Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »musterexemplar« ist männlich
  • »musterexemplar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 20. Juli 2009

Aktuelles Auto: A3 3.2er quattro (Handschalter, S-Line)

Postleitzahl: 87448

Wohnort: Waltenhofen

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. September 2011, 14:40

Was ist das für ein Teil? Halterung zwischen Übergang ESD/MSD

Servus allerseits,

ich suche eine Teilebezeichnung für die auf dem Foto befindliche Aufhängung zwischen ESD und MSD. Und wollte grundsätzlich mal nachfragen, ob ihr das auch an eurem 3.2er habt, da meiner Meinung nach das wie selbst gebastelt aussieht mit den überstehenden Schrauben? ;) Habe bereits einmal schweißen müssen und mir jetzt letztendlich einen ESD vom S3 geholt, bei dem das Verbindungsstück bis zum MSD geht - allerdings sollte ich diese - ich nenns mal Schraubzwinge, auch austauschen da völlig durchgerostet...



http://s1.directupload.net/images/110913/cyhf7l5j.jpg

niZER

Pampersbomber FTW!

  • »niZER« ist männlich

Beiträge: 425

Registrierungsdatum: 5. Juni 2010

Aktuelles Auto: VW Sharan 2.0 TDI

Wohnort: Oldenburg

Danksagungen: 6 / 8

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. September 2011, 15:33

Das sieht alles recht gammelig aus zwischen den Rohrschellen.

Normalerweise wird ein Auspuff durch eine Doppelrohrschelle oder auch Verbinder genannt verbunden.

http://www.hild-tuning.de/auspuff-rohrverbinder-63-5-76mm/

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

musterexemplar (15.09.2011)

  • »musterexemplar« ist männlich
  • »musterexemplar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 20. Juli 2009

Aktuelles Auto: A3 3.2er quattro (Handschalter, S-Line)

Postleitzahl: 87448

Wohnort: Waltenhofen

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 15. September 2011, 07:51

Danke schon mal soweit. Du weißt nicht zufällig auch, welche ich hierbei bei der 3.2er AGA verwenden sollte?

niZER

Pampersbomber FTW!

  • »niZER« ist männlich

Beiträge: 425

Registrierungsdatum: 5. Juni 2010

Aktuelles Auto: VW Sharan 2.0 TDI

Wohnort: Oldenburg

Danksagungen: 6 / 8

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 15. September 2011, 11:54

äh... nee. ;(
Aber mess doch einfach nach mit einer Schieblehre. :P

  • »jotten« ist männlich

Beiträge: 423

Registrierungsdatum: 27. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2 V6 Quattro DSG Vespa PX 210ccm

Postleitzahl: 27777

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. September 2011, 20:24

Original ist die zumindest nicht, an der Stelle sitz im Normalfall keine Schelle.
Hast du einen S3 Endschalldämpfer dran?? Viele nehmen nur den ESD und trennen deshalb an der Stelle den Auspuff!
Was kostet die Welt,
und wann können sie liefern?



Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. September 2011, 20:30

Wenn es ein Übergang von AUDI S3 zu AUDI 3,2 ist/wird,dann wird man bei Audi wohl auch die passende Schelle bekommen können,oder können die nur Komplettanlagen wechseln ?

6gewinnt

Fortgeschrittener

  • »6gewinnt« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 19. März 2009

Aktuelles Auto: A3 3,2

Postleitzahl: 40467

Wohnort: Düsseldorf

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. September 2011, 21:25

Ich kenne diese Schellen nur von Fahrzeugen aus den 80ern. Aber wenn du Pech hast wurde damit ein zu kurz abgesägtes Rohr kompensiert. Ich würds aber auf jeden Fall versuchen zu ersetzen. Sieht nicht schön aus. :thumbdown:
A3 8P 3,2 Quattro 8/2005