Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. Juli 2005, 20:35

DVD Navi RNS-E Nachrüsten Anleitung

smhb0310 aus Motor-Talk

stellte uns freundlicherweise die Umbauanleitung zum Umrüsten auf das DVD-Navi zur Verfügung

A3Q sagt Dankeschön!!!

Anleitung downloaden
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. August 2005, 19:43

Tausch Symphony II gegen RNS-E bei vorhandenem Navi BNS 4

Hier die Anleitung wenn man ein Symphony II Radio und kleines Navi BNS4 verbaut hat.

Ich habs gewagt und bereue es nicht. Das RNS-E ist nuuuur geiiil 8-)

Hier die Umbauanleitung als PDF

Gutes Gelingen o--o

Vorher



Nachher



Bei Nacht
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

capcom34

Schüler

  • »capcom34« ist männlich

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Postleitzahl: 53332

Wohnort: Bornheim

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 2. August 2005, 19:49

[navy].......komm, hast einfach en paar Bilder von meinem gemacht........... :D ...[/navy]
Jeep Wrangler JKU 2,8CRD Anvil 3,5" Rubicon Express FW mit 285/70/17
Golf VI Cabrio 2,0 TDI, Tungsten Silver, Leder Nappa in Corn Silk/Schwarz, RNS315, DAB+, Dynaudio, DCC, FLA, Bi Xenon, AHK, FSE Premium etc...


>>>>Der Kluge lernt von seinen Feinden<<<<

capcom34

Schüler

  • »capcom34« ist männlich

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Postleitzahl: 53332

Wohnort: Bornheim

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. August 2005, 19:52

[navy].......neeee, im Ernst, sieht super aus................ ;) [/navy]
[navy]Na dann.............Willkommen im Club.........[/navy]
Jeep Wrangler JKU 2,8CRD Anvil 3,5" Rubicon Express FW mit 285/70/17
Golf VI Cabrio 2,0 TDI, Tungsten Silver, Leder Nappa in Corn Silk/Schwarz, RNS315, DAB+, Dynaudio, DCC, FLA, Bi Xenon, AHK, FSE Premium etc...


>>>>Der Kluge lernt von seinen Feinden<<<<

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. August 2005, 20:14

*freu*

Daankeschön

PS: Schau mal Bilder in Anleitung genauer an........

Hier gibt es nur EINEN !!! Der Fluschitücher auch im Handschuhfach verbaut :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

capcom34

Schüler

  • »capcom34« ist männlich

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Postleitzahl: 53332

Wohnort: Bornheim

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

6

Tuesday, 2. August 2005, 20:18

[navy]habs gesehn.......[/navy]
[navy]Was ist mit MadMax's Auto...?[/navy]
Jeep Wrangler JKU 2,8CRD Anvil 3,5" Rubicon Express FW mit 285/70/17
Golf VI Cabrio 2,0 TDI, Tungsten Silver, Leder Nappa in Corn Silk/Schwarz, RNS315, DAB+, Dynaudio, DCC, FLA, Bi Xenon, AHK, FSE Premium etc...


>>>>Der Kluge lernt von seinen Feinden<<<<

Klaschi

Profi

  • »Klaschi« ist männlich

Beiträge: 1 462

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: Berlin

  • Nachricht senden

7

Tuesday, 2. August 2005, 20:38

Sehr schöne Anleitung Para!
Wünsche Dir viel Spaß mit dem RNS-E!

o--o

somepeer

unregistriert

8

Tuesday, 2. August 2005, 21:23

Glückwunsch Para! Und viel spass damit :)

MfG

  • »DSGFanatiker« ist männlich

Beiträge: 792

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2004

Postleitzahl: 8020

Wohnort: Graz

  • Nachricht senden

9

Wednesday, 3. August 2005, 01:32

glückwunsch
Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Bilder

Verbrauch:

animse

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 30. August 2005

  • Nachricht senden

10

Tuesday, 30. August 2005, 23:05

Sehr hilfreich

Ich habe ebenfalls das Symphony II Radio aber KEIN kleines Navi BNS4.

Was unterscheidet sich dadurch an der Einbauanleitung?

Was soll das DVD Navi kosten?

Gruß
Animse o--o

animse

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 30. August 2005

  • Nachricht senden

11

Tuesday, 30. August 2005, 23:07

Hat jemand eine Einbauanleitung für das kleines Navi BNS4 ?

Das DVD Navi wird wahrscheinlich sehr teuer werden.

Gruß
Animse Schreiberling

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

12

Tuesday, 30. August 2005, 23:33

Hallo animse!
Willkommen bei a3q :) Fühl DIch wohl hier!

Infos zum nachrüsten des kleinen Navis gibts bei MT zuhauf:
http://www.motor-talk.de/t544306/f160/s/thread.html

Wenn ich das richtig sehe, brauchst du nicht mehr Teile als Para beim nachrüsten auch, wenn es das RNS-E sein soll - Du kannst also die Kosten hier im Thread entnehmen (für die große Lösung).

Wahrscheinlich wird Dir Para empfehlen, das RNS-E zu nehmen, es bietet Dir einige Vorteile, die das kleine Navi nicht bietet. Der erste ist, das es einen Farbmonitor hat, der nächste, daß man SD-Cards einwerfen kann, von denen auch MP3 abgespielt werden kann. Und noch ein paar Sachen mehr...
Wenn es finanziell möglich ist, ist das RNS-E sicher die bessere Alternative - allerdings mit schlechteren Preis-Leistungsverhältnis.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

13

Wednesday, 31. August 2005, 09:12

Hallo,

auch von mir Willkommen.

Zur ersten Frage, was anders ist wenn kein kleines Navi vorhanden ist.

-Es ist einfacher, weil ich in Werkstatt musste. Dort musste das kleine Navi fachgerecht abgeklemmt werden.
Das entfällt bei Dir. Bei Dir ginge das Ruckzuck.
Symphony raus, Adapter anstecken, NAVI rein. Fertig. Antenne wäre noch zu verlegen. Alles in allem ca. 60 Minuten

Bei meinem Händler bekommste ein geprüftes DVD-Navi bereits ab 1399.- Euro mit 12 Monaten Garantie. Wobei ich versuchen könnt ihn zumPreis von 1349 zu überreden. Das zahlte ich. Hinzu Adapter und GPS Sender ca 100.- Euro mit Versand.
Wäre maximal sagen wir ma um 1500.- Euro

Für das kleine Navi zahlste bestimmt etwas weniger, hast aber viel mehr Arbeit mit Einbau etc.

Ich tät zum DVD-Navi raten. Hinterher ärgerst Dich

Bei weiteren Fragen, einfach posten oder PN

Hier ne Anleitung für das kleine Navi nachzurüsten
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Erhan72

Schüler

  • »Erhan72« ist männlich

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 31. Januar 2005

Danksagungen: 3 / 7

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 00:52

Hallo A3 Gemeinde,

ich hätte da ne bitte, könnte mir jemand bitte die maße siehe foto http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?auto=1610&imgid=25624 ausmessen, weil ich vor hab die Haifischantennen dranzubauen, danke im vorraus.

gruß Erhan
Audi S3 8Y Limo Edition One bestellt 11.2020 LT April 2021... :thumbsup:

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

15

Freitag, 28. Oktober 2005, 19:07

also ich komm da auf 175mm

Von Dichtungsrand bis Dachkante

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Erhan72

Schüler

  • »Erhan72« ist männlich

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 31. Januar 2005

Danksagungen: 3 / 7

  • Nachricht senden

16

Freitag, 28. Oktober 2005, 19:12

wow super Para du bist der beste (**) :D . Das reicht mir vollkommen muss nich mm genau sein, danke dir.

gruß erhan
Audi S3 8Y Limo Edition One bestellt 11.2020 LT April 2021... :thumbsup:

Erhan72

Schüler

  • »Erhan72« ist männlich

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 31. Januar 2005

Danksagungen: 3 / 7

  • Nachricht senden

17

Samstag, 26. November 2005, 18:15

Hi all,

ne frage dumme frage hätt ich da noch wg umbau RNS-E. Ich hab ja jetzt "fast" alles drin was noch fehlt ist die ablage unterm Klimabedienteil was kommt da genau fürn teil rein die vlt 8P0 864 147 A ? Das wäre aber blöd weil ich ja das Lichtpaket hab und genau dort ist ja auch ne leuchte(würde ich sehr ungern verzichten) und die wird durch dieses teil abgedeckt. Kann mir jemand bitte ob das so ist und wenn nicht was fürn ein teil ich genau brauch, danke im vorraus.

Gruß Erhan
Audi S3 8Y Limo Edition One bestellt 11.2020 LT April 2021... :thumbsup:

Erhan72

Schüler

  • »Erhan72« ist männlich

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 31. Januar 2005

Danksagungen: 3 / 7

  • Nachricht senden

18

Samstag, 3. Dezember 2005, 18:22

RE:

Zitat

Original geschrieben von Erhan72

Hi all,

ne frage dumme frage hätt ich da noch wg umbau RNS-E. Ich hab ja jetzt "fast" alles drin was noch fehlt ist die ablage unterm Klimabedienteil was kommt da genau fürn teil rein die vlt 8P0 864 147 A ? Das wäre aber blöd weil ich ja das Lichtpaket hab und genau dort ist ja auch ne leuchte(würde ich sehr ungern verzichten) und die wird durch dieses teil abgedeckt. Kann mir jemand bitte ob das so ist und wenn nicht was fürn ein teil ich genau brauch, danke im vorraus.

Gruß Erhan



*push*

jungs ich brauch eure hilfe

gruß Erhan
Audi S3 8Y Limo Edition One bestellt 11.2020 LT April 2021... :thumbsup:

Phil

Anfänger

  • »Phil« ist männlich

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2005

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 18. Dezember 2005, 10:32

Hallo!
ich will mir in nächster zeit das navi einbauen.das geld für den doppeldinschacht wollt ich mir sparen und das klimabedienteil wollt ich selbst zurecht schleifen.in der anleitung steht ja etwas von 4mm re+li mit dem bandschleifer.davor hab ich ziemlich viel respekt: wie verhält sich das material bzw die oberfläche? habt irgendjemand damit schon erfahrung?

gruß phil o--o

OO7

Profi

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 26. Januar 2005

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 18. Dezember 2005, 22:20

@phil

Das Geld für den 2DIN Schacht kannst du dir nicht sparen, den brauchst du zwingend. Hol ihn dir aber nicht bei ebay, da ist er i.d.R. teurer als beim Teilekollegen von Audi.

Das Bedienteil ist recht einfach zurechtzuschleifen, man sollte es nur nicht übertreiben, sondern behutsam abschleifen, anklipsen & probieren obs passt, weiter abschleifen, usw.

Falls du noch eine Liste aller benötigten Teile brauchst, gib mir deine Email via PN.