Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

oliverds

Schüler

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 19. October 2008

Aktuelles Auto: A3 3.2 Sportback DSG gezorant

Postleitzahl: Münster

  • Nachricht senden

81

Monday, 10. November 2008, 14:53

also habe mir das ganze hier jetzt mal gegeben und wäre ja schon an nem tacho mit weisser fis interessiert.

meiner ist von 9/2005, also müsste ich die kraftstoffpumpe mti tauschen, richtig?
Grüße, der Olli


Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. January 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

82

Monday, 10. November 2008, 15:23

Geil,
ich habe beim letzten Werkstatt aufenthalt auch gesagt dass der Drezhalmesser schwankt.
Soll angeblich normal sein....

Halte uns mal auf dem Laufenden. Meiner schwankt auch teilweise mehr als deiner.


Echtn witz, immer wird man abgestempelt... "is normal".

Will auch nen 280er Tacho :(

RS3_flo

Profi

  • »RS3_flo« ist männlich

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 25. October 2007

Wohnort: hessen

Danksagungen: 2 / 16

  • Nachricht senden

83

Monday, 10. November 2008, 16:41

mh hab mich jetzt auch mal durchgelesen!

also hab ich das richtig verstanden, dass die 2009er nicht gehen wegen der kraftstoffpumpe!?

was ist mit dem 2008er S3 kombi?
passt das p&p?

danke!

stivler

Low & Slow

  • »stivler« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 7. November 2008

Aktuelles Auto: 4er R32, Passat 3,2 FSI DSG

Postleitzahl: 09113

Wohnort: Chemnitz

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

84

Monday, 10. November 2008, 17:45

Wenn die neuen Pumpen seit MJ2006 verbaut werden, brauchst du die auch für ein S3 KI aus 08, leider ;( .

dreikommazwei

unregistriert

85

Saturday, 22. November 2008, 23:23

Hallo,

@Tachotausch bedeutet Austausch des Kombiinstruments. Das ist auch gleichzeitig das Steuergerät fürs FIS. Die Daten zum Anzeigen kommen ja alle über den CAN-Bus, sie müssen eigentlich nur angezeigt werden.

Meine Frage nun:

Kann man eigentlich das neue Steuergerät für das FIS an einen älteren 280er Tacho (Bj.08/05) anbauen und hat somit die neuartigen Features des Facelift A3 oder die Möglichkeit, diese freizuschalten?
Somit müsste man zwar auf das neue Design verzichten, hätte aber das Mehr an Infos im FIS zur Verfügung. 8-|

Aber ich bin der Meinung ,so wie ich AUDI kenne, dass das neue KI eine unzertrennbare Einheit bildet mit dem Steuergerät für das FIS...


mfG.

dreikommazwei

unregistriert

86

Sunday, 23. November 2008, 21:50

... anscheinend wurde das Thema schon zu den Akten gelegt, da keiner eine Antwort gibt :(

Kann mir auch denken warum-

Im MT Forum ist das auch schon diskutiert worden mit dem Endergebnis, dass nur AUDI ein Softwareupdate am KI durchführen kann und kein anderer! Da aber AUDI es ablehnt,dass Update am Steuergerät zu machen fällt somit der erhoffte Wunsch von mehr Daten aus dem FIS aus.

Schade eigentlich.

oliverds

Schüler

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 19. October 2008

Aktuelles Auto: A3 3.2 Sportback DSG gezorant

Postleitzahl: Münster

  • Nachricht senden

87

Sunday, 23. November 2008, 23:32

wobei aber immernoch die frage mti der kraftstoffpumpe beim mj 06 im raume steht.

obiges wäre ja meiner und würde gerne auf nen neuen tacho upgraden.
Grüße, der Olli


stivler

Low & Slow

  • »stivler« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 7. November 2008

Aktuelles Auto: 4er R32, Passat 3,2 FSI DSG

Postleitzahl: 09113

Wohnort: Chemnitz

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

88

Wednesday, 28. January 2009, 11:23

Kann einer die genaue Einsatzzeit der geänderten Kraftstoffpumpe sagen oder die Teilenummer der neuen? Danke

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. January 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

89

Wednesday, 28. January 2009, 11:44

Habe drüben auch schon angefragt, da ich ja das problem mit meiner Kompassanzeige habe.
Das soll wohl anscheinend auch an der Software des alten Geräts liegen (obwohl das KI jetzt getauscht worden ist gegen ein MJ05/06).
Aber vll kann 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.

