Es gibt im Leben so Tage, da freut man sich schon länger auf ein paar Unternehmungen, und wenn es dann soweit ist, will nichts gelingen.
So war das bei mir. Ich nahm mir für heute einiges vor, bereitete das schon Tage vor und dann folgt eines auf das andere ![]()
- Windlaufgrill (Wasserkastenabdeckung) erneuern, da eingerissen
- Alleinstehende Kabel im Motorraum mit Wellrohr ummanteln
- Scheibenwischergestänge mit Kupferpaste einfetten
- Blech vorm Steuergerät mit Abreiss-Schrauben bestücken
- Auto putzen, Innen und Aussen
- Motorraum putzen
http://www.a3q-oelshop.de/addinol-kupferpaste
Dann mal los. Alle Teile und Werkzeuge gerichtet, und es ging los
Hier mittig der Windschutzscheibe kommt immer der Abweiser hoch. Das stört mich
Zudem ist er an der Aussparung für die fahrerseitige Waschdüse eingerissen
![]()

Zuerst wurden die Stellungen der Wischergestänge mit Edding und Klebeband markiert, dann ging es an die Demontage



Waschdüsen mit Schraubenzieher aushebeln


Wischergestänge mit Abzieher vom Stift ziehen, und diesen mit Kupferpaste einfetten, dass es nicht wieder frisst.

Vorsichtig den Abzieher drehen bis es einmal Knackt. Dann leicht links und rechts das Gestänge hin und herbewegen, und nach oben abnehmen.
Mittig mit der Hand unter die Abdeckung greifen und nach außen lockern.
Dann abnehmen. Zuvor muss die Dichtung weg.
Da liegt der alte und der neue

Der Wasserkastenbereich ist ganz schön verdreckt gewesen. Grund ihn zu reinigen.


Die Nut unter der Scheibe wo die Abdeckung eingeclipst wird, hatte ich mit einer Wurzelbürste gesäubert

Auf der Beifahrerseite entdeckte ich ein Kabel was abgeschnitten war.
Wer das wann und wo abschnitt, und wozu das gut ist, keine Ahnung
Hat hier jemand sachdienliche Hinweise ? ![]()




Als ich dann den neuen Windlaufgrill montieren wollte, passte er nicht gut in die Nut. Na gut dacht ich mir. Erst mal die Waschdüsen einbauen.
Klick....Klick,,,sabberlot
Nichts schnappte ein argh
Also bissi feste drücken....KNACK....
, boah jetzt war da ein Stück Plastik am Windlaufgrill abgeplatz.
Nun erst sah ich, dass der originale überall kleine Aussparungen für die Clipse hatte. Der neue nicht ![]()
Gibt es soviele verschiedene Waschdüsen??? ![]()
Also den alten wieder einbauen.
Angelegt, zurechtgelegt,,,hm er will nicht in die Nut.
Links bissel näher ran....Nix.....Rechts bissel näher....auch nix ![]()
Ok, dann mit etwas Kraft und ihn etwas durchbiegen ![]()
....KNACK
Nun riss er vom alten Riß ausgehend fast auf ganzer Länge
Boah, mein Blutdruck....
Panzerband untendrunter, und voll Frust reingedonnert. Immerhin geht er jetzt in der Mitte nimmer hoch.
....Doch was war das???
Pustekuchen, eine Waschdüse lag noch unter der Abdeckung.....
Aaaaaahhhhhhh ![]()
Nochmal das ganze.....bei der Gelegenheit tauschte ich dann noch die Schrauben am Blech. Die hatte ich eh ganz vergessen gehabt. ![]()
Natürlich passte nur die kleinere Variante mit Kopf dessen Nuß ich nicht hatte. Also mit Wasserpumpenzange angezogen und drangelassen ![]()




Nun ja.
Letztendlich kam der Windlaufgrill wieder rein. Es klappte dann auch, weiter gehts mit Motorraum putzen.
Hier bissl drüber mit Lappen und da auch noch.....halt Moment...da fiel was ab
Ich schwörs ich übte kein Druck aus ![]()
Die 4 Ringe fielen vom Saugrohr ab ![]()


Sekundenkleber geholt , und rein damit.
Mir ist schleierhaft wie das vorher hielt ![]()
Nun hatte ich die Schnautze voll, packte alles zusammen, und holte ein kühles Weizenbier
![]()
Demnächst kommt dann ein wieder neuer Windlaufgrill rein, und die Abreisschrauben werden dann auch abgerissen.
Was ein Tag *durchschnauf* ![]()




