Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Ingo3.2Q« ist männlich
  • »Ingo3.2Q« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 530

Registrierungsdatum: 21. August 2007

Aktuelles Auto: A3 3.2 QT

Wohnort: Maintal

Danksagungen: 1 / 5

  • Nachricht senden

1

Montag, 28. Dezember 2009, 19:36

Gibt es geschlitztes Vierkantrohr?

Hey Jungs...

Habt ihr eine Ahnung ob es Vierkantrohr gibt, dass an einer Seite aufgeschlitzt ist?
So ca.:

|``````````|
| le e r |
|...l l...|


Geht schlecht zu zeichnen weil nur ein leerzeichen sein darf :-(
Mit ca. Abmessungen von 20x20mm

Einer ne Ahnung? :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingo3.2Q« (28. Dezember 2009, 19:38)


Loo

Schüler

  • »Loo« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2009

Aktuelles Auto: A3 8PA 3,2 Quattro

Wohnort: Fürth

Danksagungen: 2 / 5

  • Nachricht senden

2

Montag, 28. Dezember 2009, 19:43

für was brauchst du es und wie lang soll es sein?

So fertig habe ich noch keins gesehen, aber ein normales []-Rohr lässt sich passend bearbeiten

Mach am besten ne kleine Zeichnung in Paint, mit dem Teil da oben komm ich net ganz mit :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Loo« (28. December 2009, 19:46)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

3

Monday, 28. December 2009, 19:44

Mach doch kurz ne Skizze auf nen Zettel und fotografier oder scan ihn ab. Kannst ja dank neuer Forumssoftware problemlos als Anhang beifügen.

Wenn das wer weiss dann Fanbert, der ist da vom Fach ;)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »Ingo3.2Q« ist männlich
  • »Ingo3.2Q« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 530

Registrierungsdatum: 21. August 2007

Aktuelles Auto: A3 3.2 QT

Wohnort: Maintal

Danksagungen: 1 / 5

  • Nachricht senden

4

Monday, 28. December 2009, 20:29

Also so ungefähr. darin soll etwas gleiten, also genauer: ein quader soll dort drin hoch und runter fahren und dieser soll ein flacheisen, das nach draussen führt mitnehmen...
»Ingo3.2Q« hat folgende Datei angehängt:
  • vierkantrohr.jpg (37,73 kB - 3 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. December 2009, 21:11)

FanbertA3

unregistriert

5

Monday, 28. December 2009, 20:34

Geben tuts sowas, nur weiß ich nicht obs das auch in den abmessungen gibt die du brauchst. Glashalteleisten sehen auch so aus. Am besten schaust du mal bei einem Portalbauer oder Schloßer vorbei ob der sowas zufällig auf lager hat. Kommt ja auch auf wanddicke etc an. Oder sonst ein Formrohr aufschneiden.

  • »Ingo3.2Q« ist männlich
  • »Ingo3.2Q« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 530

Registrierungsdatum: 21. August 2007

Aktuelles Auto: A3 3.2 QT

Wohnort: Maintal

Danksagungen: 1 / 5

  • Nachricht senden

6

Monday, 28. December 2009, 20:37

Ja die Sache ist halt, ich bräuchte das dann evtl auch Meterweiße, was etwa bedeutet mal 50 Meter oder so :-)
Evtl. doch so ein vierkantrohr fräsen lassen... :-(

FanbertA3

unregistriert

7

Monday, 28. December 2009, 20:39

Wie gesagt, ab zum portalbauer und mit dem reden ob was gibt das passt. Es gibt in dem bereich so viele verschiedene profile

  • »Ingo3.2Q« ist männlich
  • »Ingo3.2Q« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 530

Registrierungsdatum: 21. August 2007

Aktuelles Auto: A3 3.2 QT

Wohnort: Maintal

Danksagungen: 1 / 5

  • Nachricht senden

8

Monday, 28. December 2009, 20:44

was ist ein portalbauer? :-/

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

9

Monday, 28. December 2009, 21:13

Der meint bestimmt n Schlossereibetrieb der Hof und Rolltore macht ;)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

10

Monday, 28. December 2009, 22:43

sowas gibt es. ist ein c profil. wird aus blech gefertigt. soll es nur als führung dienen oder auch größere kräfte aufnehmen ?

FanbertA3

unregistriert

11

Tuesday, 29. December 2009, 00:22

Portalbauer macht Eingangstüren, Tore usw...

Naja bei 20x20 kanns eh nicht viel tragen, außerdem wenn nur das quadrat drin gleiten soll darf sowieso nicht viel gewicht drauf kommen sonst könnts eh das klemmen anfangen.

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 29. Dezember 2009, 08:31

Wie Fanbert schon schrieb, befrag mal einen Fachbetrieb die Portale und Tore herstellen.
Für das was du vorhast, gibt es eventuell schon alles fix und fertig.
Laufkatzen gibt es auch in unzähligen Ausführungen, da kannst dir dann das Gebastel mit dem Klotz sparen und es klemmt auch nichts.
;)
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 29. Dezember 2009, 09:51

Hier in Mannheim gibt es einen Großhändler. Da gibts auch Abfallstücke.
Der hat auch geschlitzte Teile

http://www.thyssenkruppschulte.de/prod/prof.html

Oder hier mal suchen

http://www.wlw.de/start/wlw_dach/DE/de/index.html
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53