1. Neues S3 KI
2. Kokmpassproblematik fällt vll weg,

Nur jetzt warte ich auch auf antworten, welche Kraftstoffpumpe da enötigt wird und wie hoch der Aufwand bzw Kosten dafür sein werden.

Hätte man dann auch die Geschwindigkeitsanzeige?
Diese habe ich bei meinem alten Tacho (nur bis 260) nicht.
Mich würd das S3 KI schon reizen, wenn mein Kompassproblem weg wäre und ich die neuen Funktionen wie Geschwindigkeit etc nutzen könnte.. wäre es eine Überlegung wert.

stivler

Low & Slow

  • »stivler« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 7. November 2008

Aktuelles Auto: 4er R32, Passat 3,2 FSI DSG

Postleitzahl: 09113

Wohnort: Chemnitz

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

90

Saturday, 31. January 2009, 21:53

So ich mal wieder also:

die alte TN bis BJ 05 1K0 919 051 BB ( BDB, BMJ, BUB )
( bis zur Fahrgestellnummer --->8P507500 )

die neue geänderte also für uns interesante 1K0 919 051 AR ( BUB)

ab 09er MJ gibt es nochmal eine andere 1K0 919 051 BL


RS3_flo

Profi

  • »RS3_flo« ist männlich

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 25. October 2007

Wohnort: hessen

Danksagungen: 2 / 16

  • Nachricht senden

91

Saturday, 31. January 2009, 22:46

helf mir mal schnell auf die sprünge!
was heißt das jetzt für uns?

stivler

Low & Slow

  • »stivler« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 7. November 2008

Aktuelles Auto: 4er R32, Passat 3,2 FSI DSG

Postleitzahl: 09113

Wohnort: Chemnitz

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

92

Tuesday, 3. February 2009, 23:13

die hier 1K0 919 051 AR meiner Meinung nach. Dann noch das Kabel zum Kombi verlegen und es sollte gehen.

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. January 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

93

Tuesday, 3. February 2009, 23:36

wat kost des Spaß und wie aufwändig ist der einbau`?

nico79

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 15. February 2009

  • Nachricht senden

94

Sunday, 15. February 2009, 14:50

Habe mir auch gerade ein weißes KI aus einem `09 A3 eingebaut Tanknadelproblem ist ebenfalls vorhanden wird aber behoben,

ein weiteres Problem ist eine Fehlermeldung vom Bremssystem hierbei leuchten die Kontrollleuchten vom ESP, ABS und von der Bremskontrolle.
es sind aber keine Fehler in der Bremselektronik und Lenkradelektronik vorhanden
Hat jemand dazu eine Idee, ich vermute fast das KI und Bremsen STG nicht zusammen passen kann das jemand bestätigen ?


EinSteini

Fortgeschrittener

  • »EinSteini« ist männlich

Beiträge: 276

Registrierungsdatum: 2. November 2007

Aktuelles Auto: A3 3,2 ^^

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

95

Saturday, 28. March 2009, 11:35

Mal abegesehen von den Zeigertest und der Farbe ...

Welches Fis zeigt die Ötemperatur an ? Geht das überhaupt so einfach über den Can-bus, oder muss da noch mehr gemacht werden ?

Steini
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die andere summt die Melodie von Tetris...
:whistling:

RedEagle1977

Anfänger

  • »RedEagle1977« ist männlich

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 15. January 2008

  • Nachricht senden

96

Sunday, 10. May 2009, 12:55

RE:

Hallo ich habe das gleiche Problem,

Weiß jemand ob der Tankgeber von der neueren Generation an die alte Pumpe passen würde? Denn sonst hole ich mir eine neue Pumpe, da ich zzT. keine Tankanzeige habe. Der eine sagt so der andere so.

Außerdem habe ich Bremse Fehlermeldungen verbunden mit Blinken ESP, Bremsensymbol. Anpassungskanal 37 ist nicht vorhanden um den Wert anzupassen :mad:

Hier geführte Funktionen

In der Eigendiagnose funktioniert das aber auch nicht, man kann nicht den Kanal 37 manuell eingeben um den Wert von 01 auf 11 zu ändern. Es geht die Wegfahrsperre und die Schlüssel. Rest geht eigentl. auch Menu usw.

Hat das S3 Kombiinstrument nicht die digitale Geschwindigkeitsanzeige?

Ich habe kein Quattro sondern den 2.0 FSI welche kraftstoffpumpe brauche ich den da dass ich die mir besorgen kann? Vielen Dank


Zitat

Original geschrieben von nico79

Habe mir auch gerade ein weißes KI aus einem `09 A3 eingebaut Tanknadelproblem ist ebenfalls vorhanden wird aber behoben,

ein weiteres Problem ist eine Fehlermeldung vom Bremssystem hierbei leuchten die Kontrollleuchten vom ESP, ABS und von der Bremskontrolle.
es sind aber keine Fehler in der Bremselektronik und Lenkradelektronik vorhanden
Hat jemand dazu eine Idee, ich vermute fast das KI und Bremsen STG nicht zusammen passen kann das jemand bestätigen ?


a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

97

Saturday, 17. April 2010, 18:50

Das Thema beschäftigt mich momentan auch. Hat sich nochmal jmd mit beschäftigt?

Ich könnte recht günstig ein KI vom S3 Bj. Anfang 2007 bekommen. Ich blick in dem Thread nicht mehr durch. Wie hoch wären die Folgekosten noch? Und was muss außer der Pumpe und dem Codieren bei Audi noch gemacht werden?

Hauptsächlich gehts mir um die mind. 280 bzw. 300 km/h Anzeige und die Zusatzanzeigen im FIS im Vgl. zu meinem 2004er(Geschwindigkeitsanzeige usw.).
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a3.2quattro« (17. April 2010, 18:51)


Beiträge: 764

Registrierungsdatum: 20. October 2009

Aktuelles Auto: 3,2T

Danksagungen: 23 / 3

  • Nachricht senden

98

Sunday, 18. April 2010, 15:14

Hat sich das mit den Pumpen schon aufgeklärt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »waterchiller« (18. April 2010, 15:42)


wodka2win

Anfänger

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 20. April 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2 Quattro Dsg

Postleitzahl: 82008

  • Nachricht senden

99

Wednesday, 21. April 2010, 17:01

Mich beschäftigt des Thema auch.
Ich fahre einen 2004er 8p und hätte Gerne das neue Kombinstrument mit weisser Schrift und der Digitaler Geschwindigkeitsanzeige.

Wieviel kostet mich der Spaß?

Krally

Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person

  • »Krally« ist männlich

Beiträge: 1 466

Registrierungsdatum: 22. December 2004

Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung

Postleitzahl: 26316

Wohnort: Varel

  • Nachricht senden

100

Wednesday, 21. April 2010, 17:48

Mich beschäftigt des Thema auch.
Ich fahre einen 2004er 8p und hätte Gerne das neue Kombinstrument mit weisser Schrift und der Digitaler Geschwindigkeitsanzeige.

Wieviel kostet mich der Spaß?



wie wärs mal ein wenig den thread hier zu lesen, anstatt fragen zu stellen die schon beantwortet sind??
ich empfehle post 9, 22, 24 und insbesondere 30 !