Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Reppi

aufgeblasener Drauflatscher

  • »Reppi« ist männlich
  • »Reppi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2007

Aktuelles Auto: S3 8V Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung

Postleitzahl: 67071

Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Danksagungen: 31 / 19

  • Nachricht senden

1

Samstag, 10. April 2010, 20:31

A3 vs. Styrodur

Hey leute, mir is heut mal wieder was urtypisches für nen samstag nachmittag passiert, wenn man einfach an nix böses denkt.

Ich bin unterwegs zwischen Viernheim und Weinheim, ne lange landstraße, nach nem kreisel gehts von 70 auf unbegrenzt und ich fahr ca. 90 als plötzlich der vollhorst vor mir ohne zu bremsen oder ähnliches eine, auf dem boden liegende, styrodurplatte (1x2m ca. 5cm stark) aufwirbelt, mir (hatte keine zeit mehr irgendwie zu reagieren) das teil volle breitseite in die front knallt und in zig teile zerberstet.
Jetzt denkt ihr sicher haha ne styrodurplatte wie lächerlich, aber ihr täuscht euch.
An der nächsten möglichkeit angehalten, nachgekuckt und erstmal nen schreck bekommen.....wo zum teufel is mein nummernschild hin??? Dieses hats doch tatsächlich durch die wucht ausm nummernschildhalter gerissen und hat nen abflug gemacht. Wir also zurück, gesucht un hams zum glück wieder gefunden, das gut zugerichtete ding :(
Wie der rest der front jetzt aussieht will ich euch auch nich vorenthalten und könnt ihr euch auf den bildern unten ankucken ;(





Morgen gehts erstmal zum kollegen der gelernter lackierer is und ma schauen was er so rauszaubern kann mit seinen wundermitteln. Werd hier dann updaten.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht!


S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung

Moderator der besten Audi-Community der Welt!


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

2

Samstag, 10. April 2010, 20:42

Das ist echt übel 8|

Was das Verhalten angeht, wundert mich das nicht.
Ich war ja früher im Kunststoffprüflabor, und da hatten wir auch Druckfestigkeiten, Scherfestigkeiten,Zugfestigkeiten an Styrodur ermittelt.

Im Gegensatz zu Styropor und Neopolenschaum, zählt Styrodur zu den Vertretern harter und schwerer Schäume von hoher Raumdichte.
In Verbindung mit der Geschwindigkeit ist das mit einem fliegenden dickeren Sperrholzbrett zu vergleichen.

Für die Technik versierten unter Euch, die Daten:

Technologische Eigenschaften von Styrodur
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

djevil

Anfänger

  • »djevil« ist männlich

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 25. Februar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 8P

  • Nachricht senden

3

Samstag, 10. April 2010, 21:06

ohh man das wirklich nicht sehr schön :(

meinste ob man die kratzer so wieder wegbekommt?

dany

Fortgeschrittener

  • »dany« ist weiblich

Beiträge: 434

Registrierungsdatum: 27. August 2006

Aktuelles Auto: A3 2,0 TDI

Postleitzahl: 86934

Wohnort: Ludenhausen

Danksagungen: 9 / 0

  • Nachricht senden

4

Samstag, 10. April 2010, 21:25

Puh, das sieht ja echt übelst aus ;(



Ich wünsch Dir viel Glück, daß der Lackierer da mit seinen Wundermittelchen helfen kann!!



lg

dany

Sebi65

Fortgeschrittener

  • »Sebi65« ist männlich

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 1. Mai 2009

Aktuelles Auto: A3 3,2 l S -Line DSG mauritiusblau

Postleitzahl: 80992

Wohnort: München

Danksagungen: 2 / 14

  • Nachricht senden

5

Samstag, 10. April 2010, 22:36

Shit happens ;(

Hoffentlich wird das wieder gut :S
der is nich besoffen ... der krabbelt immer auf allen Vieren ;)

[customized] NWT 3.0 + DSG und Bedi Reinigung


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

6

Samstag, 10. April 2010, 22:38

Styrodur ist weich und hat nichts grobes. Sofern nicht Sand dazwischen war.
Das meiste dürfte Abrieb vom Styrodur sein. Ich denk mit guter Politur bekommt man das weg.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Reppi

aufgeblasener Drauflatscher

  • »Reppi« ist männlich
  • »Reppi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2007

Aktuelles Auto: S3 8V Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung

Postleitzahl: 67071

Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Danksagungen: 31 / 19

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 11. April 2010, 00:21

Ja hab da großes vertrauen in meinen lackierer, was der schon alles weg poliert hat an allen möglichen stellen, hätt ich niemals für möglich gehalten.
Nur das nummernschild is wohl fällig :S

Hat da zufällig jemand ne ahnung wie das von statten geht? Das es wieder ein haufen geld für nix kosten wird is mir klar, aber muss ich dafür das fahrzeug vorführen oder langt das wenn ich mit dem demolierten schild hin geh?
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht!


S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung

Moderator der besten Audi-Community der Welt!


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 11. April 2010, 00:22

Normal kenn ich das so, dass du mit dem Ding zur Zulassungsstelle gehst, die das entsiegeln, du beim Schildermacher n neues holst und siegeln läßt
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Ähnliche Themen