Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 514

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

441

Donnerstag, 22. November 2007, 17:23

Wer will noch mal?...Wer hat noch nicht?

Ich leite die Info mal weiter welche von 3M kam......



Sehr geehrte Damen und Herren,

Es gibt Geburtstagsgeschenke!

Jeder, der jetzt online ein 3Mââââ€Å¡Ã‚¬Ã…¾Ãâ€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¢ LED Design Light
â€Ãâ€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¦ für das Selbst Leuchtende Nummernschild (SLN)
bestellt, spart ca. 30,- Euro und bekommt noch eine Freikarte für die Essener Motorshow (1.12.07 bis 09.12.07) obendrauf.

Nicht zögern und hier klicken:
www.3M-SLN.de

Das 3Mââââ€Å¡Ã‚¬Ã…¾Ãâ€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¢ LED Design Light
... für das Selbst Leuchtende Nummernschild (SLN) ist 1 Jahr alt geworden und das soll gefeiert werden:
Jeder, der jetzt unter der Adresse www.3M-SLN.de ein SLN reserviert bekommt das LED Design Light inkl. des transparenten
Kennzeichens zum absoluten Knallerpreis von 69,- Euro und obendrauf noch eine Freikarte für die Motorshow. Das fix und fertig
geprägte SLN kann man auf dem 3M Stand auf der Motorshow in Halle 4 abholen.

Ein Besuch auf dem Stand lohnt sich in jedem Fall, denn weitere Verlosungen, Moderation, tolle Präsentationen und vieles mehr erwarten Sie.

01.12.07 - 09.12.07 in Essen, Halle 4, Stand 106 - Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr SLN-Team
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Straße 1
D-41453 Neuss
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FanbertA3

unregistriert

442

Donnerstag, 22. November 2007, 19:31

Tja ich bekomm ja keins trotzt zusage die dann wieder zurück genommen wurde. Kein verlass auf die deutschen firmen... ;) Nur zusagen machen und dann nicht halten ;)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 514

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

443

Donnerstag, 22. November 2007, 19:39

Erst wird der Deutsche Markt bedient :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FanbertA3

unregistriert

444

Donnerstag, 22. November 2007, 19:44

Ja und wie man hier sieht is der ansturm soo gewaltig das man garnicht mit dem produzieren nachkommt :D

  • »Grimbold« ist männlich

Beiträge: 718

Registrierungsdatum: 20. August 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 Quattro Dunkelgrün, ABT Optikpaket

Postleitzahl: 30827

Wohnort: Garbsen

Danksagungen: 3 / 2

  • Nachricht senden

445

Donnerstag, 22. November 2007, 21:57

Also ich bin nun auch schon über ein halbes Jahr mit dem Schild unterwegs und immer noch sehr zufrieden. Wer die comming home Funktion nutzen kann hat ja dann auch selber was davon ;-).

Qualitätsmängel habe ich bisher nicht feststellen können. Aber man kann sich irgendwie nicht satt sehen daran.
Ich bin ein Indianer
http://www.echannoverindians.de



Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 514

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

446

Freitag, 23. November 2007, 07:37

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU

Ein Besuch auf dem Stand lohnt sich in jedem Fall, denn weitere Verlosungen, Moderation, tolle Präsentationen und vieles mehr erwarten Sie.



.....huuuch :-o
Das seh ich jetzt erst, dass die da das mit der Moderation geschrieben haben. dA bekomm ich ja Lampenfieber :D

Wehe ein Video davon taucht hier auf ;D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

roadrunner4ever

unregistriert

447

Freitag, 23. November 2007, 08:49

Na dann muss ich wohl die Video-Cam suchen sollte es bei mir doch wahr werden :D

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

448

Freitag, 23. November 2007, 20:14

RE:

Zitat

Original geschrieben von roadrunner4ever

Na dann muss ich wohl die Video-Cam suchen sollte es bei mir doch wahr werden :D

Ich möchte doch um nen schickes Dokuvideo auf youtube bitten! :D
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 514

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

449

Montag, 26. November 2007, 07:52

Jetzt für LKW

Das 3M LED Design Light â€Ãâ€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¦ für das Selbst Leuchtende Nummernschild (SLN) bietet besonders für die Transportbranche handfeste Vorteile




http://www.3m-pressnet.de/3m/opencms/mediadata/binary/lkwSLN_3_PI_10_07.zip
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 514

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

450

Montag, 3. Dezember 2007, 09:28

Die Firma 3M hatte ja einen Stand mit einem besonderen Programm auf der Motorshow in Essen.

Hier einige Bilder :)


Hier die Moderatorin "DORO"



















































A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

OO7

Profi

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 26. Januar 2005

  • Nachricht senden

451

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 16:20

neue Variante

Ich habe heute beschlossen, mir auch ein selbstleuchtendes Nummernschild zu gönnen. Allerdings probiere ich die Variante von http://www.g-elumic.de/
Gegenüber der 3M Version gibt es für mich v.a. einen Vorteil: das Kennzeichen ist genauso dick wie das Standardteil und braucht nicht diesen etwas klobigen Rahmen, sondern kann in den normalen Rahmen platziert werden. Preislich kommt mich das nebenbei auch um ein paar Euro günstiger.
Wenn das Ding nichts taugt, habe ich wenigstens nur den Gegenwert einer 3/4 Tankfüllung verballert :-)

Das hier jetzt nur als Kurzinfo für alle an der allgemeinen Thematik Interessierten. Nach der Umrüstung gibt es von mir dann auch einen eigenen Thread dazu, um hier nicht die verschiedenen Möglichkeiten zu vermischen.



Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 514

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

452

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 16:23

Kleiner Tip, warte lieber noch etwas. Nicht dass Du Dich hinterher über das Gelumic ärgerst. Mehr darf ich noch nicht öffentlich schreiben ;)

@ Der r4e weiss da auch mehr dazu :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

somepeer

unregistriert

453

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 16:41

Ja, ich würd auch noch warten :D ;)

BrainRunner

Fortgeschrittener

  • »BrainRunner« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 29. November 2006

  • Nachricht senden

454

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 16:55

Aha? Wie lange denn? Wollte mir auch mal sowas zulegen demnächst...???
Audi S3 8P 2.0TFSI quattro, Brillantschwarz, Schalensitze
8"x19" OZ Canova Black Diamond, KW Gewinde V3, 3M Panther 5CS, Schroth Automatikgurte schwarz
X-Dream-Car-Audio: Alpine CDA-9855R, PXA-H701 inkl. RUX-C701, Helix Competition 2xS801 + 2xS802 + Helix Precision 4xP206 vollaktiv, 3x Rockford Fosgate P3SD410, Steg K4.01 + K2.02 + K2.04, 2x original Getränkehalter in oberen DoppelDIN-Schacht

TDI-Pete

Fortgeschrittener

  • »TDI-Pete« ist männlich

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 24. September 2007

Danksagungen: 1 / 1

  • Nachricht senden

455

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 20:45

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU
Kleiner Tip, warte lieber noch etwas. Nicht dass Du Dich hinterher über das Gelumic ärgerst. Mehr darf ich noch nicht öffentlich schreiben ;)

So...So... Das interpretiere ich jetzt mal so, dass 3M mit was Neuem kommt, oder?

Ich hoff' ja nicht, dass das g-elumic mein Auto abfackelt o.ä. :-o ... Weil ich mir vor Weihnachten eigentlich noch eins zulegen wollte... :D

Gruß
Pete
A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 514

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

456

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 21:11

Ich erzähls Dir beim Schneetraining ;)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

TDI-Pete

Fortgeschrittener

  • »TDI-Pete« ist männlich

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 24. September 2007

Danksagungen: 1 / 1

  • Nachricht senden

457

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 21:50

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU
Ich erzähls Dir beim Schneetraining ;)
Das ist aber erst *nach* Weihnachten ... ;(
Da bekommt meine Backe jetzt WEGEN DIR kein Geschenk ... :p :D
A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 514

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

458

Freitag, 7. Dezember 2007, 07:12

Naja einige Monate musst da schon warten.
Wenn Du es nicht aushälst hol es Dir :D
Ich will nicht schuld sein, dass Du über die Festage unglücklich bist. 8-|

[hr]

So, aber nun en Schnitt. Das hier ist der [H2]3M SLN -Thread[/H2] :)
Jetzt will ich hier von dem G-Lumic Zeugs nichts mehr lesen ;)
Dafür bitte n extra Thread aufmachen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

OO7

Profi

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 26. Januar 2005

  • Nachricht senden

459

Freitag, 7. Dezember 2007, 09:43

der Vollständigkeit halber:

Thread zum g-elumic SLN



mthiel.lux

Anfänger

  • »mthiel.lux« ist männlich

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

  • Nachricht senden

460

Freitag, 7. Dezember 2007, 18:17

mein senf

ich oute mich hiermit als lichttechniker: architekturbeleuchtung

folgende systemunterschiede

3M basiert auf LED
http://de.wikipedia.org/wiki/LED

die lichtquelle liegt seitlich umd as eigentliche schild, das licht wird von deort in den transparenten körper des schildes eingestreut, durch eine an der
rückwand liegende folie (eigentlich die gleichen bauart wie auf den bekannten blechschildern, die 180° reflektieren) wird das licht 90° nach vorne duch die vorderseite
umgelenkt. heirdurch wird eine homgen leuchtende fläche erzielt.
dies sogar au nahezu allen blickrichtungen.

die farbwiedergabe und lebensdauer von hochwertigen LED sind mittlerweile auf einem zufridenstellenden niveau.

LED bleiben allerdinsg temperaturabhängig. da selbt weisses LED im chip aus rot-grün-blau gemischt wird, wird das licht kälter, je wärme die LED wird um umgekehrt. jedoch ist bei der anwendung numemrnschild nicht der obere temperaturbereich entscheidend, sondern der untere:
bei minusgraden wird das weisse licht der led sich richtung wärmerem rot
verändern.

vorteile der technik sind:
schilder sind austauschbar.
lebensdauer der lichtquelle
betreib mit konstantstrom (gleichspannung bis ..6V)
resistenz des numemrschildes gegen umwelteinflüsse: salz etc..
bekannten renommierter hersteller
daher gesetze werden eingehalten

vorteil des bausatzes: austausch der heckzeichenlampen durch widerstände. bei dem folienlösung wird die belechtung abgeklebt !

nachteile:
systemabmessungen in dicke
kratzer im schild führen zu sichtbaren "lichtstrichen"



das andere system basiert auf elektroluminiszenz.
http://de.wikipedia.org/wiki/EL-Folie

ein relativ neues medium, welches seine markreife noch
beweisen muss.
hier wird durch eine physikalischen efekt die ganze folie ähnlich eines kondensators aufgeladen und diese ladung entlädt sich sichtbar.
daher sind diese folien mit hochfrequenz wechselspannungen zu betreiben.

die farbe weiss ist wiederum nur sehr schwer herzustellen, da hierbei
mehrere folien rot grün blau wiederum synchronisiert betrieben werden
müssen.

die fläche leuchtet sehr homgen, da es sich um eine flächige lichtquelle handelt (led ist punktförmig ausnahme O-LED)

vorteile:
sehr flache biegsame lichtquelle
homogenes licht
als bögen verfügbar, die mit schneidplotter geschnitten werden können

nachteile:
wenig bekannt über alterung (max 10.000h)
leuchtkrfat nimmt kontinuirlich ab.
betriebsgeräte nicht unkritisch im
hinblick auf EM kompatibiltät (600-2000hz)
bei beschödigungsn der folie kann diese grossflächig oxidieren
lichtausbeute über alterung lässt sich noch nicht bestimmen
hersteller des schild-systems noch unbekannt.
keine austauschbarkeit des schildes an sich.


so viel von meiner seite.
ich würde wenn, die 3M Lösung wählen, leider gibte s noch keine zulassung für luxembourg.

ich arbeite derzeit an eine OLED Lösung: damit wird da ganze schild ein display:
beliebige nummern lassen sich online darstellen
nachrichten an andere verkehsteilnehmer übermitteln.

ungefäh so: http://www.getdigital.de/products/Drivemocion

grüsse !

die angaben sind nach ebstem wissen gemacht.
ich lerne gerne hinzu .....





torsen & haldex TGmmH
Traktionsgesellschaft
mit maximaler Haftung

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher