Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 975

Registrierungsdatum: 21. September 2006

Aktuelles Auto: Audi S3 SB

Wohnort: NRW

Danksagungen: 65 / 0

  • Nachricht senden

41

Wednesday, 20. May 2009, 17:22

1) Betriebssystem auf dem aktuellen Stand halten und Updates bei Verfügbarkeit sofort einpflegen.

2) Keinen Internet Explorere benutzen. Opera ist imuner!

3) Zugang zum Internet über Router, Firmware des Router aktuell halten.
Falls das DSL Versorgung in der Region zulässt, AVM Router benutzen; ev. Router eines anderen Hersteller vorschalten.

4) EMail Verkehr über einen Provider abwickeln, der selber eingehenden eMails schon auf Viren, Trojaner, usw. überprüft.

5) Firewall auf dem Rechner installieren; ZoneAlarm (kostenlos) reicht.

Somit braucht man einen Virenscanner nur noch für Dateien, die man über CD-Rom, USB Stick, usw. bekommt. Der Virenscanner muß nicht ständig im Hintergrund laufen.

Ein Virenprogramm ist eigentlich nutzlos. Avira kostenlos reicht.
Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert


dome_acs

Schüler

  • »dome_acs« ist männlich

Beiträge: 164

Registrierungsdatum: 31. January 2009

Aktuelles Auto: A3 8P -> verkauft -> S3 8P -> verkauft -> Golf GTD -> verkauft -> aktuell: A3 8V

Wohnort: Neu-Ulm

Danksagungen: 3 / 1

  • Nachricht senden

42

Wednesday, 20. May 2009, 17:45

also ich bin eigentlich bisher mit meinem trendmicro internet security sehr zufrieden. tägliche updates, gute firewall - wenn man sie denn nutzen möchte, kein allzuhoher performanceeinbruch während des scannens - da bin ich beim symantec immer verrückt geworden.

auch beim outlook scannt der schön durch was reinkommt und schmeißt viren aus mails die ins outlook geladen werden direkt raus.

wovon ich total abraten kann, ist der microsoft forefront - das ding ist der letzte müll - ms eben 8-|