Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

81

Sunday, 18. December 2011, 16:43

Also vorab ohne Hebebühne ist es extremes gequäle.
Wenn man die alten Domlager verwendet braucht man auf jedenfall einen Federspanner für die alten Federbeine.
Bei GFW braucht man die net. Einfach den Teller ganz runterdrehen und die Feder samt Domlager draufstecken und Verschrauben.
Zu den Maßen kann ich bis jetzt noch nix sagen da es sich noch setzt.
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

82

Sunday, 18. December 2011, 17:32

ja, dass ist klar beim umbauen vorne, deswegen nehmen wir Neuteile und komplettieren das Fahrwerk einbaufertig. Wie ist es hinten, geht das nun ohne Federspanner nur mit absenken der Achse?
Hast Du vorne das Absenkmaß A (obere Kante Verstellteller zu Achsverschraubung unten) genommen?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

EVO 5

Profi

  • »EVO 5« ist männlich

Beiträge: 875

Registrierungsdatum: 25. September 2008

Wohnort: Essen

Danksagungen: 36 / 6

  • Nachricht senden

83

Sunday, 18. December 2011, 18:41

ja hinten geht so, brauchst keinen Spanner. Das geht problemlos ohne.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

84

Sunday, 18. December 2011, 18:46

ok, danke EVO, war ich mir ned ganz sicher.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

85

Monday, 26. December 2011, 13:18

So, hier nun mal ein erster Erfahrungsbericht von Roadrunner aus dem Grauen - BMW 3er Touring:

"Das AP ist schon seit einer Woche drin und ich hab schon die ersten 1000km abgespult. Davon mal locker 800 km BAB in den Osten und zurück.

Kein Vergleich mit dem M-Fahrwerk. Das war mir viel zu weich. Jetzt ist das Fahrverhalten genau wie ich es haben möchte. Nicht zu hart aber dennoch sportlich. Über die Bessere Optik brauchen wir gar nicht zu sprechen.

Insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten zwischen 200 und 250 liegt er nun wie ein Brett und macht keine "Zicken" mehr.

Danke an Uwe für das tolle Angebot. "
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (26. December 2011, 13:19)


slugg

Fortgeschrittener

  • »slugg« ist männlich

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Aktuelles Auto: A3 3.2

Postleitzahl: 96465

Wohnort: Neustadt bei Coburg

Danksagungen: 7 / 2

  • Nachricht senden

86

Friday, 30. December 2011, 08:40

Guten Morgen :)

Da ich gestern mein Fahrwerk habe einbauen lassen wollte ich hier mal meinen Eindruck schildern. 

Nachdem die Fahrwerke für meine Freundin (Fiesta, sehr sportlich hart) und meinem Kumpel (Leon, angenehmer Komfort, super Straßenlage) eingebaut und problemlos eingetragen wurde, war ich zuversichtlich und vor allem neugierig, wie das Fahrwerk beim A3 sein wird. 

Also habe ich meine Sportbacke früh um 9 Uhr in der Werkstatt abgegeben. Gegen 17 Uhr wurde ich zum Tüv beordert. 
Da meinte der Werkstattmensch, dass er schon das 2. Mal da sei und ich heute nochmal hin muss. 
Zuerst war das Fahrwerk zu tief, obwohl es im Verstellbereich welcher Gutachten angegeben ist war. Dem Prüfer war's beim Verschränken zu knapp obwohl noch eine Fingerbreite Luft war. 
Dann kamen die von der Werkstatt  1 Stdunde vor Dienstende, wurden 40 Minuten stehen gelassen um anschließend die Auskunft zu erhalten, dass der Prüfer jetzt Feierabend macht (obwohl seine Dienstzeit bis 17 Uhr geht). 
Nun sitze ich wieder hier. 

Das nächste Problem: Die Spur und Sturzeinstellung an der Hinterachse kommt nicht in den Toleranzbereich, da nicht genug verstellt werden kann. Sind zwar nur wenige Minuten aber das dürfte ja auch nicht sein. 

Nun gut. Ich hoffe, dass mein Fahrwerk gleich einetragen wird. 

LIEBE GRÜSSE 

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

87

Friday, 30. December 2011, 09:39

Hallo,
kann euch nur empfehlen das eingebaute Fahrwerk mit z.B. Owatrol ein zu pinseln, dann solltet ihr auf jeden Fall länger damit viel Freude haben.
Hatte 2010 einem Kumpel das Fahrwerk in seinen 4er Golf eingebaut, nach einem Winter und ca. 20tkm war die Beschichtung der Federn an den Aufsitzpunkten unterwandert und angegammelt und an den Dämpfergehäusen war teiweise das zink aufgeopfert.

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

88

Friday, 30. December 2011, 11:32

Guten Morgen :)

Da ich gestern mein Fahrwerk habe einbauen lassen wollte ich hier mal meinen Eindruck schildern.

Nachdem die Fahrwerke für meine Freundin (Fiesta, sehr sportlich hart) und meinem Kumpel (Leon, angenehmer Komfort, super Straßenlage) eingebaut und problemlos eingetragen wurde, war ich zuversichtlich und vor allem neugierig, wie das Fahrwerk beim A3 sein wird.

Also habe ich meine Sportbacke früh um 9 Uhr in der Werkstatt abgegeben. Gegen 17 Uhr wurde ich zum Tüv beordert.
Da meinte der Werkstattmensch, dass er schon das 2. Mal da sei und ich heute nochmal hin muss.
Zuerst war das Fahrwerk zu tief, obwohl es im Verstellbereich welcher Gutachten angegeben ist war. Dem Prüfer war's beim Verschränken zu knapp obwohl noch eine Fingerbreite Luft war.
Dann kamen die von der Werkstatt 1 Stdunde vor Dienstende, wurden 40 Minuten stehen gelassen um anschließend die Auskunft zu erhalten, dass der Prüfer jetzt Feierabend macht (obwohl seine Dienstzeit bis 17 Uhr geht).
Nun sitze ich wieder hier.

Das nächste Problem: Die Spur und Sturzeinstellung an der Hinterachse kommt nicht in den Toleranzbereich, da nicht genug verstellt werden kann. Sind zwar nur wenige Minuten aber das dürfte ja auch nicht sein.

Nun gut. Ich hoffe, dass mein Fahrwerk gleich einetragen wird.

LIEBE GRÜSSE
ich denke mal der Prüfer hatte einen schlechten Tag :) Laut Gutachten sind 5mm Abstand ausreichend, also ca. 1 Finger. Tiefe sind vorne und hinten Maß B max. 335/330 vorgegeben (Kotflügel Unterkante / Radmitte) wenn das eingehalten wird, dann sollte auch der Spur/Sturz bereich eingehalten sein.

Bitte darn denken, das Fahrwerk braucht ca. 500-1000km Einfahrphase bis es eingelaufen ist und setzt sich ggf. noch 5-10mm :!:
In sofern dürfte der Fiesta noch etwas komfortabler werden.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

DJNetstar

Men without any Hobbys

  • »DJNetstar« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 27. Mai 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 8p 3.2 quattro

Postleitzahl: 76437

Wohnort: Rastatt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

89

Friday, 30. December 2011, 17:20

hey gackes :) da auf pn net antwortest! hasch dein altes Bilstein noch?

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

90

Friday, 30. December 2011, 17:41

Nabend
Ja mein altes Bilstein hab ich noch.
Das FW ist komplett am Arsch.
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

91

Friday, 30. December 2011, 17:56

hattest Du ja bereits geschrieben, glaub um die 30tsd. km.
Gibt es noch weitere Erfahrungen seit Umbau von Dir bezüglich Fahrempfinden ?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

92

Saturday, 31. December 2011, 13:51

Also bezüglich dem AP Fahrwerk bin ich soweit zufrieden.
Das einzigste was ich mir gewünscht hätte, ist das es noch ein Tick härter ist.
Aber alles in allem war das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. :thumbup:
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

93

Saturday, 31. December 2011, 16:42

ok, dann wäre das APX wahrscheinlich für Dich optimaler gewesen.Kannst Du mal bitte ein Bild einstellen, wie deiner nun optisch daher kommt?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

slugg

Fortgeschrittener

  • »slugg« ist männlich

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Aktuelles Auto: A3 3.2

Postleitzahl: 96465

Wohnort: Neustadt bei Coburg

Danksagungen: 7 / 2

  • Nachricht senden

94

Sunday, 1. January 2012, 16:24

Gesundes Neues ;)

Also ich hab alles eingetragen bekommen :)

Hab da nur mal ne Frage:
Bereits mit dem S-line Fahrwerk hatte ich starkes Poltern bei leichten Stößen wie Kopfsteinpflaster und Gullideckel. Mit dem AP Fahrwerk ist es besser geworden, poltert aber immer noch wie die Hölle.
Vom Mensch der mir das Fahrwerk eingebaut hat wurde alles kontrolliert. Er meinte, wenn es mich sehr stört könnte man versuchen mit einstellbaren Koppelstangen was zu machen, weil er sonst keinen Defekt feststellen kann.
Habt ihr das Problem auch?

LG

Edit: Ich hab alles tauschen lassen, Domlager, Achsiallager usw usw..
Eben das was Audi beim Fahrwerkstausch auch tauschen will. Knapp 200€.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

95

Sunday, 1. January 2012, 19:52

erstmal prüfen, wo der klopft (vorne, hinten, Stabi etc.). Wie tief ist der denn jetzt ?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

DJNetstar

Men without any Hobbys

  • »DJNetstar« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 27. Mai 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 8p 3.2 quattro

Postleitzahl: 76437

Wohnort: Rastatt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

96

Sunday, 1. January 2012, 23:51

Gackes! Bevor es wegschmeißt kann ichs haben?

Würds natürlich auch Persönlich abhole damit keine Arbeit etc hasch!

slugg

Fortgeschrittener

  • »slugg« ist männlich

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Aktuelles Auto: A3 3.2

Postleitzahl: 96465

Wohnort: Neustadt bei Coburg

Danksagungen: 7 / 2

  • Nachricht senden

97

Monday, 2. January 2012, 06:29

Das Poltern ist an der Vorderachse. Es hat schon mit dem originalen S-line Fahrwerk gepoltert :(
Der Werkstattmensch hat auf der Bühne alles geprüft und nichts gefunden was poltern könnte. Es ist nichts ausgeschlagen oder defekt.
Muss ich wohl doch mal zu Audi

DJNetstar

Men without any Hobbys

  • »DJNetstar« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 27. Mai 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 8p 3.2 quattro

Postleitzahl: 76437

Wohnort: Rastatt

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

98

Saturday, 7. January 2012, 14:45

gackes u got post ^^

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich
  • »coolhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

99

Saturday, 7. January 2012, 17:28

Das Poltern ist an der Vorderachse. Es hat schon mit dem originalen S-line Fahrwerk gepoltert :(
Der Werkstattmensch hat auf der Bühne alles geprüft und nichts gefunden was poltern könnte. Es ist nichts ausgeschlagen oder defekt.
Muss ich wohl doch mal zu Audi
muss er auf der Grube machen, auf der Bühne ist das FW ausgefedert und man kann ggf. keine Kontakte erkennen/ provozieren.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 272

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

100

Monday, 16. January 2012, 15:01

Kurz nachdem ich mir nun hinten neue Dämpfer gegönnt habe kommt dieses Angebot,...., so ein Ärger. Für den Preis hätte ich mit Sicherheit auch zugeschlagen aber nun hat es zweifach wohl nicht sein sollen. (1. hinten bereits neue Dämpfer verbaut 2. Aufgrund meiner Elternzeit diesen Beitrag komplett verpasst)

Schade, eigentlich war ich Anfangs schon kurz davor mir ein AP-Fahrwerk zu holen. Der Allerletzte Grund mich für die günstigste Alternative zu entscheiden war, dass mir gesagt wurde, dass man das Fahrwerk nur in der eingetragenen Höhe fahren darf und nicht in einem Verstellbereich. Selbst das stellt sich wohl als Fehlinformation heraus. :(

Wirklich schade,... aber ich würde mich hier über ein paar Bilder der Glücklichen Käufer freuen.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste