Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

R32_Geist

Upsizer

  • »R32_Geist« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 16. March 2012

Aktuelles Auto: Golf V R32

Postleitzahl: 26409

Danksagungen: 2 / 0

  • Nachricht senden

1

Monday, 3. June 2013, 00:13

Leistungsmessung mit VCDS Fehler in der FAQ oder mach ich da was falsch ?

Hallo Leute ich bin leicht verwirrt was die FAQ mit den MWB für den VR6 hier im Forum angeht http://www.a3quattro-forum.de/index.php?…d&threadID=7456

Hab heute mal eine Logfahrt gemacht mit VCDS. Kann es sein das die LMM Werte in der FAQ falsch sind ? Müssen für 250 PS nicht 191g/s anliegen wenn der Wert von 1,3069 korrekt ist ? Und nicht wie angegeben 185g/s für 250 PS ?

Und muss man nicht den 4ten Gang nehmen bei DSG anstatt den 3ten ? Weil der 4te die Drehzahl synchron zum Tacho ansteigen lässt der 3te eilt ihm vor und der 5te nach. ( Jedenfalls hab ich das in anderen Foren gelesen das man den Gang wählen soll der die Drehzahl synchron zur Geschwinidkeit steigen lässt sprich 1:1 übersetzt ist )

Mir fiel das auf als ich heute mal ne Logfahrt gemacht habe und das ganze ausprobiert. Hab ihn von 1240 bis 6400 Touren im 4ten hochgezogen und kam auf einen Spitzenwert
von 194,72g/s im MWB 003. Also knapp 255 PS, bei 11° Außentemperatur. Nicht schlecht für einen Serien VR6 ( naja mit BN Pipes AGA) Wolle mal sehen ob der LMM noch OK ist da die ja mit ~50 tkm gerne mal anfangen zu sterben.
Oder hab ich da jetzt einen Bock geschossen und da was falsch gerechnet bzw verstanden ?

mfg
Carsten
Radio ??? Scheiss drauf die Musik spielt vorne im 1 - 5 - 3 - 6 - 2 - 4 Takt :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »R32_Geist« (3. June 2013, 00:14)


earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 650

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

2

Monday, 3. June 2013, 08:51

Unabhängig von den Rechenweisen: von diesen Messungen halte ich garnichts,es sei denn man nimmt eine Art der Messung immer wieder um Veränderungen festzustellen.Egal auf welchem Niveau.

Meine "beste" Logfahrt bei Zoran ergab 277 PS mit NWT 2.x. Das waren dann als Eingangsmessung 240 PS auf dem Prüfstand vor
NWT 3.0.....

NWT 3.0 ergab dann nach 8 Läufen und jeweilger SW-bearbeitung 261 PS.

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

3

Monday, 3. June 2013, 11:21

Hallo,
über die Luftmasse eine angebliche Motorleistung zu errechnen ist Quatsch und genauso effektiv wie grobes Schätzen ! :thumbdown:

Du logst den Drehmoment und die Drehzahl des Motors, und rechnest dann die beiden Werte in die Leistung (PS) um. :beer:

Motorlast ist bei den ME7-Steuerungen der sauberste Wert, quasi fast alle Kennfelder benutzen den Wert als Basis. Nur mit dem Wert in Kombination mit der Luftmasse und dem Umgebungsluftdruck (für Hardcorefreaks noch die Luftfeuchtigkeit), kannst Rückschlüsse ziehen, ob der Luftmassenmesser noch korrekte Werte abgibt.

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

4

Monday, 3. June 2013, 12:54

Was ich dann auch noch hinzufügen möchte, ist, dass die NM Werte nach einer eventuellen Anpassung des STG nicht mehr stimmen, weshalb auch earlgreys Messung mit ziemlicher Sicherheit viel zu hoch ausfiel. Wer eine Leistungsmesssung anhand der NM vornimmt, sollte mindestens Seriensoftware haben und dazu sehe ich es wie Rainer, dies kann max. ein grober Anhaltswert sein, die wirkliche Leistung bestimmt ein Prüfstand und die gefühlte Leistung das Popometer.

Das letztere sagt bei mir auf jeden Fall, dass ausreichend Leistung vorhanden ist,..., also gefühlt 260 PS. :)

Als Beispiel, OberpfalzS3 hat momentan laut Prüfstand eine Leistung von ca. 385 PS (Prüfstandsmessung). VCDS gemessen und berechnet anhand der NM Werte spuckt es irgend etwas knapp um die 300 PS aus.

Also lieber Psychedelics Vorschlag folgen oder eben earlgreys aber rein über die Luftmasse ist wahrscheinlich die schlechteste Alternative.

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

earlgrey (03.06.2013), OberpfalzS3 (04.06.2013)

R32_Geist

Upsizer

  • »R32_Geist« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 16. March 2012

Aktuelles Auto: Golf V R32

Postleitzahl: 26409

Danksagungen: 2 / 0

  • Nachricht senden

5

Tuesday, 4. June 2013, 01:03

Ok danke für eure Antworten.... ich gehe das ganze dann nochmal mit den anderen Logwerten durch und mach ne neue Logfahrt.... mal gucken inwieweit sich die Werte vergleichen lassen.

Aber jetzt mal rein von der Logik her WARUM steht das unter " Einfache Leistungsbestimmung via Luftmasse" in dem von mir verlinkten FAQ Beitrag DIESES Forums wenn es sowieso Murks ist und kein wirklich belastbarer Wert ???
Radio ??? Scheiss drauf die Musik spielt vorne im 1 - 5 - 3 - 6 - 2 - 4 Takt :)

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 650

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

6

Tuesday, 4. June 2013, 09:41

Ich nehme an ,weil es für eigene Vergleiche immer noch passt und dem Ersteller des FAQ die Zeit fehlt,das ganze zu überarbeiten.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

7

Thursday, 6. June 2013, 09:25

Das denke ich auch, wenn du bei deinem eigenen Fahrzeug wissen möchtest ob es etwas mehr oder etwas weniger an Leistung hat durch kleinere Veränderungen, dann kann man dies sicherlich als groben Anhaltswert nehmen aber um die tatsächliche Leistung zu bestimmen, dafür ist es leider nichts.

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste