Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

FanbertA3

unregistriert

961

Tuesday, 4. November 2008, 20:55

Besser is es bevor du nen mod aus deiner liste streichen kannst ;)

hq-hq

Killerspielespieler

  • »hq-hq« ist männlich

Beiträge: 585

Registrierungsdatum: 6. April 2007

Aktuelles Auto: Cayman S, Ford Focus MK1

Postleitzahl: 85055

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

962

Wednesday, 5. November 2008, 23:53

also dieses rasseln wie man es bei den saugbaren videos hören kann ist bei mir auch. natürlich nicht so pervers, aber ich glaube es war schon als ich ihn mit 24tkm gekauft hab und jetzt hat er 53tkm.

wenn der motor kalt ist hört man es besser...

schon lustig, hab also schon seit tausenden von kilometern leises
kettenrasseln und ein pochendes zms...

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

963

Thursday, 6. November 2008, 07:30

Wie schauts mit Garantie aus?
Haste da was irgendwie?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. January 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

964

Thursday, 6. November 2008, 08:54

Pochendes ZMS???

Ich bin teilweise ja schon krank in Hinsicht auf jegliche Mängel an meinem.

Aber wie macht sich das wieder bemerkbar?

  • »PowerMike« ist männlich

Beiträge: 1 152

Registrierungsdatum: 4. October 2004

  • Nachricht senden

965

Thursday, 6. November 2008, 09:50

Wenn du es hast spürst du es. Ist schwer zu beschreiben. Bei geschlossener Kupplung klopft es. Bei getretener Kupplung ist Ruhe.

Bevor ich es selbst gespürt hatte, dachte ich das da ein paar Übersensible im Auto sitzen. Aber vasquez hatte recht (und Recht ;)). Das Klopfen ist nicht normal.

Gruß
PowerMike
Keep on Posting

Biete: Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. January 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

966

Thursday, 6. November 2008, 10:37

Hab DSG. Mhm,.. schlägt es dann im Gaspedal oder Bremspedal?
In gleichmässigen Abständen oder nur ab und zu?

  • »PowerMike« ist männlich

Beiträge: 1 152

Registrierungsdatum: 4. October 2004

  • Nachricht senden

967

Thursday, 6. November 2008, 12:31

Beim DSG hast du das Problem nicht.

Gruß
PowerMike
Keep on Posting

Biete: Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

968

Thursday, 6. November 2008, 12:46

Leider falsch.
Auch DSG-Fahrzeuge haben ein ZMS was Probleme macht 8-|
Das ZMS wird Motorseitig verbaut und ist nicht an irgendeine Form von Getrieben gebunden.
Es gab auch schon einige DSG-Fahrer mit dem Problem.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

969

Thursday, 6. November 2008, 12:48

RE:

Zitat

Original geschrieben von Else

Hab DSG. Mhm,.. schlägt es dann im Gaspedal oder Bremspedal?
In gleichmässigen Abständen oder nur ab und zu?


Das Gaspedal ist elektronisch, aus Kunststoff ( PA66 GF+ ) und hat keine direkte Anbindung.

Du spürst es wenn Du mit dem Fuß auf das Bremspedal trittst.
Das ist noch ganz aus Metall und über den Pedalbock mit vielen Komonenten des Antriebsstranges direkt und indirekt verbunden. Von daher werden hier die Schwingungen eingeleitet.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

hq-hq

Killerspielespieler

  • »hq-hq« ist männlich

Beiträge: 585

Registrierungsdatum: 6. April 2007

Aktuelles Auto: Cayman S, Ford Focus MK1

Postleitzahl: 85055

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

970

Thursday, 6. November 2008, 19:10

das mit der garantie lief blöd, hab beim händer ne anschlussgarantie abgeschlossen, für 360 euro. nach 10 wochen kam ein brief von der
vw gebrauchtwagenversicherungsgesellschaft oder wie die hiess und
meinte es liegt ein fehler vor, bitte mit dem händer in verbindung
treten. dann kam raus das ich nur eine car life plus für 680
abschliessen kann, das hab ich dann abgelehnt.

somit hoffe ich das das kettenrasseln zum stand der technik gehört und normal ist. mal beim nächsten mal den werkstattmeister fragen.

zum zms, das pocht manchmal leise und unterschwellig im
sekundentakt und kann es ganz leicht am lenkrad oder
pedal spüren. (bei mir ein ... poch poch... ... poch poch ... ...
da es stand der technik bei audi ist, ist es normal. ich kann
damit leben. wie man in einem grossen thread hier im forum
lesen kann bringt es nix es zu wechseln da nach 500 km der
kreislauf von neuem beginnt.

Fakkii

Wissbegieriger

  • »Fakkii« ist männlich

Beiträge: 203

Registrierungsdatum: 29. May 2008

Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004

Postleitzahl: 70191

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 5 / 3

  • Nachricht senden

971

Thursday, 6. November 2008, 19:15

So habs ja versprochen mich zu melden wenn er aus der Werkstatt zurück ist.

Habe nun wieder 530 Km nach Volltankung im FIS.

Hier die Vids vor und nach Reparatur!

VOR

NACH
Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

972

Thursday, 6. November 2008, 19:54

RE:

Zitat

Original geschrieben von hq-hq

das mit der garantie lief blöd, hab beim händer ne anschlussgarantie abgeschlossen, für 360 euro. nach 10 wochen kam ein brief von der
vw gebrauchtwagenversicherungsgesellschaft oder wie die hiess und
meinte es liegt ein fehler vor, bitte mit dem händer in verbindung
treten. dann kam raus das ich nur eine car life plus für 680
abschliessen kann, das hab ich dann abgelehnt.

somit hoffe ich das das kettenrasseln zum stand der technik gehört und normal ist. mal beim nächsten mal den werkstattmeister fragen.

zum zms, das pocht manchmal leise und unterschwellig im
sekundentakt und kann es ganz leicht am lenkrad oder
pedal spüren. (bei mir ein ... poch poch... ... poch poch ... ...
da es stand der technik bei audi ist, ist es normal. ich kann
damit leben. wie man in einem grossen thread hier im forum
lesen kann bringt es nix es zu wechseln da nach 500 km der
kreislauf von neuem beginnt.



Das ZMS ist so ne Sache. In den meisten Fällen bringt es nicht viel, da ein paar Tausend Kilometer später es wieder losgeht. Deswegen allein den Motor raus und auf,,,lohnt nicht. Es sei denn es pocht ohne Ende und die Garantie zahlt alles.

Ansonsten mit den Ketten spekulieren.
Ausser der Car Life Plus zahlt auch die Perfect Car Gebrauchtwagengarantie in gewissem Maße die Rep. Aber zu schlechteren Konditionen. Da müßtest mal fragen was Du zahlen müßtest. Je länger du wartest desto teurer wirds. Das ist auch klar.

Lässt Du Ketten wechseln, würd ich das ZMS gleich mit rauswerfen. Motor ist eh offen in dem Bereich. Die Car life Plus zahlt ein defektes ZMS zu 100%.
Was die andere Garantie zahlt, keine Ahnung.
Hast Du viele KM drauf, würd ich die Kupplung noch wechseln. Material musst Du zahlen, Arbeitslohn fällt weg, da Motor eh auseinander ist.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

hq-hq

Killerspielespieler

  • »hq-hq« ist männlich

Beiträge: 585

Registrierungsdatum: 6. April 2007

Aktuelles Auto: Cayman S, Ford Focus MK1

Postleitzahl: 85055

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

973

Donnerstag, 6. November 2008, 20:31

km sinds ja erst 53tkm, kann es also nicht glauben das die kette schon den geist aufgibt wo ich doch extra jeden tag die ersten 6km
superschonend bis max 3000rpm fahre und extra auf 15tkm 0w40 umgestellt hab.

So übel wie bei Fakkii hört sichs ja nicht an, leider auch nicht so wie
nach seiner reperatur ;(

in zwei drei monaten gibts motor & haldex öl, dann lass ichs mal vom
meister checken. die car life plus kann ich ja immernoch abschliessen
wenn auch zum wucherpreis.

im falle des falles gute idee mit dem zms, kupplung ist noch wie am
ersten tag, zweiter gang ist auch noch fit dank zwischengas

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

974

Donnerstag, 6. November 2008, 20:34

Du liegst da fast in der Mitte. Die ersten gabs kurz nach 30000km :-o 8-|
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

hq-hq

Killerspielespieler

  • »hq-hq« ist männlich

Beiträge: 585

Registrierungsdatum: 6. April 2007

Aktuelles Auto: Cayman S, Ford Focus MK1

Postleitzahl: 85055

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

975

Donnerstag, 6. November 2008, 21:52

30000, das müsste dann aber audi zu 100% bezahlt haben oder ?
das ist ja eindeutig ein materialfehler.
wenn ich mich recht erinnere hab ich die motorkennbuchstaben BMJ,
- ez 05/05 so zwei drei wochen vor single-frame - da sollte die kette
eher 180tkm halten... *träum*

schon ein witz die kette... vielleicht stelle ich im falle des falles
auch auf einen s3 um, der hat keine kette :-) aber auch keinen sound ;(

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

976

Donnerstag, 6. November 2008, 21:59

Das Problem ist DAS ANERKENNEN durch das Autohaus und Audi

Der Motor rasselt wie d Sau. Das sind Zeichen von defekten Spannern und kettenlängung.

Ist fast wie bei mir. Ich hatte eine Garantieversicherung die zu 100% zahlte, aber es kam 1 Jahr nicht zur Reparatur. Weil...

Problem 1
Die Meister erkennen den Defekt nicht. Machen die Geräusche zum Stand der Technik, normalen Motorgeräuschen etc
Somit liegt kein Grund vor, dass Audi für einen Garantiefall zahlt, bzw die Versicherung, weil ja ein geschulter Audi-Meister attestiert, dass der Motor in Ordnung ist. Trotz dass er rasselt

Problem 2
Er misst die Längung, aber alles was unter 8° liegt, wird nicht repariert. Da Audi definiert, dass die Längung ab 8° vorhanden ist. Da kann er mit 2° rasseln und klackern wie ein Lanzbulldog. Es sind 2° und keine 8°, also wird nicht repariert.

Problem 3
Lautes Rasseln ist ein SACHMANGEL und kein Schadensfall. Ein Schadensfall wäre ein kaputter Motor in Folge einer gerissenen Kette und damit zerstörten Kolben und Ventilen. Da zahlt Audi immer. Alles vorher ist KULANZ, und freiwillig. Du hast KEIN Anrecht.

Schau am besten den TV Bericht nochma
http://www.youtube.com/watch?v=8KvDz2TGJv0
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

hq-hq

Killerspielespieler

  • »hq-hq« ist männlich

Beiträge: 585

Registrierungsdatum: 6. April 2007

Aktuelles Auto: Cayman S, Ford Focus MK1

Postleitzahl: 85055

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

977

Freitag, 7. November 2008, 18:27

so, heute nach der arbeit hab ich mal die motorhaube aufgemacht
und genau hingehört.
es hört sich genauso an wie bei >> rasseln-tobi.wmv <<
nur nicht so laut.

beim benzinverbrauch merk ich bisher nix, fährt sich normal gefahren
um die 10l, sehr sportlich mit 11,5l und AB mit 16-18l nach fis

in den begrenzer geht er ruck zuck, kein problem mit rpm >6000
fährt immer noch zügig bis 240 tacho, und 250-260 tacho ist kein problem - trotz roz95

kein zucken mehr nach softwareupdate beim hochdrehen, leerlauf
liegt ruhig bei 680 oder so

nur eine sache, die hatte er schon immer, lässt man ihn im 1.gang
ausrollen geht er sichtbar und spürbar von ca 1500 an stufenweise
mit der drehzahl runter, für 6 zylinder ein witz
nach softwareupdate ist es zwar nichtmehr so stark... aber wie gesagt...

