Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

101

Dienstag, 14. Mai 2013, 21:43

ok, aber bitte prüfen, ob auf der Verstellung ggf. ein +/- eingestanzt oder gekennzeichnet ist. Falls ja, muss + zum Rad hin stehen und - zum Motor hin.
Kann aber auch sein, dass es neutral ausgelegt ist und nicht relevant wäre.

@Imper bitte auch bei dir prüfen und von beiden dann bitte ein feedback wenn geprüft/ umgebaut.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (14. Mai 2013, 21:44)


Imper_

SchonWiederDemTuningVerfallener

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 28. October 2012

Aktuelles Auto: A3 3.2 BUB 3T

Postleitzahl: 29320

Danksagungen: 17 / 3

  • Nachricht senden

102

Mittwoch, 15. Mai 2013, 14:17

Also bei mir ist ein +/- nicht zu erkennen. Glaube auch nicht, dass Peter oder René da einen Fehler bei mir gemacht haben.. ;)

Aber danke für den Hinweis, Coolhard.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

103

Wednesday, 15. May 2013, 15:21

Hauptsache die sind richtig positioniert.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

104

Wednesday, 15. May 2013, 15:36

Uhps...... ist mir auch nicht aufgefallen, wie das auf dem Foto verbaut war. 8| In dem Fall hättet ihr den Vor- bzw. Nachlauf verändert und nicht den Sturz. ^^ Hätte man sicherlich an der Lenkung gemerkt, das er entweder wie ein Hund jeder Unebenheit auf der Fahrbahn hinterher eiert, oder wie wild auf die kleinsten Lenkbewegungen reagiert. ;)
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

105

Wednesday, 15. May 2013, 15:42

genau, hatte mich schon gewundert, dass das so lange gedauert hat bis Du das kommentierst.

Also, fast alle Probleme ob K-Sport oder auch bei den AP Umbauten lagen an Einbaufehlern unterschiedlichster ART.
Und dann heißt es die Fahrwerke taugen nix ;)

Ich möchte ned wissen, wie viele umher fahren und ned korrekt verbaut, eingestellt sind :whistling:
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

106

Wednesday, 15. May 2013, 16:29

heute den fehler auch behoben ist klar besser geworden aber optimal ist was anderes, bei den kleinen Unebenheiten ist ein leichtes schlagen noch da, damit werde ich wohl doch leben müssen oder ich werde es irgendwann nicht mehr wirklich wahrnehmen.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

107

Wednesday, 15. May 2013, 16:42

Feineinstellung, vorausgesetzt es ist durch den Falscheinbau nix beschädigt worden.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

108

Wednesday, 15. May 2013, 17:47

da kannst net wirklich was beschädigen, kann ja sein das es sich mit der zeit richtig legt und es dann passt aber nochmal würde ich es nicht kaufen.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

Imper_

SchonWiederDemTuningVerfallener

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

Aktuelles Auto: A3 3.2 BUB 3T

Postleitzahl: 29320

Danksagungen: 17 / 3

  • Nachricht senden

109

Wednesday, 15. May 2013, 18:29

Also ich habe heute noch einmal mein klackern/poltern von der Vorderachse beobachtet. Gefühlt tritt es am ehesten auf wenn nur die rechte Seite entlastet wird, bzw. ausfedert. Und Stellenweise schien es garnicht aufzutreten. Sehr merkwürdig weiterhin...

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

110

Wednesday, 15. May 2013, 18:36

da kannst net wirklich was beschädigen, kann ja sein das es sich mit der zeit richtig legt und es dann passt aber nochmal würde ich es nicht kaufen.
Und warum, weil das FAhrwerk etwas spezieller zum verbauen ist. Meine Erfahrung, wenn alles ordentlich gemacht wurde, dann passt das perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse.
Ned immer gleich die Flinte ins KOrn werfen ;)

@imper,

also ich kann mir nur vorstellen, dass der ned optimal fein abgestimmt ist, hatte bei meinem Dicken auch Schleifer einseitig unmd nachdem es sich gesetzt hatte neu nachgemessen direkt an der Achse und Tiefen Einstellung rechts z.B. einen cm hochgenommen etc.
Da waren hinten die Türspaltmaße sogar verändert vor Korrektur und nu is gut nachdem ich auch nochmal die Achse perfekt nach einstellen musste (Vorspur/ Sturz)
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

111

Wednesday, 15. May 2013, 19:17

das problem bei diesem fahrwerk ist einfach das es zuviele Fehler Quellen geben kann, bei schneller fahrt passt alles fühlt sich ok an, sobald man schrittgeschwindigkeit fährt über kleine Unebenheiten schlägt es.
Wenn andere Glück haben und es passt alles dann ok aber ich bin ja nicht der einzige zum Glück dem es so nicht passt.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

112

Wednesday, 15. May 2013, 20:06

ich sag es nochmal, da ist verschiedenes falsch eingestellt, das hat keine möglichen Fehlerquellen, sondern cutom Optionen und man muss halt wissen, was und wie man es tut, sorry 90% der Probleme liegen am Fehlerteufel Mensch.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

113

Wednesday, 15. May 2013, 20:58

wenn wir unseren coolhard nicht hätten ... Daumen rauf dafür ! :thumbup:

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

114

Wednesday, 15. May 2013, 21:39

wir haben das Fahrwerk genau nach einbau Anleitung eingebaut, das mit dem Domlager steht nirgends in der Beschreibung, auch klar unser Fehler, wieso aber das Fahrwerk immer noch bei kurzen wellen schlägt?????? Härte Verstellung vorne jetzt bei 18 klicks gleiche wie vorher getestet bei 10 klicks, Federvorspannung mit der Schieblehre auf 157mm eingestellt so wie in der Anleitung beschrieben, ich meine irgendwo können einfach keine Fehler bleiben und bei Imper ist es ja genau gleich.
Aber wirklich Danke für deine Hilfe, glaub nicht das jeder so ruhig bleibt wie du.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

115

Wednesday, 15. May 2013, 22:22

Otis,

und all die Anderen hier, von denen man auch noch viel lernen kann :thumbup: gemeinsam sind wir .... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Maverick,

irgendwo muss der Fehlerteufel drin stecken, ich bin auch immer noch nicht mit dem Setup einig.
VA 12/ HA 9 (gerechnet ganz zugedreht, also hart und dann links rum die angegebenen Klicks einstellen)
Es muss VA/ Ha stimmig sein.
Tiefe vermessen auf TÜV konformen Gutachten Bereich.

Und dann nicht zu vergessen eine exakte Achsvermessung mit Geräten, die am Reifen geklemmt werden und exakt einstellen/ lassen.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Beiträge: 764

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2009

Aktuelles Auto: 3,2T

Danksagungen: 23 / 3

  • Nachricht senden

116

Wednesday, 15. May 2013, 22:38

War heute auch beim vermessen und der Kollege sagte mit vorne lässt sich der Sturz nicht verstellen. Steht bei ca. -1° stimmt das? as brauch ich denn wenn ich vorne den Sturz verstellen möchte? Fahre ein Bilstein B14 Fahrwerk.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

117

Wednesday, 15. May 2013, 22:44

die verstellbaren S3 Querlenker mit den Langlöchern.

Man kann VA nur über die Spur den Sturz geringfügig anpassen. Solange die l/r weitgehend identisch sind ist das ok, ansonsten kann man noch ein wenig über lösen des Motorträger anpassen, macht aber nur ein paar Minuten aus.

Bei den R32 wenn man Glück hat kommt man auf gleichmässig -1,5°, meiner hat mit neuen Domlagern OEM und AP -1.53°/ 1.14°, optimal wäre -2--2,5° zwecks schieben über die VA. OEM waren es -1.5 beidseitig.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Beiträge: 764

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2009

Aktuelles Auto: 3,2T

Danksagungen: 23 / 3

  • Nachricht senden

118

Wednesday, 15. May 2013, 22:47

Hmm wenn mich nicht alles täuscht hab ich die schon mal eingebaut gehabt. Muss ich mal nachsehen. Hab nämlich unten mal alles neu gemacht. Wie siehts mit sowas aus? http://racingshop-germany.com/K-Sport-Au…aar-Vorderachse

Edit:

Verbaut habe ich diese hier: 1K0 407 151 AK und ...152 AK im ETKA steht jetzt nicht wirklich drin ob das zum S3 gehört. Die Teilenummer hat aber auch der RS3 zumindest bis April 2011

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »waterchiller« (15. May 2013, 22:57)


coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

119

Wednesday, 15. May 2013, 23:07

ich wusste doch ich habs durcheinander gebracht, TT - The Bruce hat da ja eine top Abhandlung drüber gemacht:

http://octavia-rs.com/wbb/vorderachskomp…56/t10923-f126/

die Alu-Fahrwerksteile vom TT (Sturz einstellbar):

1- Querlenker

2 Stück; beide Seiten sind gleich

8J0 407 151 D


Die Teile vom TT bieten zwei ''Vorteile'':



1. es ergibt sich ein höherer Sturz und dieser lässt sich außerdem einstellen.

Zusammen mit üblicher Tieferlegung dann so etwa zwischen - 1.6° und - 2.4°.

Also durchaus sportliche und Semi-taugliche Werte und damit was für

sportliche Fahrer, die weniger Untersteuern haben wollen. Alle anderen nehmen

besser die vom RS3/S3.



2. die Schwenklager haben eine tiefer liegende Aufnahme für das Führungsgelenk.

Das sitzt dadurch tiefer und der QL liegt nun auch bei tiefergelegten Autos

wieder waagerecht. Das hebt das Rollzentrum an > die Seitenneigung reduziert

sich und die Mühle lenkt spontaner ein. Außerdem verläuft die Sturzkurve auch bei

Tieferlegung nun wieder im Sollbereich, den sich die Ingenieure ausgedacht haben.

Folge: mehr Grip an der VA bei scharfer Kurvenfahrt.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (15. May 2013, 23:14)


MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

120

Thursday, 16. May 2013, 00:47

eine weitere Fehler Quelle, müssen die Plastik dinger raus was zwischen Feder und schraube sind?
Kumpel meinte das er es nur so kennt das die Feder immer auf verstell schrauben sitzt.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx