Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

121

Dienstag, 10. Januar 2012, 13:25

Heute komme ich auch mal wieder dazu hier etwas im Forum zu schreiben. Ich wünsche zunächst allen ein frohes neues Jahr und hoffe, dass ihr die Feiertage gut überstanden habt.

@Para: Du hast sicherlich schon einen Sat-Receiver, oder? Ich könnte dir sonst noch die Topfield Geräte empfehlen. Ich hatte einen SRP2100 und nun einen CRP 2401 CI+. Für Sat käme der SRP 2100 oder SRP2401 in Frage. Der SRP hat aber ein relativ lautes Lüftergeräuasch (was mit ein paar Tricks behoben werden kann). Der Vorteil ist, dass diese Receiver über Anwenderprogrammierungen (sogenannte TAPS) individuell gestaltet werden können, zudem sind mehrere Empfänger vorhanden um etwas aufnehmen und zusätzlich eine andere Sendung anschauen zu können.
Wenn du noch keinen hast, dann schau doch auch bei Topfield mal nach.

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

122

Dienstag, 10. Januar 2012, 13:38

Auch mal hier was von mir.
Hab mir den Samsung UE 55 6770 gekauft.

Schon nen schickes Teil :D Jetzt 1 Monat in Betrieb und bin zufrieden

TheRingThing

unregistriert

123

Dienstag, 10. Januar 2012, 14:09

Ich könnte dir sonst noch die Topfield Geräte empfehlen.


Oh wei.
Topfield habe ich selbst und man kann die Teile leider gar nicht empfehlen.
Die hatten mit der 5000er PVR Serie mal nen guten Wurf.
Aber das war es auch.

Ansonsten sind die Netzteile hoffnungslos unterdimensioniert und glühen vor sich hin, bis den Kondensatoren das Elektrolyt ausgeht,
dann gibt es extreme Defizite bei der Software, wie z.B. dass Festplatten ständig laufen und nicht einmal runterfahren.
Interne Speicher sind zu klein und nicht zu guter letzt werden bei manchen Modellen die erst einmal 2 Jahre auf dem Markt sind,
die Softwarefehler nicht mehr beseitigt und es gibt auch keine Updates mehr.

Topfield? Nie wieder.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

124

Dienstag, 10. Januar 2012, 14:17

Japp, läuft alles seit Weihnachten.

Komplettanlage von Techni-Sat. Eltern hatten eh schon den großen Technisat TV, ich den Panasonic, Kabel sind von Kathrein.
Ich kann trotz vieler Bedenken und Kommentare aus dem näheren Umfeld nicht negatives bei Technisat-Produkten finden. Alles läuft wie es soll.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

125

Dienstag, 10. Januar 2012, 14:56

Hab mir letzte Woche, da meine DVB-S Karte im Receiver nach 8 Jahren verstarb, ohne große Erwartungen einen Comag SL60HD+ bei ebay geschossen. Bin richtig überrascht wie gut die Teile inzwischen sind. Der STi7111 Chip was da drin steckt verrichtet saubere Arbeit was die Bildqualität angeht, die H.264 Decodierung ist auf jedenfall akzeptabel. Externe Speichermedien werden am USB ohne groß zu Motzen erkannt und eingebunden.
OK, der Programmwechsel könnte schneller sein und das Menü auch etwas übersichtlicher gestaltet, dazu noch das EPG mit einer besseren Datenverwaltung im Hintergrund usw., eben die typischen Mankos in der Klasse. Betrachtet man den jedoch den Anschaffungspreis von gerade mal 60-90€, ist das dafür ein super Gerätchen ! :thumbup:

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Hansa

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 11. Januar 2012

Aktuelles Auto: A3 Sportback S line 1.8 TFSI quattro 6-Gang

Postleitzahl: 53840

  • Nachricht senden

126

Mittwoch, 11. Januar 2012, 13:06

Ich habe mir zu Weihnachten nen neuen TV geschenkt :)

Nachdem ich beim MediaMarkt war und das Einkaufen dort echt der Horror, habe ich online ne coole Seite gefunden, bei der ich in paar Minuten das hatte, was ich wollte: Fernseher-Kaufberatung

Habe jetzt nen Samsung UE40D6500 und bin voll zufrieden.

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

127

Mittwoch, 11. Januar 2012, 14:36

Krass, hab mal die ausführliche Beratung gemacht und da kam der Samsung UE55D8090 raus.... ich hatte mir im Dez den 6770 gekauft :D nicht übel :D

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

128

Mittwoch, 11. Januar 2012, 14:58

Mir wird ein Samsung UE46D5700 vorgeschlagen, obwohl ich weiter als 3,5m entfernt von der Glotze sitze. 8| Selbst hab ich einen LG 60PK250 an der Wand hängen, bin noch immer sehr zufrieden damit. Damals bei der Anschaffung waren 60er LEDs noch unbezahlbar.
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Audifahrer1989

Fortgeschrittener

  • »Audifahrer1989« ist männlich

Beiträge: 296

Registrierungsdatum: 16. Juli 2010

Aktuelles Auto: S3 Sportback

Postleitzahl: 97070

Wohnort: Würzburg

Danksagungen: 6 / 3

  • Nachricht senden

129

Mittwoch, 11. Januar 2012, 18:33

Ich hab einen der letzten gebauten Pioneer 60" Plasmas der Kuro Serie (Kuro=japanisch für schwarz). Mit das schönste Bild was ich jeh gesehen habe! Selbst nen Voll LED kriegt den Schwarzwert nicht so schön hin wie meiner :D
Besonders geil beim schauen von Batman - The Dark Knight!

Leider gibt es den nicht mehr zu kaufen :( Die Pioneer sind in der Produktion so teuer gewesen das sie die Produktion eingestellt haben.

Gruß
01/14-......... Audi A6 (4G) Limousine 3.0 TDI Bj.11
11/11-......... Ford Mustang Fastback Bj.67 V8
09/10-04/13 Audi S3 Sportback Bj.08 sold
04/12-11/12 Pontiac GTO Bj.67 V8 sold
04/11-11/11 Ford Mustang Coupe Bj.66 V8 sold
07/07-09/10 Audi A3 8P S-Line Ambition 2.0 TDI sold

Jan A3 3.2

....fast zu schnell!

  • »Jan A3 3.2« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 14. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro

Postleitzahl: 89522

Wohnort: Heidenheim

Danksagungen: 30 / 73

  • Nachricht senden

130

Mittwoch, 21. November 2012, 19:00

Soooooo,

alle Jahre wieder :-)

Ich habe schon ein Flachbildfernseher, aber.....langsam zu klein, zu alt und nur HD Ready - also was neues muss her.
Hier im Forum gibt es betsimmt einige die als Experten berichten können oder auch aus erfahrung der letzen Monate mit einem Neugerät.

Also als kleiner Anreiz - ich bin auf dem Weg zu einen 55" oder 60" mit eine wenig Plasmafetisch :-) und nach viel leserei und schmeichelei aus den Foren bin ich bei Panasonic, Sharp und Samsung geladet die auch hier nach beliebtheit geordent sind.

....noch kurz, Stromverbrauch ist egal - Spaß muss er machen! Max. 1500 Lappen

Bei Panasonic wäre es am Liebsten der TX-P55 VT50 - leider zu Teuer!
alternativ das Vorjahresmodell den VT30 welches aber im Vergleich zum TX-P55 STW50 fast gleich ist, letzerer aber ein aktuelles Model ist.
Vorschläge ?


Bei Sharp bleibt mir nur der Sharp LC-60LE 740e

Bei Samsung habe ich leider nicht viel gesucht, da in vielen Foren beschieben wurde um an die Bilder des Panasonic hin zu kommen sollte es ein großes 7000er 8000er Model sein wleches nicht in mein Buged passt ?
Da lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren......

LG ????? Alle die ich bis jetzt sehen durfte/ könnte haben mir leider gar nicht gefallen

So dann schreibt Euch mal aus.....und vielen Dank für Euer wissen

Gruß Jan

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

131

Tuesday, 22. January 2013, 20:47

Ich suche zur Zeit einen 50" Plasma TV mit DVB-S2, 3D und sollte natürlich eine eierlegende Wollmilchsau sein. Internet ist an sich nicht erforderlich, UPnP /DLNA sollte jedoch möglich sein und auch gut funktionieren.

Bin auf den Panasonic TX-P50GT50E bzw. TX-P50VT50E gestoßen. Gibt es an den Geräten etwas auszusetzen? Erfahrungen vorhanden? Denke bei Panasonic i.v.m. Plasma TV kann man nicht allzu falsch liegen, oder? Testbild im Laden war überzeugend. Die Panasonic 3D Brillen sind natürlich preislich ne Hausnummer, AFAIK sollen aber die Samsung Brillen auch problemlos funktionieren, könnt ihr das bestätigen?

Lohnt der eurer Meinung nach der Aufpreis zum VT ? Oder habt ihr vllt. sogar eine Alternative?

Danke im Voraus.
Otis

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 2. Juli 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 658 / 722

  • Nachricht senden

132

Wednesday, 23. January 2013, 07:17

Mit Panasonic Plasma machst du nichts falsch. Brillentausch zwischen den Hersteller funktioniert nicht! Schau dir als Alternative die passiven 3D Panels von LG an.
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden
  • »TragedyDesign« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 3. Februar 2012

Aktuelles Auto: A3 3.2 SB DSG ´04 MJ05

Postleitzahl: 80

Wohnort: :M:

Danksagungen: 5 / 1

  • Nachricht senden

134

Wednesday, 23. January 2013, 12:32

Ich habe meinen 3 Jahre alten Panasonic Plasma TH-42PZ85EA verkauft und mir vor kurzem den TX-P50GT30E gekauft.
Ich bin begeistert von diesem grandiosen Bild. Mit dem integriertem HD-Tripple-Tuner läuft Kabel Deutschland HD und alles ist super, kein extra Receiver notwendig. Der Ton geht über das optische Kabel direkt an die Teufel Anlage, da viele Sendungen wie auch Die Simpsons in DD5.1 ausgestrahlt werden.
Ein Spezl hat den TX-P50STW50, der sich im vergleich zu meinem nicht viel nimmt. Die GT50 und VT50 sind zwar höherwertiger und "besser" aber auch teurer.
3D nutze ich nicht, weil mir davon schwindlig wird. Benutze an dem Pana aber wenn dann meine vorhandene aktive TOSHIBA Shutterbrille ohne Probleme. Letztendlich ist das 2D Bild mit TVs mit 3D Funktion generell etwas besser.
Der Pana hängt mit LAN am Internet, wobei ich diese Funktion nicht nutze. Allerdings kann ich im WLAN Netzwerk mit meinem Smartphone und der App "imediashare" Inhalte wie Youtube, Bilder oder Videos und sogar mp3s vom Handy auf den TV streamen. Funktioniert perfekt. Sogar bei Freunden mit Smart TV streame ich zB Youtube vom Handy oder Bilder vom Urlaub, oder vom A3 ;)

Man sollte aber die Einlaufphase von ca. 100 Stunden bei einem neuen Plasma bedenken, der Kontrast möglichst weit runtergeregelt, dann mindert sich die Einbrenngefahr erheblich. Nach 5 Stunden GTA4 sah man das Radar links unten eine Zeit lang (nachleuchten), ging aber anstandslos nach ein paar Stunden TV Programm weg.

Mein dritter Fernseher wird wenn OLEDs noch nicht bezahlbar sind, oder Laser-TVs noch nicht auf dem Markt verfügbar, wieder ein Pana Plasma.
Im Vergleich zum LED mit der fast selben Bildqualität zahl ich das doppelte als bei nem Plasma. Stromverbrauch hält sich auch in Grenzen. Muss ich beim A3 mal weniger Gas geben.

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

135

Thursday, 25. April 2013, 17:50

so ich bin's mal wieder.
Nachdem ich jetzt 2 Panasonic P50GT50E hier hatte suche ich wieder einen TV.
Der erste gt50e hatte nen bildfehler an der rechten seite (vertikale streifen) und hat gebrummt ohne ende. der 2. hat zwar ein fehlerfreies bild, summt aber auch und großflächig einfarbige inhalte neigen stärker zum flackern als beim 1.

ich suche einen tv der max 78cm hoch ist, das beschränkt das in den meisten fällen auf 50". ich will kein clouding, kein spotting, kein banding, kein brummen, kein surren, kein sonstiges fehlverhalten was nerven kann. ich kann aber eher mit geringen beleuchtungsfehlern leben als mit nervigen Geräuschen.
sat muss er können, 3d wär nicht schlecht. dual core wäre auch gut, ich hasse es wenn die eingabe erst nach 10 sek ausgeführt wird usw.

was soll man da nehmen?

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

136

Thursday, 25. April 2013, 19:25

Egal was ihr sucht.... fragt mich ich kann euch evtl. gute Preise machen....

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

137

Thursday, 25. April 2013, 19:32

inkl. 14tage rückgaberecht?

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

138

Thursday, 25. April 2013, 20:46

Ich bin leider bzw. Zum Glück kein Versandhandel....

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

139

Thursday, 25. April 2013, 20:50

ohne rückgaberecht kauf ich keinen fernseher.

kann mir jemand ein modell empfehlen?

MEKak

Luftpumpe

  • »MEKak« ist männlich

Beiträge: 487

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Aktuelles Auto: GOLF 6 .:R DSG

Postleitzahl: 40822

Danksagungen: 23 / 6

  • Nachricht senden

140

Thursday, 25. April 2013, 21:40

Gibt es sowas auch bei Autos ;)?
Rückgaberecht gehört abgeschafft;)

Aber zurück zu deinem TV.
Ein TV wie du es willst wird erst noch gebaut irgendwann. ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MEKak« (25. April 2013, 21:42)