1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche

Unsere A3Q Community

Unsere Chronik
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
5 Jahre A3Q
10 Jahre A3Q
15 Jahre A3Q
A3Q bei Facebook
Treffen & Events
Audi Forum Neckarsulm
Unterstütze A3Q
A3Q-Fanartikel
A3Q Ölshop, Öl-aus-Böhl

Steuerkettenlängung

Diskussion im Forum
Der Bericht
Die Diagnose
Quick Check für Hilfesuchende
Wo sitzen die Sensoren?
Wichtige Messwertblöcke
Auf einen Blick
Der Öl-Ratgeber
A3Q Motoröl Forum
Gebrauchtwagen-Ratgeber
Der TV-Bericht bei Startklar

F.A.Q vom Audi A3

Audi A3 FAQ
Audi A3 Mängel
Audi A3 Wissen
Audi A3 Lexikon
Audi A3 Geräuschdatenbank
Softwaretuning NWT A3 3.2
Audi A3 Ersatzteil Forum
Audi A3 Workshop
Teaser Audi A3 3.2quattro
Audi A3 Produktion
Audi A3 3.2quattro Test

A3Q Support

Die Technik vom A3 3.2
Tanke Speyer Thread
A3 Datenblätter
Bilder von A3 Treffen
Videos
Audi R8 Le Mans Club

Anstehende Termine

  • A3Q Weihnachtsfeier 2025 im Audi Forum Neckarsulm

    Freitag, 19. Dezember 2025, 09:00 – 15:00

Willkommen in der A3Q-Community

Unser Forum widmet sich thematisch dem AUDI A3 VR6 3.2 quattro sowie dem S3 und RS3.
Verstärkt den Modellen ab 2003, dem 8P (Dreitürer) und dem Sportback (8PA).
Fahrer des neuen Audi A3 (Typ 8V) ab 2013 finden hier genauso ihre Themengebiete.

Generell werden aber ALLE Audi A3 Modelle und Motorisierungen im Forum betreut.
Es gibt dort viele interessante Bereiche zur Technik, einen Chat, Galerie etc.
Ein Highlight ist derzeit das Chiptuning zum Audi A3 3.2, NWT genannt.

In unserer Community sind viele Fahrer von FSI, TDI, TFSI und des Vorgänger A3 vertreten.

Seit der KW22 in 2009 hat die AUDI AG den Audi A3 3.2 quattro mit dem
3,2-Liter VR6-Motor aus ihrem Modell-Angebot ersatzlos gestrichen.
Hintergrund ist die neue Downsizing-Strategie der Motorenpalette, die wir unseren
Politikern, insbesondere den Grünen und Umweltschützern zu verdanken haben.
Diese sind Schuld am Wegfall dieses Motores.

Letzte Aktivitäten

uffel82 hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Ist das hier eine realistische Einschätzung, oder hat die KI (mal wieder) keine Ahnung? […]
22. November 2025 um 15:29

Öl aus Böhl hat das Thema ADDINOL Kälteschutz Produkte und Merch gestartet.

@all @alle @follower @followers Jetzt kommen richtig kalte Tage. Da sind unsere Produkte zum Schutz von Mensch und Auto bestens geeignet. Kühlerschutz, Frostschutz, Eiskratzer, Beanie, Pudelmütze mit Bommel und vieles mehr..... schaut in unserem ADDINOL Shop vorbei A3Q-Oelshop.de https://www.a3q-oelshop.de/c/produkte-im-online-shop/addinol-werbemittel #winter…
21. November 2025 um 14:13

uffel82 hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Helfen dir die Bilder hier?
21. November 2025 um 11:44

Psychedelic hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Letzte Fehlerquelle kann dann nur noch die Ausgleichwelle sein, das die beiden Zahnräder nicht richtig aufgelegt wurden und die Markierung übersehen wurde. Die passen eigentlich auch nur in einer Position zueinander zusammen. Haben die Mechaniker Fotos von der Montage gemacht, wo man die Positionsmarkierungen sehen kann ?
21. November 2025 um 11:21

uffel82 hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Also ich würde anhand des Scheckheftes und der gesamten Wartungshistorie einen geplanten Kopf ziemlich ausschließen. Nicht mit Sicherheit, aber sehr unwahrscheinlich. Alte Opis, die den Wagen lückenlos scheckheftpflegen, planen selten ihre Zylinderköpfe. Kaltstart läuft super, warm auch - seit dem Kettenwechsel. Vorher gab es ein Rasseln, das hatte ich hier ja schon per Video gepostet, das ist seit dem Kettenwechsel aber weg.
21. November 2025 um 09:29

Öl aus Böhl hat das Thema ADDINOL Girl-Kalender und Boy-Kalender 2026 eingetroffen gestartet.

90 Jahre ADDINOL im Jahre 2026 Die Addinol Girl- und Boykalender der Addinol Lube Oil GmbH [URL:https://www.facebook.com/ADDINOL.LUBRICANTS.MADEINGERMANY?__cft__%5B0%5D=AZWRva6jsJYx6IPvjkCkmg8uU3_oizT3KCdB4qb9yVOSHQjMMysa3CNaLKtGl4b2cK8YjivbBXmHu-AOxkM_Y5GmivPHCGGl7NRBcj64FUmvTGCrkJj4Dkf9eaiZCganq81rmU5IrW9onikUcqqbkuDmCO5DL4Z9sFV6wJTmPzjG1zEljfCqRCMq5UV4iXx51sJJEC5fwwHo8M4l4ZU75-cbFDRfnD8Gz9gICrJlltkWnw&__tn__=-%5DK-y-R]sind eingetroffen, und demnächst bei uns bestellbar. Natürlich wie immer…
21. November 2025 um 08:48

Psychedelic hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Da wurde bereits eine Reparatur von einem Vorbesitzer durchgeführt. Die Versteller kann man nicht schief auf den Nockenwellen befestigen, da sie einen Bolzen haben der nur auf einer Position passt. Von der Logik her kann es sich nur um einen geplanten Kopf handeln. Den berüchtigte Verriegelungsbolzen in den Verstellern bemerkt man nur durch unrunden Kaltstart. Sobald Öldruck vorhanden ist, läuft der Motor mit defekten Verriegelungsbolzen ganz normal.
21. November 2025 um 08:33

DIDI007 hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Der Verriegelungsbolzen im Auslaßversteller kann ausgeschlagen sein, dann bist du nicht in der Grundstellung 0/0. Oder es wurde beim Vorbesitzer der Zylinderkopf geplant und somit sind die Steuerzeiten ebenso daneben.
20. November 2025 um 23:30

OberpfalzS3 hat eine Antwort im Thema Von 2.0 zu 3.0 - Audi A4 3.0 TFSI V6 Limousine verfasst.

Hallo zusammen, endlich konnte meine freie Werkstatt die Leute von Ingolstadt überreden die Update aufzuspielen. Motor und Getriebe ist nun also wieder Serie, bleibt jez noch abzuwarten wie die Fehlersuche sich weiter entwickelt. Demnächst werde ich beim ZK Wechsel die Zylinder endoskopieren um Defekte oder Fehlerhafte Einspritzventile zu erkennen. Grüße
20. November 2025 um 22:06

uffel82 hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Ich habe eben einen alten Screenshot aus OBD11 von VOR dem Kettenwechsel gefunden. Dort standen die Versteller schon auf -6 Grad. Das heißt, das blieb als unverändert. Die Werkstatt hat mir ausführlich belegt, dass die Versteller beim Kettenwechsel gar nicht gelöst waren, und alles anhand original Werkstattdokumentation gemacht wurde, natürlich wurden die Nockenwellen abgesteckt etc. Was kann denn nun noch der Grund sein? Die würden das alles noch mal aufmachen, wenn das aber alles richtig…
20. November 2025 um 19:42

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. NWT und 102 Oktan 28

      • uffel82
      • 12. November 2025 um 16:21
      • Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
      • uffel82
      • 22. November 2025 um 15:29
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      1,1k
      28
    3. uffel82

      22. November 2025 um 15:29
    1. ADDINOL Kälteschutz Produkte und Merch

      • Öl aus Böhl
      • 21. November 2025 um 14:13
      • Motoröle und Schmierstoffe aus dem A3Q ADDINOL Ölshop
      • Öl aus Böhl
      • 21. November 2025 um 14:13
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      56
    1. ADDINOL Girl-Kalender und Boy-Kalender 2026 eingetroffen

      • Öl aus Böhl
      • 21. November 2025 um 08:48
      • Motoröle und Schmierstoffe aus dem A3Q ADDINOL Ölshop
      • Öl aus Böhl
      • 21. November 2025 um 08:48
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      47
    1. Von 2.0 zu 3.0 - Audi A4 3.0 TFSI V6 Limousine 1,5k

      • OberpfalzS3
      • 4. Juni 2015 um 20:02
      • AUDI A4 / S4 / RS4 und Cabrio
      • OberpfalzS3
      • 20. November 2025 um 22:06
    2. Antworten
      1,5k
      Zugriffe
      4M
      1,5k
    3. OberpfalzS3

      20. November 2025 um 22:06
    1. Vorstellung Neuzugang 24

      • Gefällt mir 2
      • A3WST
      • 6. Juni 2025 um 09:53
      • Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
      • A3WST
      • 20. November 2025 um 10:57
    2. Antworten
      24
      Zugriffe
      2k
      24
    3. Psychedelic

      20. November 2025 um 10:57

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

A3Q Öl-Shop ADDINOL

A3Q-Oelshop
Additive, Öle, Ölwechselsets...u.v.m
Mit Deinem Kauf unterstützt Du den
werbefreien A3Q Forumsbetrieb
und den Server

Letzte Beiträge

  • NWT und 102 Oktan

    uffel82 22. November 2025 um 15:29
  • ADDINOL Kälteschutz Produkte und Merch

    Öl aus Böhl 21. November 2025 um 14:13
  • ADDINOL Girl-Kalender und Boy-Kalender 2026 eingetroffen

    Öl aus Böhl 21. November 2025 um 08:48
  • Von 2.0 zu 3.0 - Audi A4 3.0 TFSI V6 Limousine

    OberpfalzS3 20. November 2025 um 22:06
  • Vorstellung Neuzugang

    Psychedelic 20. November 2025 um 10:57
  • Kühlsystem entlüften

    DIDI007 19. November 2025 um 23:51
  • Flexrohraustausch am 3.2er

    uffel82 19. November 2025 um 11:04
  • Vorstellung: Eskalation Audi A3 8P Quattro S-Line 2L TFSI Tunning (mit TÜV)

    Frunse 18. November 2025 um 11:37

Aktivste Themen

  • Schleichende Längung der Steuerkette beim Audi A3 VR6 3.2 Liter Motor

    4.716 Antworten
  • VW/AUDI 1.4TSI das Downsizing-Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst genauer betrachtet.

    4.097 Antworten
  • wird es einen AUDI RS3 geben?

    3.819 Antworten
  • Geburtstagsgrüße

    3.282 Antworten
  • Versägt oder verblasen - wen packt der 3,2 eigentlich?

    1.846 Antworten
  • Modellflieger bei A3Q anwesend? Suche RC-Helicopter mit Batterie Antrieb

    1.653 Antworten
  • Von 2.0 zu 3.0 - Audi A4 3.0 TFSI V6 Limousine

    1.533 Antworten
  • Neues Abholcenter Neckarsulm mit Werkbesichtigung

    1.468 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum