stefan schau mal, ob da eine Lager Schelle ggf. fehlt.

Unterboden Verkleidung hat Stefan selbst verschraubt und auch alle Schrauben korrekt verbaut (hatten wir kontrolliert)
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 272

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

342

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 09:03

War es auf der rechten oder linken Seite? Nicht das die Leuchtweitenregulierung nicht wieder richtig befestigt wurde und nun einen Abgang gemacht hat?
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

343

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 09:34

die hatten wir extra penibel geprüft, gerade auch wegen der verschobenen Stabi Position, um Kontakt zu vermeiden.
Dass der Stabi allerdings so leicht axial verschiebbar war....
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Pende

Profi

  • »Pende« ist männlich

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 11. Januar 2009

Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)

Postleitzahl: 96450

Wohnort: Coburg

Danksagungen: 53 / 64

  • Nachricht senden

344

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 09:42

Ist an den vorderen Dämpfern nicht auch so eine Art Faltenbalg gegen Schmutz. Wenn der genauso befestigt ist wie an der HA kann es sein das es evtl diese Blechschelle war die das Teil in Position hält.
Hat bei mir damals übel geklappert.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 272

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

345

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 11:14

Bei meinem H&R ist dieser Balg lediglich um den Dämpfer rum, ohne Schelle, ist da beim K-Sport wirklich extra eine Schelle zum befestigen dieses Schmutzschutzes? Die könnte es dann natürlich gewesen sein.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 735

Registrierungsdatum: 10. Juni 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1206 / 160

  • Nachricht senden

346

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 11:26

Hat das K-Sport auch nicht serienmäßig.

Ich würde einen leichten Kabelbinder empfehlen.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

347

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 11:56

K-Sport hat das wie viele andere auch ned, wozu auch sitzt perfekt, ist auch ein anderes Material als von den Standard Gewinden.
K-Sport ist Material seitig insgesamt eine etwas andere Liga ;) kostet nicht umsonst mehr als die Standard Fahrwerke die bei etwa 120-180€ + Mwst. Produktionspreisen liegen.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

SH501

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 5. März 2014

Postleitzahl: 55130

Danksagungen: 3 / 5

  • Nachricht senden

348

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 12:47

War es auf der rechten oder linken Seite? Nicht das die Leuchtweitenregulierung nicht wieder richtig befestigt wurde und nun einen Abgang gemacht hat?


Akustisch war es vorne rechts.

SH501

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 5. März 2014

Postleitzahl: 55130

Danksagungen: 3 / 5

  • Nachricht senden

349

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 13:07

War heute Reifen wechseln auf Winterreifen und um mal unters Auto sehen zu lassen nach dem verlorenen Metallstück.

Habe es auch direkt gesehen,als ich die Reifen runter waren. Und ich könnte kotzen.
Die Koppelstange hat es weggehauen.


Nur Ärger und Probleme mit dem eigentlich geilen Auto, weil ich Arschloch keins mit Magnetic Ride gekauft habe X( X(

Bin seit dem wegfliegen der rechten Koppelstange ca 20 km durch die stadt gefahren. Jetzt zum Reifenwechsel 5km Autobahn und 5 km zurück Autobahn. Tja, auf der Rückfahrt ist mir anscheinend auch die linke Koppelstange weggeflogen. Hörte sich akustisch so an wie damals auf der rechten Seite.

Und weil die Bahn streikt,muss ich eigentlich mit dem Auto von Mainz nach Frankfurt fahren.
Sollte doch eigentlich auch ohne Koppelstangen machbar sein,weil die Koppelstangen nicht für die Sicherheit beim fahren zuständig sind,oder?

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

350

Wednesday, 15. October 2014, 13:23

jetzt bin ich aber baff....die K-Sport Koppelstangen die neu verbaut sind vorne??? 8| X(

Ich schreib denen gleich mal was da los ist, warum die platt gegangen sind.

Nimm die 2 OEm von deinem alten Fahrwerk, passt problemlos.

Ja du kannst auch ohne KS fahren macht gar nix, wird halt etwas Wank- lastiger
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

SH501

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 5. März 2014

Postleitzahl: 55130

Danksagungen: 3 / 5

  • Nachricht senden

351

Wednesday, 15. October 2014, 13:31

Wir haben die Dinger auf 320mm eingestellt und jede Seite im gleichen Abstand gedreht.

Aber auf dem Bild sehen die nicht rausgebrochen aus, sondern als ob sie sich rausgedreht haben.
Eventuell zuerst eine Seite,was man nicht mitbekommen hat (oder doch, wegen den komischen Geräuschen) und als die andere Seite sich dann rausdrehte, fiel die Stange erst richtig akustisch weg.

Aber alles sehr merkwürdig.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

352

Wednesday, 15. October 2014, 13:54

ich habe gerade mal die Gewindelänge gemessen, bei den eingestellten 320mm sind die exakt gleichen Längen je l+R 55mm Gewinde gesamt und 20mm jeweils im KS Kopf eingedreht.
Also können diese normal nicht einfach wegfliegen.

Ich seh das auf dem Bild leider nicht, ob die gebrochen sind, weil nur so kann die KS komplett wegfliegen.

edit: sich herausdrehen, ich frage mich blos wie, die haben wir beide Seiten mehrfach kontrolliert fest gezogen
Ich hab gerade meine aufgemacht und das hat mich echt Anstrengueng gekostet, so fest wie die normal sind.
Ich kapier das echt ned, wie das von Statten gegangen sein soll 8| ?(
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (15. October 2014, 13:58)


DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 735

Registrierungsdatum: 10. Juni 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1206 / 160

  • Nachricht senden

353

Wednesday, 15. October 2014, 14:00

Kann ein Materialfehler sein und/oder Gewinde jeweils ausgerissen.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

354

Wednesday, 15. October 2014, 14:09

ja, aber das sieht man auf dem Foto nicht, ob das ausgerissen ist.

Also rausdrehen heweils je Seite 20mm ist eigentlich unmöglich, da sind in dem Sinne ja keine Drehbewegungen möglich.
Die sind ja unter Zug Spannung. Ich hab meine vor Umbau zu Testzwecken auf wieder OEM ja über 2000km gefahren und da war gar nix.

Also ich warte gerade auf den RR von K-Sport.

Stefan siehst Du irgendwo, dass das Gewinde ausgerissen ist?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

355

Wednesday, 15. October 2014, 14:13

Auch mit magnetic ride wäre man nicht vor Überraschungen sicher gewesen ,und dann womöglich deutlich teuerer und nicht unbedingt
mit dem gewünschten Ergebnis. Und das Auto wäre auch ein anderes mit anderen Macken.Dann würdest Du sagen: hätte ich doch dieses Auto nur
wegen MR besser nicht genommen.

Allerdings wärst Du mit einem "normalen" Sportfahrwerk wahrscheinlich (!?) besser zurecht gekommen. Oder mit einem GTI.
Das ist keine Schadenfreude,nur eine Feststellung.


PS: bei meinem Corsa mit SerienSportfahrwerk 15-18 mm tiefer und B 8 Dämpfern, hat meine Tochter es irgendwie geschafft ,beim Abbiegen in eine Art Feldweg den
Wagen so zu verwinden,daß die Koppelstange verbogen wurde und die Schraube am Dämpfer abscherte.

PPS: werden die Koppelstangen nicht mit selbst sichernden ,nur einmal verwendbaren Schrauben befestigt ?

SH501

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 5. März 2014

Postleitzahl: 55130

Danksagungen: 3 / 5

  • Nachricht senden

356

Wednesday, 15. October 2014, 14:19

Vor allem bin ich max 3000km gefahren seit dem Einbau. Bei den KM sich rausdrehen halte ich für unwahrscheinlich.

Eher Materialfehler, so das die Stange im Gewinde vielleicht gebrochen ist und so komplett draussen ist :?:

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

357

Wednesday, 15. October 2014, 14:38

Stefan,

ich habe gerade mit K-Sport gesprochen:

1. Möglichkeit nicht gegengekontert, was nicht der Fall war, ahben wir 3 penibel geprüft
2. Verbau Winkel der KS und Lage fehlerhaft auch 100% korrekt gewesen.
3. 20mm Restgewinde ist absolut ausreichend, selbst weniger wäre kein Problem

So nachdem ich mir das Bild gezoomt habe, sehe ich unten dass da kein Gewinde mehr im Endstück ist.

So habe ich das auch mit K-Sport besprochen und sie brauchen die alten Teile zur Prüfung und um Ersatz zu leisten.

Ich gehe davon aus Gewindeschaden, Materialschaden, weil raus drehen ist unmöglich.

So aber woran lag das jetzt?

Ich hatte ja festgestellt und in einem post auch hier geschrieben, dass dein Stabi axial sehr leicht verschiebbar war und auch verschoben war bei Umbau.
Das darf auch laut K-Sport definitiv nicht sein, d.h. deine Stabi Gummilager sind ziemlich sicher defekt oder lose ggf. auch verölt undd daher die Bewegung axial.

Das würde auch erklären warum du vorher schon Geräusche hattest und nun ohne KS keine Geräusche mehr bzw. als bereits schon eine KS weggeflogen war. (Keine Spannung mehr vorhanden).
Zudem kann durch diese axial Bewegung, was beim Lenken und den Federvorgängen sich laufend verändert ergibt, dass zu Verspannungen Zug Druck führen und die Gewinde tatsächlich ausreissen.

Die Geräusche würden so wie ich das vernahmt auf Dröhnen von an der Karrossserie anliegenden Teilen herrühren (vermutlich Stabi)

Eine andere Erklärung gibt es dafür nicht.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (15. October 2014, 14:42)


OberpfalzS3

Erleuchteter

  • »OberpfalzS3« ist männlich
  • »OberpfalzS3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 194

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011

Aktuelles Auto: Audi A4 3.0 TFSI "CC Edition 450"

Wohnort: Bayern, Oberpfalz

Danksagungen: 329 / 203

  • Nachricht senden

358

Wednesday, 15. October 2014, 14:40

Hey,

die Geschichte ist schon übel. Materialfehler halte ich pers. für möglich aber unwahrscheinlich, auch weil sich dann nicht beide Seite auf einen Schlag lösen/brechen und dann komplett rausfliegt.

Wie Rainer schon sagt, sollte man selbstsichernde Muttern (nicht Schrauben in dem Fall) nur einmal verwenden.
Für mich das wahrscheinlichste ist in diesem Fall das entweder ein gebrauchter Satz Muttern verwendet wurde oder das man beim Festziehen nicht genug Sorgfalt walten lies. Bei meinen KS von Meyle kam man zb schwer an die Schlüsselweite die sich hinter dem Gummibalg zum Schutz der Gelenke befindet evtl wurde hier bei dir nicht richtig festgezogen.

Mfg
Audi A4 V6 Kompressor (450)
Audi S3 R4 Turbo 2010-2015 (385)

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

359

Wednesday, 15. October 2014, 14:49

was bitte? das waren nagelneue M-10 Muttern, ich glaube du must dir mal den Aufbau der verstellbaren KS anschauen ;)

So sehen die aus: http://www.d2racingsport.com/images/products/other/1-7-1.jpg
Version M10- Verstellung 270-320mm

Mit der Verschraubung der Köpfe an Dämpferbein und Stabi hat der Schaden mal gar nix zu tun. Die Verstellstreben sind weg, der Rest ist ja noch vorhanden.

Und glaubst Du wirklich, dass Stefan , der Werktsttmeister und ich, gleich alle 3 zu doof sind Muttern korrekt mehrfach geprüft fest zu ziehen X(
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (15. October 2014, 14:54)


DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 735

Registrierungsdatum: 10. Juni 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1206 / 160

  • Nachricht senden

360

Wednesday, 15. October 2014, 14:54

Die Koppelstangen sind komplett neu von KS mit allem drum und dran.

Bleibe bei Materialfehler oder technisches Versagen...