einer der meister bei der audi werkstatt in vohburg ist sehr nett,
dem werd ich die videos mit dem sound dann mal zeigen zum vergleich.

tja das mit der längung, da ich keine probleme hab, wird sie noch nicht so weit fortgeschritten sein und bestimmt unter 8° sein.

wie lange wird es also dauern bis es problematisch wird ?
ab wieviel kettenlängung gibts denn spürbare probleme ?
wieviele km sinds wohl noch... :-o

den tv bericht hab ich mir gestern abend noch reingezogen, ist einfach nur crass.

ich will jetzt nen s3 ;)

und jetzt gleich such ich mir noch die audi service adresse und schreib ein "liebes audi service team..."

retsam

Schüler

  • »retsam« ist männlich

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 21. May 2008

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 Quattro DSG

Postleitzahl: Stuttgart

  • Nachricht senden

978

Sonntag, 9. November 2008, 17:45

RE:

So Leute

Der Takkii hatte sich heute für mich heute die Zeit genommen um sich zu treffen bezüglich der Geräusche die meiner macht.
Er hat sich die Sache angehört und meint das meine Geräusche nicht von der Kette kommen. Da ist mir mal ein mega Stein vom Herzen gefallen! Somit hab ich mit meinem BUB also doch Glück gehabt, ich hoffe es ist von Dauer. Das Geräusch welches bei mir zu hören ist, kommt höchster Warscheinlichkeit nach vom Getriebe. Habe bei mir ein DSG verbaut wie auch Takkii. Bei einer kurzen Fahr in beider Fahrzeuge war zumerken das beim Wechsel vom (1) in den (2) Gang der Übergang bei mir nicht so flüssig ist wie es sein sollte. Da meiner bei seinem 30.000 noch kein neues Ö bezüglich Getriebe bekommen hat wird das zum ersten mal beim 60.000 gemacht. Ich denke das ich vorerst einmal abwarten werde bis der 60.000 ansteht und hier dann im Zuge nach dem Getriebe schauen lasse. Glück für mich das meiner derzeit noch seine Gebrauchtwagengarantie hat und ich diese auf jeden Fall verlängern werde. Denke das dann beim Getriebe falls etwas sein sollte lange nicht so grosser Ärger auf mich zu kommt wie es bei den Ketten hätte sein können. Sehr net vom Takkii mir auch die Teile zu zeigen welche er mit bei hatte die bei ihm gewechselt wurden. Nochmals ein Dank an Takkii für die Zeit die er aufbrachte sich die Sache bei meinem mal anzuhören!

Audifan 3.0 V6

Fortgeschrittener

  • »Audifan 3.0 V6« ist männlich

Beiträge: 390

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Aktuelles Auto: Audi S3 8V

Danksagungen: 24 / 25

  • Nachricht senden

979

Sonntag, 16. November 2008, 19:40

RE:

Zitat

Original geschrieben von Audifan 3.0 V6

Habe mal eben mit VCD nachgeschaut:

MWBlock 207=-1, MWBlock 208=-2



Habe gestern nochmal nachgemessen.
Jetzt hat er -1 und -3

Ist das nicht ein wenig schnell......???
S3 8V
Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

Verkauft:
A3 3.2
S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
Audi Werkstuning 8088

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

980

Sonntag, 16. November 2008, 19:43

Das ist sehr schnell :-o

Wieviel Kilometer biste seither gefahren?
Und wie?

- stramm
- kalt schnell gefahren
- immer Begrenzernah
- viel Stadt, Land oder Autobahn ?????


EDIT: Haste bei warmem Motor ausgelesen oder im kalten Zustand?
Kannst das mal machen, ob es Temperatureinflüsse gibt?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Zurzeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher