1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Audi S3 8P Zinram Abgasanlage

    • [8P/8PA]
  • AS38P
  • 3. Juni 2024 um 19:28
  • AS38P
    Gast
    • 3. Juni 2024 um 19:28
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und begrüße Euch alle ganz herzlich.
    Folgendes Problem begleitet und nervt mich aktuell.
    Fahre meinen S3 8p jetzt seit elf Jahren und habe endlich mit der Zinram Anlage meine Vorstellung verwirklichen können. Allerdings gibt es Probleme mit der Eintragung obwohl die Anlage klappengesteuert ist analog Serie. Mit dem Materialgutachten und Kopie des Scheins vom Vorbesitzer bin ich bis jetzt nicht weitergekommen.
    Hat Einer eine Idee von Euch oder bereits Erfahfung mit solch einem Thema gemacht?
    Komme wirklich nicht weiter und wäre dankbar für jeden Ratschlag bzw. für jeden Lösungsvorschlag.

    Danke an Alle die meine Frage lesen und sich Gedanken machen.

    Bis dann

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Juni 2024 um 23:02
    • #2

    Tja , ein kurzes Gugeln zeigt eigentlich keine Gutachten oder ähnliches ,da halte ich eine Eintragung eigentlich für ziemlich unwahrscheinlich.
    Auch andere Beiträge zeigen keine wirkliche Lösung. In der heutigen Zeit sollte man sich auf so etwas nicht einlassen ,da bei fragwürdigen Gutachten und einer
    irgendwie zustande gekommenen Abnahme bei entsprechender Lautstärke eine Stilllegung beim Straßenbetrieb folgen kann . Emissionsschutzgesetz,nicht Straßenverkehrsordnung .

    Ich denke ,eine Rückrüstung auf OEM oder zB eine BN-Pipe mit EG Betriebserlaubnis zB wäre trotz der Kosten sinnvoller. Bei meinem 3,2er habe ich der EG-BN nachträglich eine
    Klappe mit originaler Steuerung (war auch OEM mit Klappe) verpasst und TÜV vorgeführt (8 Messungen, 500€ + 250€ Klappe)und bin sehr zufrieden.
    Der Gesamtaufwand ist allerdings schon etwas besonders gewesen.

    Leider also keine positive Antwort ,ich glaube ,wenn der Hersteller nicht mitmacht ,muß man das Lehrgeld wohl abschreiben.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.880
    • 3. Juni 2024 um 23:11
    • #3

    Die Anlage ist laut Webseite ohne Gutachten und obendrein mit 105db zu laut, daher ganz klar Fehlinvestition.

    Etwas mit EG Gutachten oder ähnlichem kaufen und glücklich werden.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    619
    • 4. Juni 2024 um 08:51
    • #4

    Ich war (2019) auch mal beim Zinram, weil meine OEM-AGA weggegammelt ist und ich Ersatz brauchte. Er hat mir einen guten Preis gemacht, meinte mit der Lautstärke müsse er schauen - "wäre schwierig, aber machbar". Bei meinem A3 ist keine Klappe verbaut. Hatte mich dann gegen Zinram und für die BN-Pipes entschieden (die viel zu laut ist!), weil die halt eine ABE hat.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum