Sie sind nicht angemeldet.

artbasics

Aufkleberdealer

  • »artbasics« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 21. August 2009

Postleitzahl: 79100

Wohnort: Freiburg

Danksagungen: 22 / 3

  • Nachricht senden

1

Saturday, 13. September 2014, 11:50

Parksensor(en) defekt

Grüßt euch,

beim einlegen des Rückwärtsganges gibt es einen langen Pieps und die PDC ist ausgeschaltet. Angefangen hat das ganze bei sehr niedrigen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit. Mitlerweile kommt es aber sehr oft, unabhängig von der Umgebung. Es ist wohl anzunehmen, dass ein oder mehrere Sensoren defekt sind und das System dadurch abschaltet. Ist es möglich rauszufinden welcher Sensor? Ich will ungern alle 4 auf Verdacht tauschen. EInfach durchtesten ist nicht sicher genug, da der Fehler trotz der Häufigkeit als sporadisch zu bezeichnen ist. Kann man die Sensoren durchmessen? Ausbau geht vermutlich nur mit abmontierter Stoßstange?

Grüße
Hochwertige Aufkleber & Beklebungen von STICKYHUGO. Mitgliederrabatt und individuelle Anfertigungen per (PN).

Nightfly

Saarländer

  • »Nightfly« ist männlich

Beiträge: 1 805

Registrierungsdatum: 8. July 2011

Aktuelles Auto: A3 8P 2.0 TDI

Danksagungen: 228 / 5

  • Nachricht senden

2

Saturday, 13. September 2014, 13:52

Servus, also wenns grad der Fall ist, kann man das auslesen. IdR wird es im Herbst schlimmer. Du kannst beim PDC Steuergerät auslesen wie weit die Entfernung angegeben wird. Einer zeigt dann ein fehlerhaftes Signal. Alternativ kann man an den Sensoren hören. Allerdings weiß ich nicht mehr welche klicken. Ob dass die defekten oder die ganzen waren.

Beim Ausbau reicht es beim Fronttriebler sich unters Auto zu legen und das Hitzeschutzblech vom Auto etwas zur Seite zu biegen. Wie es beim Quattro aussieht, weiß ich nicht, habe keinen ;)

Pende

Profi

  • »Pende« ist männlich

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 11. January 2009

Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)

Postleitzahl: 96450

Wohnort: Coburg

Danksagungen: 53 / 64

  • Nachricht senden

3

Samstag, 13. September 2014, 14:12

Ich gehe mal davon aus, dass du die hinteren meinst und da kommt man schon relativ gut ran. Ist aber etwas gefummel. Schlimmer fand ich da das lösen des Steckers aus dem Sensor. Man muss den erst reindrücken und dann ziehen. Da ist so ne blöde Nase drin.

Welcher Sensor defekt ist, dass kann man mit VCDS auslesen.