Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

21

Montag, 24. Januar 2011, 15:34

Ich frag mal Morgen unsere Korrossionsspezialisten.

EDIT:
Mit was genau haste geputzt?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 25. Januar 2011, 14:59

Hier die Erklärung unserer Fachleute, in Bezug auf Deine Bilder

Zitat

Hallo Herr L****,

mag zwar sein, dass das Gehäuse aus Aluminium (bzw. Legierung) besteht, jedoch ist hier mit Sicherheit noch ein Klarlack drüber. Aluminium ist bei Beaufschlagung mit feuchter Luft nicht korrosionsbeständig. Und schon gar nicht, wenn im Winter noch Salz auf der Strasse liegt. Von daher werden Alu Bauteile am PKW immer beschichtet. Was Sie hier sehen, ist die Feuchtigkeit die entweder durch die Beschichtung diffundiert ist- oder durch Fehlstellen (Steinschlag etc) auf das Aluminium gekommen ist und die Beschichtung unterwandert und das Aluminium "rosten" läßt. Bei den "grünen" Belägen" handelt es sich so wie ich es sehe wahrscheinlich um "Weisrost" (Aluminiumoyid, bzw. Hydratverbindungen) die durch die Lackschicht zwar grün aussehen- aber trotzdem weis sind.

Hilft nix-entweder abschleifen und neu versiegeln- oder reklamieren....!
Gruß
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Philipp_B

Fortgeschrittener

  • »Philipp_B« ist männlich
  • »Philipp_B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 372

Registrierungsdatum: 12. April 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2L mit Männerschaltung

Postleitzahl: 843xx

Wohnort: Im Innkreis

Danksagungen: 7 / 8

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 25. Januar 2011, 15:46

danke para ist echt interessant! leider hab ich keine Rechnung und da dass polieren leider keinen akzeptablen erfolg bringt da viele tiefe steinschläge zum Vorschein bringt, werd ich mir fast neue anschaffen...

ach ja habs mit einer Metall Politur von autosol versucht.

Gruß
Philipp
Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.



VAG-COM Hex + CAN USB
Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX
Österreich: BR PLZ 52XX

Visit:
www.mac-fotos.de
Facebook: Carbook - Bilder - Videos

L4rs

*~. R4gg4MuFFiN.~*

Beiträge: 454

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 25. Januar 2011, 15:59

Ich würde ... Rechnung hin oder her ... einfach mal zu Audi fahren denen das zeigen und "sagen wieder heile machen".

Entweder die kümmern sich und/oder ein paar neue springen raus.

Passiert nix ... kann man immernoch selber neue kaufen ;O)

Dreistheit siegt :thumbsup:



LG Lars

Philipp_B

Fortgeschrittener

  • »Philipp_B« ist männlich
  • »Philipp_B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 372

Registrierungsdatum: 12. April 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2L mit Männerschaltung

Postleitzahl: 843xx

Wohnort: Im Innkreis

Danksagungen: 7 / 8

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 25. Januar 2011, 16:09

Hab im Internet geschaut aber nicht genau die gefunden was wir zuhause haben...

dürfe aber diese sein, unsere ist halt in einer Blechdose, sieht aber genau so aus!


Webseite


werd die Kappen mal abschrauben und schauen ob da der Hersteller drin steht...

Gruß
Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.



VAG-COM Hex + CAN USB
Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX
Österreich: BR PLZ 52XX

Visit:
www.mac-fotos.de
Facebook: Carbook - Bilder - Videos

L4rs

*~. R4gg4MuFFiN.~*

Beiträge: 454

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 25. Januar 2011, 16:12

Dir ist aber schon klar wenn du mit Autosol an die matten Spiegelkappen gehst das du die damit polierst *gell*

Da ist dann nix mehr mit matt ... sondern mit viel liebe, hingabe und blutigen Fingern wenn die aus Alu sind glänzen die dann im Spiegelglanz.


LG Lars

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 25. Januar 2011, 18:25

danke para ist echt interessant! leider hab ich keine Rechnung und da dass polieren leider keinen akzeptablen erfolg bringt da viele tiefe steinschläge zum Vorschein bringt, werd ich mir fast neue anschaffen...

ach ja habs mit einer Metall Politur von autosol versucht.

Gruß
Philipp



Na dann scheinen wir das Rätsel ja gelöst zu haben.
Schade eigentlich, dass das an sowas hängt :(
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53