Sooooo, bevor der langersehnte Bericht kommt, für die, die es noch nicht gelesen haben, die Nachricht vom RS3 zuerst.
Auf der diesjährigen IAA steht kein Audi RS3. Er passt da wohl nicht ganz zu dem grünen Ökozeugs wo jeder Hersteller den anderen übertrumpfen möchte.
Macht ja nix, ein paar Leute freuen sich somit auf meine Bierlieferung und das Treffen in Ingolstadt mit Besäufnis auf der Audi-Forums-Plaza
@ Scoty81
Deine 3Kilo Saumagen, echt Pfälzer Art, bring ich natürlich auch mit
Aber dann mal los mit dem Tag auf der IAA.
Dieses Jahr ein Highlight, da ich A3Q noch nie an einem Pressetag auf der Frankfurter Autoshow vertreten hatte. Immer nur am Fachbesuchertagen oder den normalen Messetagen.
Die Hinfahrt war voller Stau. Somit traf ich trotz 1 stündiger Reserve sehr knapp in Frankfurt ein.
Doch was war das ???
Die Autobahnausfahrt wo es sonst runter ging war gesperrt. Na Prost Mahlzeit. Das kann ja was werden dachte ich. Und schon kams anders. Die Parkplätze waren alle nicht geöffnet. Wo ich doch Treffpunkt Rebstockbad hatte. Oha. Irgendwie stand ich dann am Parkhaus.
Meine Messebegleiter von Audi am Nord-Tor :-)
Also eine Ordnerin gefragt, wie weit das Nordtor ist und wie ich da hinkomme.
"Die Busse fahren alle Tore ab" kam es zurück.
Na bestens organisiert. Ab in Bus, kurz nachgefragt, ABER:
Der Busfahrer wusste von nichts. Alle Busse würden an Pressetagen nur zur Halle 11 fahren.......grrrrr
Also wieder angerufen, dass die mich holen, holen lassen,,,wie auch immer.
30 Minuten später kam das Shuttle von Audi
War ja wie bei der letzten IAA als somepeer dabei war....
Reingesetzt und los gings. Aber nicht weit. Da stand ein Bus quer. Unfall. Meine Nerven !!!!

Mittlerweile wars schon fast 10 Uhr
Zum Glück hatten wir Einfahrt und es ging schnell voran innerhalb des Gelände bis kurz vor die Halle.
Die 2 Leute von Audi, mit denen ich verabredet war, warteten schon am Halleneingang.
3 Schritte hinter der Eingangstür dachte man, man sei am Nordpol. Geblendet von einem unheimlich grellen WEISS 8-)
Oha,,,,die VW Halle......alles Strahlemann sauber wie früher bei der Werbung zum Weissen Riesen. Klar, VW reitet auf der blüten weissen Ökowelle. Dies vollzog sich nachhaltig weiter über die Flotte. Jedes Auto war bald weiss. Ausnahme die Multivan und der Golf R.
Auf der Seite prangerte an jedem Auto in fetten Buchstaben die CO2-Bilanz.
Oh mein Gott, was wird das heute werden ??? argh
Also rüber zu Audi zum Messestand. Der Auftritt im Presse-Newsletter war nicht übertrieben. Der Stand war super. Baulich toppte er den von 2007 alle Mal.
Das erste was wir sahen war ein Audi R8 V10, dessen Karosse komplett mit Chrom beschichtet war. Wie seinerzeit in den 90er Jahren der erste Audi A8. Da gab es auch schon einmal solch ein Modell.
In einem tiefen dunklen Raum wurden die Technik-Highlights von Audi vorgestellt. Ein Eisblock in dem der Schriftzug quattro eingemeiselt schien. Die ASF Karosse des Audi R8, ein Alter Audi und der neue Diesel von Audi. Der 1.6 Commonrail.
Weiter vorne stand der Spyder, abgedeckt und bereit zur Enthüllung.
Auf der Strasse der Effizienz sah ich nur 3 Audi A3. Ein S3, ein 1,6 Commonrail, und der 1,2 Liter TSI...*bäääh*
Die RS-Flotte der quattro gmbh war auch bescheiden vertreten.
Ein Audi RS6, ein TT-RS und ein Q7 V12 TDI. Alle im Nissan 350Z Gold-Look.
Weiter ging es die Strasse lang, hoch zur Effizienz-Lounge.
Dort stand auch die Multimediale Welt des E-tron....
Und der Schmach der LeMans-Tage, der R15
Langsam war man hungrig und durstig. Also in die Lounge zur Stärkung...

Bilder durfte man am heutigen Tage dort nicht mchen, da einige VIPs oben waren, sowie Leute vom Management und aus der Politik. Schade. 2007 konnte man da schön fotografieren. Sie die Bilder ein paar Postings weiter oben im Thread.
12:30 Uhr sollte die Enthüllung des Spyder sein.
Also rasch wieder runter und Sitzplätze beschlagnahmt.
Was er wohl gerade denkt????
Es war weit nach der Zeit als endliech Famielie Piech und Porsche eintraf, Martin Winterkorn war schon da, sowie die Vertreter des Audi-Betriebsrates und die Vertreter der Werke NSU und Ingolstadt.
Der Pressesprecher von Audi eröffnete die Runde, und übergab an den Audi Vorstand Rupert Stadler
Hier noch der Herr Piech und Gattin
Nach kurzen Worten, war der Audi R8 Spyder enthüllt
Und in auditypischer Marnier ging es flott weiter den E-Tron zu präsentieren.
Den Audi R8 mit Elektromotor 8-)
Auf dem Video was in wenigen Stunden online ist, ist das alles zu sehen und auch die techn. Daten der beiden Weltpremieren zu hören.
Als Rupert Stadler das Kommando zum Start freigab, stürmte eine unbändige Menge Journalisten aus aller Welt auf die beiden, fast schon armen

, Audi R8 zu.
Audi läßt sich an den Pressetagen nicht lumpen und serviert herrliche Weine, Sekt und Wasser

8-)
Unten war es mir zu voll, also hoch in die Lounge was in Ruhe trinken und mit Audianern sprechen.
Nach langer Zeit konnte man Detailbilder der beiden R8 machen.
Mehr davon in der Diashow, am Ende dieses Berichtes..... 8-)
Bei VW war ich auch noch. Ich nutzte die Gunst der Stunde, in der Dr. Martin Winterkorn die Presseerklärung machte, denn da waren der R20 frei......
Der VW Stand war nicht mein Geschmack. Zu groblastig das Thema Downsizing und Öko. Motoren fand man nur als kleinvolumige Varianten, mit Gas etc....
VR6...nada
Oh, das Stichwort......
Gerade machte ich Bilder vom Blauen R, da kam ein VW Sprecher und fragte nett ob er mir behilflich sein könnte
Ich sagte NEIN :-)
Daraufhin er verdutzt, ja warum denn?
Ich so.....weil Sie hier auch keinen gescheiten Motor einbauen können.
- Warum? Der ist doch drin?
* Nein, da fehlt ein VR6
- Wozu brauchen SIE denn einen Sechszylinder? Der hier ist besser. Spritsparend, durchzugsstark und hat einen Soundgenerator
Mehr schreib ich hier nicht was ich antwortete, nicht dass ich verklagt werde. Aber den Typ hätt ich beinahe in der Luft zerrupft argh
Das reichte mir für heute.
Ich verabschiedete mich von meinen Bekannten bei Audi und zog los in die Halle 8 zu den Zulieferern.
Aber....ohje....was nu los???
2 Stockwerke nicht belegt bei Halle 8+9
Die Krise schlägt hier voll zu.
Auch die Stände, nur das Minimum als sonst was nötig ist.
Es gab weder viel zu fotografieren , noch was zu besprechen.
Bei Mann+Hummel fotografierte ich wieder ein Teil ganz nah, um einen Gesprächspartner zu erhaschen.
*Klick*
...hehe :-) , kaum im Kasten kam schon einer von hinten heraus und fragte ob er mir helfen kann.......
Für den CommandaP fotografierte ich einen AKF von MAHLE
Last but not least, freue ich mich, dass ich wohl die richtigen Reifen im Frühjahr aufgezogen hatte.
Von den Bridgestoneleuten gabs einen Messe-Trolley
So, das war im Großen und ganzen die IAA 2009 vom ersten Pressetag.
Was bleibt zu sagen?
Mir als VR6 Liebhaber war mir die Messe zu grün. Jeder Anbieter versuchte auf Teufel komm raus sich besser hinzustellen als andere. Mir war dies echt zu wider
Ich werde dies Jahr nicht noch mal hinfahren. Zumal auch bei den Zulieferern tote Hause war. Krisenbedingt.
Richtig sehenswertes gibts am Audi Stand auch nicht wirklich. Die Präsentation und der Zauber herum war nett, aber das wars schon eigentlich.
Mir fehlten, ÜBERALL, nicht nur bei Audi, die sportlichen Wagen. Teils hatte man das Gefühl sie wurden mit Absicht in die letzte Ecke gestellt
Danke an die Leute von Audi, die mir diesen Tag ermöglichten, um für A3-quattro und R8-quattro vor Ort zu sein.
Ich hoffe das nächste Mal bekomm ich einige Moderatoren von mir am Pressetag mit unter.
Danke an Krally für die Kommunikation den Tag über und die Arbeit mit den Bildern.
So und nun hier
ALLE Bilder der IAA2009
Viel Spaß, die Videos kommen in 1-2 Stunden. Ich esse jetzt erst mal was. Von den kleinen Happen am Stand wird man nicht wirklich satt
[hr]
EDIT:
So, hier das kurze Video
Download
Wer Probleme mit dem Codec hat, kann ihn hier herunterladen.
http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html
Danke an somepeer, für Aufbereitung und Upload!!!