1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht
  4. Aus Forschung & Technik

Weltpremiere VW ID3

    • [Allgemein]
  • DIDI007
  • 10. September 2019 um 08:13
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.880
    • 10. September 2019 um 08:13
    • #1

    Quelle: Spiegel Online

    Strom ist die Hoffnung

    IAA-Tradition: Am Vorabend der Messe präsentiert VW Autos für eine glanzvolle, grüne Zukunft. Dann verschwinden die gezeigten Studien in der Versenkung. Nun soll es endlich klappen - mit dem ersten Volks-Stromer, dem ID3.

    https://www.spiegel.de/auto/aktuell/i…-a-1285605.html

    Quelle: Heise Autos

    Volksstück
    Vorstellung: VW ID.3

    https://www.heise.de/autos/artikel/…-3-4516910.html

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. September 2019 um 08:25
    • #2

    Ich frag mich von was der Typ Nachts träumt, oder was der sich einwirft, dann hätt ich davon gern 1 Packung die nie all wird, und davon 3 Stück.
    Wer soll die Dinger kaufen?
    Ohne Selbstkäufer, und Verramschung an PKW-Verleihfirmen etc., kriegen die bis 2030 keine Million hin.
    Geschweige denn werden die 22 Mio "Verkaufte" Wagen nicht vom Volk gefahren werden, welches sich alle paar Jahre ein Auto kauft. Die greifen zu anderen Modellen.

    Schreiben wir mal in 10 Jahren hier weiter.... ;)

    Zitat

    "Wir werden bis 2028 fast 70 neue Elektroautos auf den Markt bringen", kündigte Diess an, und rechnete vor, dass das "in Summe bis dahin 22 Millionen Elektroautos" des Konzerns bedeute

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.880
    • 10. September 2019 um 08:34
    • #3

    Mir gefällt schon mal der Innenraum weil sehr schlicht gehalten und nicht total überladen.

    Damit fühlt sich auch Rainer wohl - gefühlt wie sein Sportspeck :D
    "Der VW ID3 ist 4,26 Meter lang und verfügt über einen Radstand von 2,76 Meter, was den nutzbaren Innenraum so groß wie möglich macht. Das Auto wiegt gut 1,7 Tonnen und
    bietet, je nach Ausstattung und Akku, eine Zuladung zwischen 415 und 541 Kilogramm."

    Auch wenn die Reichweiter nicht so toll ist für Vielfahrer, aber die Zeit arbeitet für uns, denn in wenigen Jahren steigt die Kapazität und gleichzeitig fällt der Preis.
    "Insgesamt wird der VW ID3 mit drei Akkuvarianten angeboten. Mit zunehmender Größe des Energiespeichers steigt sowohl der Preis des Autos, als auch dessen Reichweite. Derzeit geplant sind Akkus mit Reichweiten von 330, 440 oder 550 Kilometern."

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    9.425
    Bilder
    97
    • 20. September 2019 um 09:08
    • #4

    Mir gefällt der ID3 optisch nicht so gut, er wirkt mir zu rundlich und zu "glatt". Innenraum ist eh nicht mehr so meins, da geht es aber selbst bei den Benzinermodellen die letzten Jahre für mich in die falsche Richtung mit immer weniger Schaltern und Knöpfen und nur noch 2 aufgesetzten Displays.

    Grundsätzlich finde ich es richtig das VW so etwas anbietet, die Lobby verlangt es, ob es dann gekauft wird, wird man sehen und danach kann man entscheiden ob es der richtige Weg war oder nicht. VW hat nie groß den Vorreiter gespielt, hier ziehen sie das erste Mal ein Konzept durch das andere so noch nicht im Einsatz haben, bin gespannt ob sie davon profitieren oder einfach nur Geld versenken.
    Kaufen werde ich ihn nicht, das steht fest,..., tut mir leid VW, für mich hättet ihr einen neuen VR6 bringen müssen, das habt ihr nicht, somit werde ich eine andere Marke kaufen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    2.828
    Bilder
    100
    • 20. September 2019 um 09:32
    • #5
    Zitat von quattrofever

    Grundsätzlich finde ich es richtig das VW so etwas anbietet, die Lobby verlangt es, ob es dann gekauft wird, wird man sehen und danach kann man entscheiden ob es der richtige Weg war oder nicht.


    Ich glaube, dass "Greta" & Co vor lauter Demonstrieren aufs Lernen vergessen und dann arbeitslos kein Geld für Autos haben werden...... :S

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. September 2019 um 09:44
    • #6

    Wenn ich mir die Bildung heutiger Schulabgänger in Deutschland, und die Lehrpläne anschaue, wirtd mir schon allein Angst um die Zukunft Deutschlands. Da ist ein Autokauf ein Luxusproblem.
    Allein schon die Perversität "Schreiben nach Gehör" und Verzicht aufs Diktat, ist ein Witz hoch 3. Ganz zu Schweigen von Mathe und anderen wichtigen Lehrfächern.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • BigBoss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    224
    Bilder
    1
    • 20. September 2019 um 10:07
    • #7

    Also ich finde den schön von außen - innen muss ich mir den mal anschauen gehen. Und endlich mal ein "anständiges" kleines deutsches Elektro Auto. Gut den Verbrauch muss man sich noch anschauen wird sich aber wohl in Grenzen halten da nur Frontantrieb. Er kommt aber für mich nicht in Frage da es kein Quattro gibt. Die 77kwh wären für mich ausreichend. Aber weiter fahren ohne Supercharger wie bei Tesla kann man da vergessen. In ein paar Jahren werden die erst soweit sein. [size=10]Die Trommelbremsen hinten sind aber der Knaller. [/size]
    [size=10]
    [/size]

    Audi A3 3.2 DSG 8PA

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    2.828
    Bilder
    100
    • 20. September 2019 um 10:15
    • #8
    Zitat von BigBoss

    Die Trommelbremsen hinten sind aber der Knaller.


    Das ist "Stand der Technik" wie es bei der VAG so schön genannt wird. :D

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    2.828
    Bilder
    100
    • 20. September 2019 um 10:15
    • #9
    Zitat von BigBoss

    Die Trommelbremsen hinten sind aber der Knaller.


    Das ist "Stand der Technik" wie es bei der VAG so schön genannt wird. :D

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 20. September 2019 um 10:31
    • #10

    Vorweg: schön ,daß die Doppelposts auch andere treffen...

    Vorgestern habe ich ein ID 3 an einer ALDI Solartankstelle gesehen ,BS Kennzeichen und Laptop Mitarbeiter drin... Hat mich interessiert ,bin drum rum
    gegangen: Fazit ,naja . Kein Kaufwunsch aktuell.

    Gewicht: mein A3q scheint schwerer ,hängt aber sicher auch hier von Ausstattung ab.

    Für mich gilt zZt zunehmend der Hang zu älteren Fahrzeugen ,und den wird man(ich) wohl auch noch genügend lange ausleben können.

    Wenn es einmal nichts anderes mehr gibt ,bleibt für automobilaffine Menschen sicher immer eine individuelle Nische möglich.Und wenn ich mir
    dann mal einen a3quattro Aufkleber auf das gecleante Heck eines E-Autos kleben müsste ...und VR6 natürlich :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. September 2019 um 11:34
    • #11

    Was die Doppelposts angeht, wer das Problem hat, bitte mal im Browser den Cache leeren.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    9.425
    Bilder
    97
    • 10. Oktober 2019 um 13:05
    • #12

    Ich meine in dem Beitrag noch vor dem Absturz eine Antwort geschrieben zu haben, die jetzt nicht mehr da ist, kann das sein? Mein Link der mich als Erinnerung zu diesem Beitrag führt da es etwas Neues geben sollte gab auch aus das ich keine Berechtigung hätte, was irgendwie komisch ist da ich ja angemeldet bin. Haben andere ein ähnliches Problem?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 10. Oktober 2019 um 17:36
    • #13

    Meinst du Beitrag 4 vom 20.9. ?

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 11. Oktober 2019 um 08:19
    • #14

    Naja, wer es mag.

    Pause-, und Playzeichen auf den Pedalen. Sollen demnächst 13-jährige Auto fahren?

    So langsam ist mein Wunsch nach einem 2er oder 3er Golf immer größer wenn ich sowas sehe.

    Maximal einen e-tron GT könnte man sich ja mal live anschauen wenn er irgendwann verfügbar sein sollte.
    Zumindest hat er soweit erkennbarf noch ein " optisch halbwegs bekanntes" Multifunktionslenkrad und die Knopfbedienung der Klimaanlage und in der Mittelkonsole.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    9.425
    Bilder
    97
    • 16. Oktober 2019 um 11:44
    • #15
    Zitat von earlgrey

    Meinst du Beitrag 4 vom 20.9. ?


    Nein, das meinte ich nicht, war ein weiterer Beitrag der komplett weg ist. War aber auch nicht so wichtig, ging da eher um die Themen bezüglich heutiger Bildung, also ziemlich OT. :D

    Komisch ist auch das ich zu diesem Beitrag hier nun keine weitere Erinnerung bekommen habe, entweder hab ich den gelöscht und es nicht bemerkt oder es kam nichts.

    EDIT:
    bjohag: Der Taycan könnte eventuell auch ganz interessant sein, Elektroautos erwecken zwar in mir auch keine Emotionen aber einfach mal um es zu erleben wäre sicher eine nette Sache.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (16. Oktober 2019 um 11:45)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 16. Oktober 2019 um 15:51
    • #16
    Zitat von bjohag

    Naja, wer es mag.

    So langsam ist mein Wunsch nach einem 2er oder 3er Golf immer größer wenn ich sowas sehe.

    Original Golf 2 Fire & Ice ... als GTI 16V oder G60 ... hätte was :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum