Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

JulianA3

Fortgeschrittener

  • »JulianA3« ist männlich
  • »JulianA3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 227

Registrierungsdatum: 30. September 2004

Danksagungen: 7 / 2

  • Nachricht senden

1

Montag, 1. Oktober 2007, 08:59

Doppelte Absicherung für Autokäufer



Nach Feststellung des ADAC werben wieder mehr Autofirmen mit der Herstellergarantie, die die gesetzlich vorgeschriebene zweijährige Sachmängelhaftung des Händlers ergänzt.
Die Japaner und Koreaner sichern ihre Kunden damit meist 3 Jahre lang ab, bei den europäischen Herstellern endet diese Phase nach 2 Jahren. Eine Ausnahme bilden BMW/Mini und Ford.
Sie bieten keine Werksgarantie, sondern haben ihre Händler laut ADAC zu einer deutlich verbesserten Sachmängelhaftung verpflichtet.

Privatkäufern bleibt es nicht nur in den ersten sechs Monaten, sondern 2 Jahre lang erspart zu beweisen, dass der Mangel von Beginn an vorlag.

Quelle: Rheinpfalz 29.9.2007