Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

101

Freitag, 19. Juli 2013, 20:55

So meine VSD sind nun auch Raus.... hab mal nen Video gemacht :)

http://www.youtube.com/watch?v=8oeR-FAp4U0&feature=youtu.be

  • »scottstapp1985« ist männlich

Beiträge: 581

Registrierungsdatum: 4. Juli 2012

Aktuelles Auto: VW Golf 7 GTI PP

Postleitzahl: 97076

Wohnort: Würzburg

Danksagungen: 25 / 11

  • Nachricht senden

102

Freitag, 19. Juli 2013, 21:19

mir gefällts!

nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

103

Samstag, 20. Juli 2013, 06:29

Klingt top. Vor allem das bollern im Standgas und das röcheln bei leichten Gasstößen ist genau so wie ich mir das vorstellen würde :)

Was ist das jetzt genau für eine Konfiguration - Hosenrohr A3, Kat's R32, ab KAT S3 Anlage komplett ohne VSD...?
Ändert sich bei Entfernung der VSD mehr der Klang oder mehr die Lautstärke?

Ich bin grad am Bau einer komplett eigenen Anlage aus VA, der Endtopf ist schon fertig. Der war das schwierigste, weil da unten ja kaum Platz ist...

By the way, mir fehlt noch ne CD/DVD für den Touran :whistling:
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

104

Samstag, 20. Juli 2013, 07:50

Ach ja dich habe ich auch vergessen. .. hatte in letzter zeit viel Stress... Hochzeit etc.


Also Hosenrohr - kat und alles r32 vobei die ja gleich zu a3 sind nur eben das Stück mit den vsd sind 2 rohre.
Der rest danach ist vom s3.
Es ist etwas lauter aber es hat sich viel mehr der klang verändert. Vorallem im hohen drehzahl Bereich;)

Die Kats vom A3 kommen nun bald unterm Hammer :)

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

105

Samstag, 20. Juli 2013, 11:25

sound ok, aber der dreht nimmer optimal aus, ich könnte wetten, dass die Leistung / Nm eingebrochen sind nach Mod. ;)
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

106

Samstag, 20. Juli 2013, 11:35

Das kann ich dir nicht Sagen, ich hab keinen Unterschied zu vorher feststellen können.....

Hab den aber auch nicht ganz Ausdrehen lassen muss ich dazu sagen und wollte eh mal ein NWT machen lassen ;)

Jan A3 3.2

....fast zu schnell!

  • »Jan A3 3.2« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 14. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro

Postleitzahl: 89522

Wohnort: Heidenheim

Danksagungen: 30 / 73

  • Nachricht senden

107

Dienstag, 27. August 2013, 18:34

Juhuuuu,

gibt es was neues.....Video etc.

Ansonsten mach ich meine VSD einfach mal raus ;( auf gut Glück...

nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

108

Dienstag, 27. August 2013, 20:10

Es lohnt sich...! Egal ob mit Serien-ESD oder anderem, das VR6 Bollern kommt zum Vorschein :)
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Jan A3 3.2 (29.08.2013)

Jan A3 3.2

....fast zu schnell!

  • »Jan A3 3.2« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 14. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro

Postleitzahl: 89522

Wohnort: Heidenheim

Danksagungen: 30 / 73

  • Nachricht senden

109

Donnerstag, 29. August 2013, 19:42

ui....bin gespannt.

Hab eh nen anderen ESD dran - muss dann vorher/ nachher Video machen.

Danke

The_Producer

Hörgeräteträger und Blindenhundführer

  • »The_Producer« ist männlich

Beiträge: 670

Registrierungsdatum: 4. September 2009

Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS

Postleitzahl: 90768

Wohnort: Fürth

Danksagungen: 20 / 22

  • Nachricht senden

110

Freitag, 8. November 2013, 22:54

S3 AgA ohne VSD

Hier mein Video : http://youtu.be/Dq_viB7y0yQ
Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance




Racelight

Anfänger

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 2. Juli 2012

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 -> Audi S5 4.2

Wohnort: Herscheid

Danksagungen: 3 / 10

  • Nachricht senden

111

Freitag, 8. November 2013, 23:03

Kann was! Denke das werd ich die Tage auch mal testen!

nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

112

Montag, 11. November 2013, 22:18

Nabend. Nachdem es ja schon mehrere Beiträge zum Thema Abgasanlage ohne VSD gibt, hier das Ergebnis meiner aktuellen Konfiguration :D
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

113

Samstag, 1. März 2014, 09:08

Morgen.

S3 ESD ohne VSD ist live schon ziemlich derbe. Das Gebrüll zwischen 2000 und 3500 unter Last ist zwar innen nicht unangenehm, aber die Grünen möcht ich in der Stadt nicht neben oder hinter mir haben... Ich mach mich jetzt auf den Weg in die Werkstatt und bau mir das Steuerventil ein, damit ich die Klappe bei Bedarf schließen kann ;)

Soundfiles folgen.
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

The_Producer

Hörgeräteträger und Blindenhundführer

  • »The_Producer« ist männlich

Beiträge: 670

Registrierungsdatum: 4. September 2009

Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS

Postleitzahl: 90768

Wohnort: Fürth

Danksagungen: 20 / 22

  • Nachricht senden

114

Saturday, 1. March 2014, 10:29

Was für ein Ventil?
Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance




earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

115

Saturday, 1. March 2014, 11:20

Magnetventil zur Klappensteuerung per Fernbedienung,nehme ich an.

nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

116

Saturday, 1. March 2014, 18:17

Hi, nabend.

Ein sog. AGR Ventil, gibts im KFZ Zubehör & Teilehandel.

Geniale Sache jetzt, vor allem klingt der S3 Topf ohne VSD auch mit geschlossener Klappe richtig gut. Das ist bei mir jetzt die Standardeinstellung. Zum Ansteuern das Ventils habe ich einen einfachen Wippschalter verwendet, der sitzt versteckt unmd gut erreichbar am Armaturenbrett.

Es kann täuschen, aber iwie hab ich das Gefühl mit offener Klappe zieht er schlechter. Der Punch bei 4000 Umdrehungen fehlt. War aber nur der erste Eindruck, genaueres wird sich zeigen.
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

The_Producer

Hörgeräteträger und Blindenhundführer

  • »The_Producer« ist männlich

Beiträge: 670

Registrierungsdatum: 4. September 2009

Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS

Postleitzahl: 90768

Wohnort: Fürth

Danksagungen: 20 / 22

  • Nachricht senden

117

Saturday, 1. March 2014, 18:28

Kannst mir mal ne genaue Beschreibung zukommen lassen?
Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance




nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

118

Saturday, 1. March 2014, 19:34

Das Ventil sieht in etwa so aus:


Ein Nippel ist Eingang, der andere Ausgang. Unbeschaltet ist das Ventil dicht, liegen 12V an ist es offen.

Also einmal mit der Unterdruckleitung von der Ansaugbrücke in den Eingang des Ventils, vom Ausgang weiter zur Dose der Auspuffklappe. An das Ventil den passenden Stecker dran, einmal Masse an den nächstegelegenen Massepunkt und einmal Zündplus vom Sicherungskasten mit Schalter dazwischen.

Liegt Strom an ist der Auspuff leise.

Kann Dir noch Fotos machen wo was verbaut ist (bzw. wo ich es verbaut habe) wenn Du willst ;)
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

The_Producer

Hörgeräteträger und Blindenhundführer

  • »The_Producer« ist männlich

Beiträge: 670

Registrierungsdatum: 4. September 2009

Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS

Postleitzahl: 90768

Wohnort: Fürth

Danksagungen: 20 / 22

  • Nachricht senden

119

Saturday, 1. March 2014, 19:50

Ja, das wäre gut. Hab Serie keinen Unterdruckschlauch an der Ansaugbrücke
Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance




nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

120

Saturday, 1. March 2014, 19:54

Jeder Motor hat Unterdruckleitungen - ohne würde schon der Bremskraftverstärker nicht laufen ;) Und unser 3.2 er hat sohgar einen freien Anschluß aus Zeiten wo serienmäßig ne Klappenanlage verbaut war.
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro