1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Treffen und Clubs

Pfalz-Tour II im Jahre 2008

  • Paramedic_LU
  • 16. Oktober 2007 um 20:29
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Oktober 2007 um 20:29
    • #1

    Da die Resonanz durchaus nach einer weiteren Pfalz-Tour verlangt, werde ich mir mal Gedanken machen.

    Die Weinzeit im Herbst wurde ja schon durchlebt.
    Wenn man früher in der Jahreszeit den Event plant, könnte man an einem Tag eine Draisinen-Tour unternehmen :D

    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=3328

    Den anderen Tag etwas ins Kuseler Land, Donnersberg-Kreis fahren.

    Oder wir suchen ein Hotel in Nähe Bad Bergzabern, da wo die Burg war. Ich würde das erste Hotel favorisieren in St.Martin, wo wir nichts mehr bekamen neulich.

    http://www.hausamweinberg.de/

    Dann gemütlich an Berwartstein vorbei nach Nothweiler, eine Erzmine besichtigen. Weiter zur Maginot-Linie.

    http://www.deutsche-wein-strasse.de/Panorama/Schwe…ie_lembach.html

    http://www.west-wall.de/maginotlinie/maginot.htm

    http://www.nothweiler.de/erzgrube.html

    Dann in Frankreich vespern :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 16. Oktober 2007 um 20:47
    • #2

    Dabei.

    Bitte zwecks Urlaubsabstimmung nur mal bitte einen Termin mindestens zwei Monate vorher abstimmen.

    Das wird bestimmt klasse.

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren
  • dany
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    434
    Bilder
    1
    • 16. Oktober 2007 um 20:58
    • #3

    *FREU*

    Dabei (**)

    Grüße
    Dany

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 16. Oktober 2007 um 22:40
    • #4

    Naja, Dolomiten tour, Monte Carlo, Schweden, ALTIII, wo soll das noch hinführen? Bayrischer Wald nicht zu vergessen.......
    Wenns passt ;) :D

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 16. Oktober 2007 um 23:58
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von Audianer3

    Naja, Dolomiten tour, Monte Carlo, Schweden, ALTIII, wo soll das noch hinführen? Bayrischer Wald nicht zu vergessen.......
    Wenns passt ;) :D


    Hey, willst Du mich nicht besuchen???

    Da gilts, Prioritäten zu setzen. Und wo nette Leute sind, da bin ich doch dabei! ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 17. Oktober 2007 um 02:34
    • #6

    hmm ich würde terminlich richtung April/Mai tendieren :D

    den schönen Frühling in der Pfalz mit saftigen, grünen Wiessen (**)

    da kann man auch am Donnersbergkreis schön fahren *DSG*

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • vreni
    Gast
    • 17. Oktober 2007 um 08:15
    • #7

    hab April/Mai Urlaub also eher nicht dabei.... da ich schon auf einer sonnigen Insel irgendwo im nichts abhänge... ;)

    Schade schade war wirklich zu gut die Pfalz I ;(

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 17. Oktober 2007 um 19:19
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von matbold


    Hey, willst Du mich nicht besuchen???

    Da gilts, Prioritäten zu setzen. Und wo nette Leute sind, da bin ich doch dabei! ;)

    Du bist doch dabei, oder nicht??? Oder etwa die HangoverTour? ;)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 17. Oktober 2007 um 19:46
    • #9

    Eine Tour in Hangover ist zwar in Planung, aber terminlich bin ich da ja flexibel. Nur sollte das auch bald geklärt werden, ich würde das mit dem Termin nämlich auch ganz gern etwa ein halbes Jahr vorher geklärt wissen. Dann bekommt man Zimmer usw. nämlich noch problemlos. Und auch einen guten Preis.
    Ausserdem kann man in Ruhe Vortouren machen.

    Na klar fahr ich nochmal in die Pfalz. Hab eben schon etwas von meinem Saumagenvorrat vernichtet - den muß ich doch auch mal wieder auffüllen! :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Quattrophenia
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    306
    • 17. Oktober 2007 um 20:45
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von T0bi

    da kann man auch am Donnersbergkreis schön fahren *DSG*

    Tobi, im Donnersbergkreis kann man IMMER schön fahren :D *DSG* :D

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 17. Oktober 2007 um 21:07
    • #11

    Stimmt! Macht Jeden Tag Spaß. :D

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 17. Oktober 2007 um 23:28
    • #12

    hmm....aber doch ned jeden Tag :D

    da ziehe ich das flache Landleben mit Anbindung an die Autobahn doch vor!

    aber so am Wochenende von Bad Dürkheim nach Falkenstein hochtuckern iss auch was schönes, wenn das Wetter mitspielt 8-)

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • Quattrophenia
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    306
    • 17. Oktober 2007 um 23:48
    • #13
    Zitat

    Original geschrieben von T0bi

    hmm....aber doch ned jeden Tag :D

    Aber sicher jeden Tag, Tobi. Auf´m flachen Land schlaf ich beim fahren immer ein :)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Oktober 2007 um 20:00
    • #14

    Welchen Monat würdet ihr den bevorzugen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 18. Oktober 2007 um 22:17
    • #15

    Im Zeitraum Mai bis September ist schon alles möglich.
    Ich muss es nur irgendwann wissen damit ich es einplanen kann. Und in dieser Zeit ist das Wetter ja schon ganz erträglich.
    (Wird ja jedes Jahr wärmer :-o )

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Januar 2008 um 12:46
    • #16

    Ich hab jetzt die genaue Anlage gefunden, die besichtigt wird.
    Da kann man vor Ort schon viel Zeit verbringen.
    Es gibt lange Gänge und große Innenanlagen, sowie auch reichlich Intressantes auf der Aussenanlage.

    Stöbert einfach mal virtuell durch die Anlage

    http://www.lignemaginot.com/menu12/indexde.htm

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Juli 2008 um 18:32
    • #17

    Gestern Abend, aus irgendeinem Grund fiel mir ein, dass ich früher mal mit meinen Kumpels auf verbotenem Gebiet verweilte, wie wohl viele Jugendliche das taten :D

    Wir trieben uns als auf dem Gelände einer Radaranlage des US Militärs herum, welche aus der Zeit des Kalten Krieges stammt und auf der höchsten Erhebung bei Bad Dürkheim , beim Rahnfels, sich befand. Nur wusste ich nimmer den Weg. Es gab dazumals aber schon eine Strasse, die hinaufführte für die Jeeps und LKW. Wir kletterten damals natürlich den Steilhang immer hoch von der Seite des Dürkheimer Tales bei der Hardenburg.

    Also in Wikipedia geschaut. Welches folgendes schreibt:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Rahnfels

    Der Rahnfels ist ein Berg im Pfälzerwald, ca. 2 km nordwestlich der Burgruine Hardenburg im Isenachtal gelegen. Mit einer Gipfelhöhe von 517 m ist der Rahnfels die höchste Erhebung des Pfälzerwaldes nördlich der Isenach.

    Während des Kalten Krieges befand sich auf der Südseite des Gipfels eine Radarstation der amerikanischen Streitkräfte. Die Asphaltstraße zum Gipfel stammt aus dieser Zeit und endet heute auf einer Waldlichtung, wo noch Überreste der militärischen Einrichtung zu erkennen sind.

    Den Rahnfelsen erreicht man entweder per landschaftlich reizvoller Wanderung zu Fuß (Wegzeichen: Roter Punkt) oder über die L518, die am südlichen Ortsrand von Leistadt an einem Kreisverkehr beginnt. Bei Kilometer 7 zweigt in einer Rechtskurve nach links ein asphaltiertes Sträßchen ab, welches nach ca. 1,5 km das Gipfelplateau erreicht

    AHA:
    So komm ich also hin :D
    Also noch den A3 packen :D und Aral tanken, dann gings los. Die Strasse wurde nach Leistadt immer schmäler und unwirtlicher. Ich hielt mich an die Wegbeschreibung von Wiki, fand aber bei Kilometer 7 keine Abzweigung . Nichts. Irgendwann fuhr ich einen Asphaltweg verbotenerweise rein, mit dem Schild MILITÄRBEREICH
    Keine 3 Minuten später hört ich ein Brummen in der Luft. Ein Hubschrauber.
    WTF??? Was los? Bin ich nun als Spion erwischt worden???? Schnell zum Auto zurück.
    Gerade als ich das Auto aufschloss, kam ein Rettungswagen mit Einsatzsignal. Der Heli stand jetzt über uns. Schau an.
    Es war der Christoph 53 aus Mannheim. Der RTW und der Heli fuhren/flogen weiter.
    Ich las nochmals Karten und fragte ein paar Wanderer, nach dem alten Militärgelände. Also wieder andere Richtung eingeschlagen. Nach einigen hundert Metern sah ich die Jungs vom DRK. 2 Kamikaze-Rennradler hatten sich getroffen und sind in einander eingeschlagen auf der schmalen Strasse.

    Naja genügend Helfer waren ja vor Ort. Also suchte ich weiter die „verlorene“ Strasse zum Militärgelände.
    An einer Gabelung war etwas, was darauf schliessen liess. Allerdings bei Kilometer 6 der B518. Warnschilder, Schranke, asphaltierter Weg der von der Natur erobert wurde waren Anzeichen, dass ich richtig liegen konnte.
    Also geparkt und auf den Weg gemacht --schnauff—

    1,5 Kilometer wie beschrieben waren das nicht. Mindestens das doppelte. Und der Weg ging immer nach oben , ganz steil.

    Die Natur holte sich fast alles zurück. Die Leitplanken, die Markierungspfosten, die Strasse.

    Sogar Reifeneindrücke schwerer LKW im Asphalt sind noch erhalten.

    Nach 30 Minuten bergauf stand ich auf dem Gipfel und der Lichtung.
    Aber viel war leider nimmer zu sehen. Alles ist abmontiert. LEIDER!!!
    Nur ein altes Quartier steht noch.

    Sehr schade. Gerade die alten Anlagen, der Stacheldrahtzaum mit unseren eingeschnittenen Schlupflöchern, und den Baracken machten den Ort zum Besonderen Ort.
    Enttäuscht ging ich nach kurzer Rast wieder zurück.

    Also für die Pfalztour ist das zwar zum Wandern gut, aber ohne Radaranlage fehlt der KICK.

    Alle Bilder ansehen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 31. Juli 2008 um 21:57
    • #18

    da könnte man auch schön biken gehen...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Juli 2008 um 22:01
    • #19

    Ja, aber ich muss noch trainieren, bin nur das Flachland gewohnt :D

    *schnauff* :-o

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 31. Juli 2008 um 22:07
    • #20

    wie flachlandtiroler??? :)
    na so extrem sah das ding nu mal nicht aus. aber von dem weg her und dann oben ab in die botanik.... rrrrrrrrrrrrrr

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum