Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich
  • »quattrofever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 278

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 887

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. November 2013, 14:05

Beitrag "Gut in Form" zum Audi TT im AMS Spezial Zusatzheft der Ausgabe Heft 21 vom 4.Oktober 2013

Hallo,

hat einer von euch den Beitrag "Gut in Form" von dem Zusatzheftchen in der AMS Ausgabe 21 gelesen.

Von diesem Beitrag war ich fasziniert, wie man mit einfachem Klebeband die grundsätzliche Designidee des Audi TT beschreiben kann. Beschränkt man das Fahrzeug rein auf diese aufgeklebten Linien gibt es fast keine Unterschiede vom Vorgänger zum Nachfolger. Sieht man sich allerdings die Fahrzeuge ohne diese Linien an, wirken sie komplett eigenständig und anders designt aber trotzdem irgendwie ähnlich.
Es hat mich fasziniert wie einfach man mit solchen Linien einem Nichtdesigner so ein Designkonzept vermitteln kann. Gelernten Designer ist die Vorgehensweise mit den Klebebändern vielleicht bekannt, für mich war es aber völlig neu und faszinierend.

Wer dieses Zusatzheft nicht gelesen hat (ich lasse die auch gerne mal aus), es lohnt sich diesen Beitrag mal anzuschauen, um zu erfahren wie "einfach" man das Design reduzieren kann und damit die Grundsätze der TT's erkennt.

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Paramedic_LU (08.11.2013)